kurz zu meiner Person. Ich bin 30 Jahre alt und gelernte Kauffrau für Bürokommunikation. Seit längerem überlege ich mich beruflich neu umzuorientieren, da der Berufszweig überhaupt nicht meinen beruflichen Interessen entspricht (leider hatte ich damals keine andere Wahl gehabt diesen zu machen).
Da ich mich das letzte Mal vor 9 Jahren beworben habe, fehlt mir der Ansporn, das Bewerbungsschreiben richtig aufzusetzen. Die wichtigsten Fakten (warum ich überhaupt in den Bereich Logistik überhaupt) wie meine derzeitige Weiterbildung zur staatl. geprüften Betriebsfachwirtin für Außenwirtschaft und Fremdsprachen (Zertifikate meiner absolvierten Module liegen vor, jedoch noch nicht das Abschlusszertifikat), oder mein damals begonnener Fachwirt für Logistik (leider habe ich den operationsbedingt abbrechen müssen - habe aber beide Zeugnisse), weiß ich nicht, wie ich die richtig verpacken soll.

Hier mal ein Vorschlag für das Anschreiben (ohne meine angehende Zusatzqualifikation):
Bewerbung um einen Ausbildungsplatz zur Kauffrau für Spedition und Logistikdienstleistung
Sehr geehrte Damen und Herren,
im Rahmen meiner beruflichen Neuumorientierung und mein stark zunehmendes Interesse an der Logistik, bin ich auf Ihre Stellenanzeige über die Internetseite ... aufmerksam geworden. Die Arbeit in einem Logistikunternehmen spricht mich sehr durch die optimale Balance zwischen organisatorischen Tätigkeiten wie der Disposition von Fracht und Fahrzeugen und direkten Kundenkontakt an, was mir für meinen zukünftigen Beruf sehr wichtig ist. Da Ihr modernes Dienstleistungsunternehmen diese abwechslungsreiche Arbeit bietet, stellt eine Ausbildung bei Ihnen für mich eine Herausforderung dar, der ich mich sehr gern stellen möchte.
In meinem bisherigen Werdegang waren für mich der freundliche Umgang mit Kunden und teamorientiertes Arbeiten mit allen beteiligten Personen zur Befriedigung selbstverständlich. Stets bewahrte ich in hektischen Situationen den Überblick. Zu meinen Aufgaben gehören neben Büro- und Verwaltungstätigkeiten die Angebotskalkulation, die Büromaterialbeschaffung, die Rechnungsprüfung und –freigaben, sowie die Korrespondenz zwischen Kunden und Firmen. Meine Bereitschaft, flexibel und mit großer Sorgfalt an zukünftige Aktivitäten heranzugehen, zähle ich ebenso zu meinen Stärken wie das Planen und Verwalten von komplexen Abläufen innerhalb eines Unternehmens.
Ich bin viel am PC tätig und verfüge über Wissen im Umgang mit dem Office-Paket (Word, Excel, PowerPoint, Project). Freude habe ich an der Lösung vielseitiger und umfangreicher Aufgaben.
Gern bin ich bereit, bei Ihnen vorab ein Praktikum zu absolvieren, damit Sie sich von meinen Fähigkeiten und meiner Eignung überzeugen können.
Über eine Einladung zu einem Vorstellungsgespräch freue ich mich daher sehr.
Mit freundlichen Grüßen
Ich hoffe Ihr könnt mir dabei behilflich sein, mir den Ansporn zu geben, wie ich was verpacke und auch richtig formuliere.
Lg Dragonpatty