BFD Bewerbung im Krankenhaus

Hier besteht die Möglichkeit, über Anschreiben für die Ausbildung, für Praktika und für das Studium (Duales Studium, Universität, BA) mit anderen Mitgliedern zu diskutieren.
Antworten
Kaffeekanne
Beiträge: 13
Registriert: 01.08.2015, 17:53

BFD Bewerbung im Krankenhaus

Beitrag von Kaffeekanne »

Hallo :)

Ich möchte gerne nächstes Jahr den Bundesfreiwilligendienst in einem Krankenhaus machen. Da ich allerdings noch nie eine Bewerbung schreiben musste, bin ich sehr unsicher. Irgendwie finde ich, mein Anschreiben klingt total langweilig. Wäre schön, wenn es sich jemand mal durchlesen würde. :)

Sehr geehrter Herr ...,

mit großem Interesse bewerbe ich mich für den Bundesfreiwilligendienst im ... Krankenhaus vom 01.08.2016 bis zum 31.07.2017.

Im Moment besuche ich die 12. Klasse des ...-Gymnasiums und werde voraussichtlich im nächsten Sommer die Schule mit dem Abitur abschließen.

Für den Bundesfreiwilligendienst habe ich mich entschieden, da mich soziale Berufe, besonders der des Gesundheits- und Krankenpflegers, sehr interessieren. Darüber hinaus denke ich, dass mir der Bundesfreiwilligendienst nicht nur die berufliche Orientierung erleichtern, sondern auch meine sozialen und persönlichen Kompetenzen fördern wird. Da ich gerne mit anderen Menschen zusammenarbeite und über eine hohe Lernbereitschaft verfüge, bin ich der Ansicht, dass ich dem Team eine große Hilfe sein kann.

Am liebsten würde ich in der Kardiologie oder Neurologie eingesetzt werden.

Über eine Rückmeldung und die Einladung zu einem persönlichen Gespräch würde ich mich sehr freuen.

Mit freundlichen Grüßen,
...

Noch eine Frage: ist das mit den Absätzen okay so?
Benutzeravatar
TheGuide
Bewerbungshelfer
Beiträge: 12803
Registriert: 12.07.2013, 12:44

Re: BFD Bewerbung im Krankenhaus

Beitrag von TheGuide »

Hallo "Kaffeekanne",

ich gehe zwar davon aus, dass bei BFD-Bewerbungen die Feinheiten des Bewerbungsschreiben nicht so wichtig sind, aber ich behandle dein Anschreiben einfach mal so wie jede andere Bewerbung auch.
Kaffeekanne hat geschrieben:mit großem Interesse bewerbe ich mich für den Bundesfreiwilligendienst im ... Krankenhaus vom 01.08.2016 bis zum 31.07.2017.
Dass du dich bewirbst, steht im Betreff, den Zeitraum kannst du dorthin übernehmen.
Im Moment besuche ich die 12. Klasse des ...-Gymnasiums und werde voraussichtlich im nächsten Sommer die Schule mit dem Abitur abschließen.
:arrow: Lebenslauf.
Für den Bundesfreiwilligendienst habe ich mich entschieden, da mich soziale Berufe, besonders der des Gesundheits- und Krankenpflegers, sehr interessieren. Darüber hinaus denke ich, dass mir der Bundesfreiwilligendienst nicht nur die berufliche Orientierung erleichtern, sondern auch meine sozialen und persönlichen Kompetenzen fördern wird. Da ich gerne mit anderen Menschen zusammenarbeite und über eine hohe Lernbereitschaft verfüge, bin ich der Ansicht, dass ich dem Team eine große Hilfe sein kann.
Diesen Teil solltest du weiter ausbauen. Und zwar in der Richtung, dass du gleich nach der Anrede damit einsteigen kannst.
Kaffeekanne
Beiträge: 13
Registriert: 01.08.2015, 17:53

Beitrag von Kaffeekanne »

Zunächst einmal danke für die Antwort :)

"Sehr geehrter Herr ...
da mich soziale Berufe, besonders der des Gesundheits- und Krankenpflegers, sehr interessieren, habe ich mich für den Bundesfreiwilligendienst entschieden."
Kann man den Anfang so schreiben oder klingt das blöd?
Ich habe auch ein Praktikum im sozialen Bereich (allerdings nicht im Krankenhaus) gemacht, was natürlich im Lebenslauf steht. Das sollte ich dann nicht noch in die Bewerbung schreiben, oder? Was könnte ich noch in diesen Teil mit einbauen, damit er nicht ganz so "mager" klingt?
Benutzeravatar
TheGuide
Bewerbungshelfer
Beiträge: 12803
Registriert: 12.07.2013, 12:44

Beitrag von TheGuide »

Kaffeekanne hat geschrieben:Zunächst einmal danke für die Antwort :)

"Sehr geehrter Herr ...
da mich soziale Berufe, besonders der des Gesundheits- und Krankenpflegers, sehr interessieren, habe ich mich für den Bundesfreiwilligendienst entschieden."
Kann man den Anfang so schreiben oder klingt das blöd?
...habe ich mich dafür entschieden, den Bundesfreiwilligendienst zu leisten.
Ich habe auch ein Praktikum im sozialen Bereich (allerdings nicht im Krankenhaus) gemacht, was natürlich im Lebenslauf steht. Das sollte ich dann nicht noch in die Bewerbung schreiben, oder?
Nicht als Station, dafür reicht der Lebenslauf aus. Du kannst es einbringen, wenn du in diesem Praktikum Kompetenzen erworben oder Stärken bewiesen hast, die du nun gerne im Dienst einbringen möchtest.
Antworten