Bewerbungsgespräch verschieben? Geht das so?

Fragen zum Bewerbungsgespräch und zum Interview: Welche Kleidung ist am besten? Welche Vorbereitung ist nötig? Welche Fangfragen werden gestellt? Wie bekomme ich meine Aufregung in Griff?
Antworten
Schlumpf666
Beiträge: 91
Registriert: 09.12.2009, 12:37

Bewerbungsgespräch verschieben? Geht das so?

Beitrag von Schlumpf666 »

Hallo,

ich habe heute eine Einladung zum VG bekommen, genau denselben Tag habe ich einen anderen Termin um fast dieselbe Uhrzeit ganz woanders, so dass ich das nicht schaffe, beide Termine unter einen HUt zu bringen. ICh soll Bescheid sagen, ob ich den Termin wahrnehmen kann. Kann ich ja leider nicht.

Kann ich so um einen neuen Termin bitten oder was soll ich tun sonst? Nicht dass die dann sagen: ja dann nicht...so ungefähr ;)

Danke für eure Ratschläge!



Sehr geehrter Herr XXX,

vielen Dank für die Einladung zu einem Vorstellungstermin in Ihrem Hause. Ich habe mich sehr darüber gefreut.

Leider habe ich am selben Tag einen anderen Gesprächstermin um 13.00 Uhr in XXX, so dass es mir nicht möglich ist, den von Ihnen genannten Termin wahrzunehmen.

Ich würde mich sehr freuen, wenn Sie mir einen anderen Termin anbieten und ich mich bei Ihnen vorstellen kann. Ich bin ansonsten in derselben Woche und der Woche darauf terminlich nicht weiter eingeschränkt und somit für alle anderen Vorschläge offen.

Vielen Dank im Voraus.

Mit freundlichen Grüßen
Liz86
Beiträge: 6
Registriert: 23.03.2010, 19:36

Beitrag von Liz86 »

Hallo schlumpf,

das ist doch kein Problem, ich finde das kannst du so schreiben! Die haben dafür sicher Verständnis. Weitere Beispiele https://www.bewerbung-forum.de/vorstell ... ieben.html

Grüße, Liz
Schlumpf666
Beiträge: 91
Registriert: 09.12.2009, 12:37

Beitrag von Schlumpf666 »

oki, ich hoffe :) danke, dann schicke ich das so ab :D
Bengerl
Beiträge: 63
Registriert: 19.01.2015, 09:51

Vorstellungsgespräch verschieben - Probleme

Beitrag von Bengerl »

Ich hab gerade folgendes Problem:
Bin aufgrund meiner Bewerbung, die schon etwas länger zurückliegt, angeschrieben worden und sehr spontan zum Vorstellungsgespräch eingeladen worden. Ich sollte anrufen und den angegeben Termin bestätigen. Leider habe ich die AG mehrmals telefonisch nicht erreicht, obwohl eine Telefonzeit angegeben war.
Daraufhin habe ich auf die E-Mail geantwortet, dass ich sie tel. nicht erreichen konnte und den angegeben Termin morgen um 11 Uhr nicht wahrnehmen kann, sondern erst später ab 15 Uhr Zeit hätte, oder dann die Tage darauf ab 13 Uhr.
Nun habe ich eine Rückmail bekommen, dass ich doch morgen um 14 Uhr kommen soll. Aber ich hatte ja geschrieben, daß es da bei mir erst ab 15 Uhr geht und da lässt sich auch nichts rütteln, da ich da vorher an einem Einstellungstest teilnehme.
Tel. wieder nicht erreichbar.
Was schreibe ich denn jetzt am besten? Will nicht unfreundlich oder nörgelig wirken, aber ich hatte ja in der vorangegangenen Mail extra darauf hingewiesen, ab wann ich kann :(
Kann mich jetzt auch nicht darauf verlassen, dass ich die AG morgen noch tel. erreiche, und während dem Test fällt telefonieren auch flach.

Hat jemand Rat?
tanda
Bewerbungshelfer
Beiträge: 269
Registriert: 06.03.2013, 20:47

Beitrag von tanda »

Vergiss den Arbeitgeber. Der taugt nichts. Wer so kurzfristig Termine ansetzt und vom Bewerber verlangt, dass dieser alles stehen und liegen lasst, wird auch mit seinen Mitarbeitern dementsprechend umgehen.
Benutzeravatar
TheGuide
Bewerbungshelfer
Beiträge: 12806
Registriert: 12.07.2013, 12:44

Beitrag von TheGuide »

Man hat sich schnell mal vertippt, insofern würde ich annehmen, dass 15 h in Ordnung gehen müsste.
BlackDiamond
Bewerbungshelfer
Beiträge: 656
Registriert: 12.06.2016, 13:37

Beitrag von BlackDiamond »

Ich würde auch zurück schreiben, dass du gerne um 15 Uhr kommen kannst und sie möge dir doch auf die Mailbox sprechen, ob das in Ordnung geht.
Bengerl
Beiträge: 63
Registriert: 19.01.2015, 09:51

Beitrag von Bengerl »

Wie schreibe ich das am Besten?

Sehr geehrte Frau Soundso,

da ich erst ab 15 Uhr den Termin wahrnehmen kann, würde ich mich freuen, wenn Sie mir kurz Bescheid geben könnten, ob das für Sie in Ordnung ist?

Freundliche Grüße


..oder sollte ich noch Bezug darauf nehmen, dass ich in der anderen Mail geschrieben hab, ab 15 Uhr?
Antworten