Bewerbungsfotos - Hilfe bei der Auswahl

Hier wird über die Größe, die Farbe, die Anzahl, die ausgewählte Kleidung, die Mimik, die Befestigung und die richtige Platzwahl für Bewerbungsfotos und Passbilder bei einer Bewerbung diskutiert.
Antworten
andreas.87
Beiträge: 11
Registriert: 25.09.2013, 10:19

Bewerbungsfotos - Hilfe bei der Auswahl

Beitrag von andreas.87 »

Servus!

War kürzlich beim Fotografen und habe mich professionell ablichten lassen. Nun habe ich heute eine Vorauswahl verschiedener Bilder erhalten und muss mich dementsprechend entscheiden. Ich persönlich habe zwei Bilder die mir besonders gut gefallen, möchte aber in Gesamtanzahl drei verschiedene haben.

E-Mails an Freunde zur Bewertung versandt und auch in der Familie lasse ich diese mal begutachten. Jetzt brauche ich aber ein kritisches Publikum und möchte euch bitten drei gute Bilder auszuwählen.

Die Bilder sind an der oberen rechten Ecke mit Nummern versehen. Wer Zeit zur Kritik hat immer gern, vergesst dabei aber nicht die Top 3 zu erwähnen :).

Meine Vorstellung ist zwei farbige und eins in s/w. Die Bilder lassen sich natürilch farblich umkehren und auch zuschneiden, also nicht irritieren lassen.

Würde mich über eine Auswahl von euch sehr freuen :D !

Das soll kein langwieriges Thema werden :arrow: 05.06.2014 Mittag wollen Deckblätter für neue Stellen geschmückt werden :).

Bevor hier Diskussionen ausbrechen zu welchem Beruf welches Foto passt, es geht in Richtung kaufmännisch. Aber bitte Bewertet die Fotos nicht nach dem Beruf, sondern lasst diesen erstmal weg.

Vielen Dank schon mal an die Community.

Andi

Bewerbungsfotos

-NICHT MEHR VERFÜGBAR-
Zuletzt geändert von andreas.87 am 10.06.2014, 16:43, insgesamt 1-mal geändert.
dicker Zeh
Bewerbungshelfer
Beiträge: 807
Registriert: 18.01.2014, 20:00

Beitrag von dicker Zeh »

ist das eine verarsche ????



:?: :?: :?:
andreas.87
Beiträge: 11
Registriert: 25.09.2013, 10:19

Beitrag von andreas.87 »

dicker Zeh hat geschrieben:ist das eine verarsche ????



:?: :?: :?:
Hi! In wie fern?

Nein, ist es nicht. Liegt es etwa an dem verfassten Text?
dicker Zeh
Bewerbungshelfer
Beiträge: 807
Registriert: 18.01.2014, 20:00

Beitrag von dicker Zeh »

nö, aber mit verlaub :

was soll denn die umfrage bringen ? 100 finden foto 8 gut 70 foto 9, 30 foto 1 (und dazu gehört ausgerechnet der personaler) und dann ???

und ohne infos für welchen job irgendwas im kaufmännischen ???

und (ich meine das wirklich nicht böse) aber das sind alles "schnöselbilder.
die passen ggf. noch zu einer bewerbung in der bank.

also, machst du auf vorstand, bänker, außenhandel, einzelhandel bist du ingenieur und gehst zu daimler, bist du verkäufer bei expert klein und verkaufst waschmaschienen ???
so und jetzt finden 30 foto 8 gut und 100 foto was weiß ich

schwarzer anzug, weißes hemd, schwarze krawatte ???

graue maus, grauer hintergrund

also, nochmal ich mein das nicht böse aber so wird das nix

:shock: :shock: :shock:
Benutzeravatar
TheGuide
Bewerbungshelfer
Beiträge: 12803
Registriert: 12.07.2013, 12:44

Beitrag von TheGuide »

@dicker Zeh, hier bist du m.E. zu streng.

Ich würde Bild 1, 8 oder 10 nehmen. Begründung: Die meisten der Schwarz-weiß-Bilder gefallen mir nicht, teilweise sind sie zu frontal aufgenommen. Die Aufnahmen, die von frontal ganz leicht ins Halbprofil gehen machen dich schlanker. 10 gefällt mir auch deshalb so gut, weil es das freundlichste der Bilder ist.
Romanum
Bewerbungshelfer
Beiträge: 8983
Registriert: 12.09.2008, 19:20

Beitrag von Romanum »

Ich habe mir mal sagen lassen, dass man schwarz-weiß Fotos auch schwarz-weiß fotografieren und keine Umwandlung von den farbigen Fotos vornehmen sollte, wegen Kontrasten und Farbsättigung. Das sieht man hier wohl auch: schwarz-weiß Fotos alle etwas flau.

3 und 4 finde ich am "besten".
dicker Zeh
Bewerbungshelfer
Beiträge: 807
Registriert: 18.01.2014, 20:00

Beitrag von dicker Zeh »

okay, nochmal sorry

will hier keinem auf die füße treten.
hab mich ein wenig barsch ausgedrückt. aber ich bleibe bei der kernaussage.
wie soll ich ein bild bewerten wenn ich null infos habe.

overdressed oder nicht. farblos und langweilig (Bank ect), kreativ, seh ich "qualifizierter" aus als mein chef, dominant für führungskraft oder sympatisch für kunden.
ist die ganze bewerbung in farbe und nur das bild schwarz weiß ? ist alles gleich?

:shock:
d50sun
Beiträge: 5
Registriert: 11.05.2014, 12:33

Beitrag von d50sun »

Bild 10 ins Hochformat gebracht wäre wohl recht gelungen,
ebenso Bild 06.

Selbstverständlich hat DickerZeh recht: das Bild ist im
Zusammenhang mit dem Job zu sehen und ich denke, Andreas
wird sich nicht als Servicetechniker für Waschmaschinen
bewerben.

Frage an Andreas: War es ein Fotograf oder eine Fotografin?
andreas.87
Beiträge: 11
Registriert: 25.09.2013, 10:19

Beitrag von andreas.87 »

Guten Abend!

Vielen Dank schon einmal @TheGuide, @Romanum, @d50sun und @dicker Zeh. Um noch einmal zu erwähnen, falls es falsch interpretiert worden ist, bestand der Sinn darin, allgemein einen ersten Eindruck der Bilder zu bekommen. Kommen Sie authentisch, symphatisch und angenehm rüber? Wenn ja, dann hat sich die Investition gelohnt.

Grundsätzlich habe ich vor drei Bilder zu nehmen. Diese sollen sich wie folgt aufteilen:

1 x farblich, geschlossener Mund (z. B. Seriosität austrahlen)
1 x farblich, offener Mund (z. B. Freude und Kommunikationsfähigkeit)
1 x s/w, geschlossener Mund (z. B. Reife und Kompetenz)

Der Kern darin ist es, sich auf auf verschiedene Stellen anpassen zu können.

@dicker Zeh
Ich möchte nicht meinen ganzen Lebenslauf erwähnen, aber damit du es verstehst, ich will das Beste aus mir rausholen. Warum?

Bürokaufmann gelernt, ein Jahr Ausland, anschließend in Zeitarbeit gelandet mit Übernahme in Produktion als Produktionsmitarbeiter. Nach zwei Jahren Gesundheitsbedingt ausgetreten. Während der Arbeitslosigkeit an einer dreimonatigen Weiterbildung teilgenommen mit Schwerpunkt EDV (SAP, Office), mit dem Ziel den erlernten Beruf wieder ausüben zu können.
Während der Weiterbildung habe ich mit Hilfe von drei Dozenten meine Unterlagen überarbeitet. Zum Schluss wollte ich allem einen letzten Feinschliff geben und mich professionell ablichten lassen. Gesagt. Getan.
Menschen sind unterschiedlich, Personaler sind auch Menschen. Jeder Mensch hat eine andere Vorstellung von allem was ihn umgibt. Das betrifft auch Fotos und Bewerbungen, wenn man es auf den Punkt bringt. Alles hängt vom Betrachter ab.

Aber wenn Du es so genau wissen willst gestalte ich meine Bewerbungen klassisch. Anschreiben, Lebenslauf, sowie das Deckblatt sind dezent s/w. Foto bisher immer in Farbe. Die meisten Firmen bevorzugen eine Bewerbung per E-Mail.

Wie ich das letztendlich gestalte bleibt mir überlassen. Schließlich muss ICH mich verkaufen.

Damit du auch weißt als was ich mich bewerbe oder bisher beworben habe:

Bürokaufmann/Vertriebsassitent/Außendienstmitarbeiter/Kundenbetreuer/Sachbearbeiter in Auftragsabwicklung/Einkäufer. Das ganze natürlich nur, wenn es die Stellenbeschreibung zulässt. D. h. auch für Berufseinsteiger, Quereinsteiger oder auch sog. "Berufserfahrung von Vorteil aber keine Bedingung" erwähnt wird. Manchmal gefallen mir aber die Firmen so sehr, dass ich mich trotzdem Bewerbe. Branchen sind unterschiedlich. Entweder aus der bisherigen Berufserfahrung oder durch Begeisterung für Neues. Es kommt meistens zu einem Gespräch, mehr auch nicht.
Ich scheitere Grundsätzlich immer wegen der fehlenden Berufserfahrung. Und wie ich oben bereits erwäht hab, hatte ich nach der Ausbildung ein Jahr Ausland und dann zwei Jahre Produktionsmitarbeiter, somit keine Berufserfahrung im genannten Bereich mit Ausnahme der Ausbildung.

UND JETZT! Möchte ich nicht lange darauf Rumkauen. Ich hoffe noch die eine oder andere Bewertung zu bekommen und werde mich dann nochmals morgen in Ruhe hinsetzen und alles auswerten.

Gruß,
Andi
Zuletzt geändert von andreas.87 am 04.06.2014, 23:50, insgesamt 2-mal geändert.
andreas.87
Beiträge: 11
Registriert: 25.09.2013, 10:19

Beitrag von andreas.87 »

d50sun hat geschrieben:Frage an Andreas: War es ein Fotograf oder eine Fotografin?
Guten Abend @d50sun. Es war ein Fotograf.

Gruß,
Andi
Benutzeravatar
FRAGEN
Bewerbungshelfer
Beiträge: 12148
Registriert: 22.07.2006, 18:18

Beitrag von FRAGEN »

Hallo Andreas!

Zunächst einmal finde ich es prima, dass Du am Ende (trotz der anfangs doch eher "harten" als "herzlichen" Ansprache vom Dicken Zeh) doch noch so detailliert zu den Hintergründen Stellung genommen hast. Genau bei denen liegt m. E. nämlich auch der Schlüssel! Es geht ja wirklich nicht nur um ein "gutes Bild"... sondern um das perfekte Zusammentreffen von Job, Person und Firma. Dass Du fotogen bist, weisst Du ja sicher. Für Foto No. 10 bin ich sehr eindeutig deshalb, weil mir die fröhliche Frische, die das ausstrahlt am ehesten passend zu Deiner Situation und den realistischen nächsten Schritten auf der Tagesordnung vorkommt.

Manche der Bilder haben eher so einen Touch in Richtung "Vorstandsvorsitzender"... der einfach Lichtjahre von der tatsächlichen Lage entfernt ist... und deshalb vermutlich eher kontraproduktiv wirken wird. Der "fixe Pfiffikus" ist dagegen eine Variante, die absolut stimmig zu Deinem bisherigen Werdegang wirkt... sehr positiv daher nach meinem Empfinden. Ich an Deiner Stelle würde sogar überlegen, noch eine Serie zu machen, bei der ich noch etwas entschiedener in diese Richtung gehe. Da würde ich schon vom Outfit her ein bisschen sportlicher zu Werke gehen... und das "Freundlich-Zupackende" im Gesicht noch etwas weiter treiben. Ungefähr auf der Mittellinie zwischen Pic 10 und Deinem Profilbild könnte die Wahrheit liegen. Die Bewerbung sollte dann konsequenterweise auch an Firmen gehen, die eher jung-dynamisch von der Zielrichtung sind und nicht allzu schwer an werweisswie komplexen Fachinhalten und/oder weirweisswie seriösen Kunden tragen...
andreas.87
Beiträge: 11
Registriert: 25.09.2013, 10:19

Beitrag von andreas.87 »

Hallo und danke @FRAGEN für deine Meinung.

In meiner aktuellen Lage ist es sehr schwierig aufgrund fehlender Berufserfahrung als frischer Einsteiger beruflich Fuß zu fassen.
Deshalb bewerbe ich mich so gut es geht überall, natürlich dem erlernten Beruf passend, um wenigstens für die nächsten zwei Jahre Berufserfahrung sammeln zu können.

Bild 10 würde ich, wenn ich es nehmen würde, eher zuschneiden. Die Frage ist eben selbst zuschneiden, oder zuschneiden lassen. Wobei Bild 06 sehr identisch zu 10 ist.

Kannst du mir die Variante "fixe Pfiffikus" zur Verständnis anders Formulieren? :lol:

Das nächste ist ja, dass ich min. zwei Bilder haben möchte. Wie erwähnt eins seriös, eins freundlich und ein drittes eher dezent.
Und wieder, Firmen sind sehr unterschiedlich. Ich war schon zum Vorstellungsgespräch in Firmen, da sind alle sehr leger angezogen gewesen, aber auch in Namenhaften Unternehmen, wo Business Classic wohl an der Tagesordnung stand. Hängt eben davon ab, wie sich ein Unternehmen nach außen repräsentiert. Natürlich kommen noch verschiedene Faktoren dazu wie reger persönlicher Kundenkontakt oder Branchen (Bank, Versicherungen).

Ich persönlich möchte zeigen, dass ich mich bemühe und auch etwas erreichen möchte, trotz meiner Situation.

Ich habe die letzten Tage auch in anderen Foren recherchiert und bin etwas irritiert. Die Meinungen gehen sehr weit auseinander. Speziell bei Fotos und Vorstellungsgespräch, das richtige Outfit zu finden lese ich oft Punkte wie:

- eher zu viel als zu wenig bzw. lieber dezent/business als lässig und leger
- wenn Frauen sich von ihrer besten Seite zeigen, warum soll es auch Mann nicht?
- immer Hemd, Krawatte und Sakko auch wenn man es im beruflichen Alltag selten oder gar nicht tragen wird
- einfach Hemd reicht

Das wichtigste ist wohl das man sich wohl fühlt und authentisch rüberkommt. Ich habe schon vor dem shooting an mehrere Outfits gedacht, aber dann muss ich später zu Hause mich damit rumschlagen, welches Foto ich den nehmen soll. Deshalb habe ich klassisch im Business Look gewählt, mit der Hoffnung ernster genommen zu werden.

Ich muss mich jetzt entscheiden was ich auswähle und in zwei Monaten kann ich, falls es doch zu viel des Guten war, ein weiteres Shooting wagen.

Obwohl die Ergebnisse am Anfang sehr unterschiedlich gewesen sind, gibt es jetzt eindeutig Favoriten:

:arrow: Bild 3, 6, 10 mit jeweils 7 Ptk.; Bild 1, 4 mit jeweils 6 Pkt.; Bild 8, 9 mit 3 Pkt. Der Rest ist dürftig und Bild 5 hat als einziges 0 Pkt. bekommen :o

Grüße,
Andi
dicker Zeh
Bewerbungshelfer
Beiträge: 807
Registriert: 18.01.2014, 20:00

Beitrag von dicker Zeh »

hallo andreas,

ich trau mich ja kaum schon wieder "rumzunörgeln" aber genau das was fragen geschrieben hat ist der entscheidende punkt.

du fängst nun mal "ganz unten" an. und wenn dann ein foto kommt das eher zu einem vorstand passt, legt ein personaler deine bewerbung ganz schnell zur seite.
ein foto "sagt mehr als tausend Worte" und genau da war mein ansatz.
als ich das Wort "schnöselig" gebraucht habe meinte ich eben diese situation.

wenn der betrachter dein foto (in relation zu deiner position) als "arrogant" einstuft dann hast du schon verloren.

Zitat Fragen:
Manche der Bilder haben eher so einen Touch in Richtung "Vorstandsvorsitzender"... der einfach Lichtjahre von der tatsächlichen Lage entfernt ist... und deshalb vermutlich eher kontraproduktiv wirken wird.

das ganze mit einer eher "langweiligen" gestaltung der bewerbung geht dann schnell nach hinten los.

auch wenn es geld kostet:

foto mit farbe, mehr lächeln, ggf. mehr sportlichkeit reinbringen (jung dynamisch kreativ).
evtl. nur Hemd und Krawatte.
oder hemd ohne krawatte mit sakko

gib mal in google "Lebenslauf" ein und geh auf "Bilder".
da siehst du hunderte lebensläufe , achte nur auf die optik, (die inhalte sind oft falsch)
gleiches gilt mit "Passfoto" und dann "Bilder" hol dir doch da noch mal input.

hoffe trotzdem das ich dir helfen kann
:wink: [/url]
Benutzeravatar
FRAGEN
Bewerbungshelfer
Beiträge: 12148
Registriert: 22.07.2006, 18:18

Beitrag von FRAGEN »

andreas.87 hat geschrieben:Kannst du mir die Variante "fixe Pfiffikus" zur Verständnis anders Formulieren? :lol:
"Fix" war im Sinne von "schnell" gemeint... schnell von Begriff und schnell im Machen... und der "Pfiffikus" von "pfiffig". Man könnte auch sagen: Du siehst auf Bild 10 wie ein Checker aus... ;-) ;-) ;-)

Und das Gute daran an genau DIESER Art von "gutem Aussehen" ist in gerade Deinem Fall m. E., dass es einfach ein unmittelbar einleuchtender Baustein Deiner Selbstdarstellung sein könnte. Das wären die anderen zum Teil nicht. Die sehen irgendwie zwar auch "gut aus"... aber auf eine Weise, die sich deutlich weniger selbstverständlich mit Werdegang und Einstiegsposition verbindet.
andreas.87 hat geschrieben:Und wieder, Firmen sind sehr unterschiedlich.
Daraus kann man verschiedene Schlüsse ziehen. Meiner wäre, mit bei Firmen zu bewerben, in die ich mit meinem tatsächlichen Angebot gut passe... und alle auszulassen, bei denen ich mich gewissermassen "verkleiden" müsste, um quasi unerkannt hinein zu rutschen.
andreas.87 hat geschrieben:Ich persönlich möchte zeigen, dass ich mich bemühe und auch etwas erreichen möchte, trotz meiner Situation.
Das ist klar... aber auch das kann man halt verschieden angehen. Die Richtung dieses Bemühens sollte m. E. auch hier wieder auf der realen Faktenlage basieren... und nicht auf Wunschbildern bzw. Vorstellungen von Wunschbildern anderer Leute.
andreas.87 hat geschrieben:Ich habe die letzten Tage auch in anderen Foren recherchiert und bin etwas irritiert. Die Meinungen gehen sehr weit auseinander.
Das ist bei Foren grundsätzlich so. Der einzige Rat, den ich Dir da geben kann, bestünde darin, eher auf die Argumentationswege als die Folgerungen Deiner Gesprächspartner zu achten. Nicht die "Likes" für ein bestimmtes Bild zählen... sondern gucken, welche Begründung Dich am meisten überzeugt. Das muss nicht zwingend die am häufigsten genannte sein. Ganz vorsichtig wäre ich gegenüber Behauptungen ohne schlüssige Begründung.
andreas.87 hat geschrieben:- eher zu viel als zu wenig bzw. lieber dezent/business als lässig und leger
Das ist m. E. hochgradig abhängig von Job und Firma.
andreas.87 hat geschrieben:- wenn Frauen sich von ihrer besten Seite zeigen, warum soll es auch Mann nicht?
Klar soll er das. Immer und überall. Die Frage ist halt immer nur: Was genau ist die beste Seite gerade DIESES Mannes... und wie könnte man genau DIESE Seite betonen?
andreas.87 hat geschrieben:- einfach Hemd reicht
Je nachdem reicht auch ein T-Shirt oder ein Hoodie... ;-)
andreas.87
Beiträge: 11
Registriert: 25.09.2013, 10:19

Beitrag von andreas.87 »

Servus!

Ich hätte nicht gedacht, dass es so kompliziert werden könnte :lol:.
Hätte vielleicht doch noch ein paar Fotos mehr machen sollen, wobei es schon fast an die 30 vor der Vorauswahl gewesen sind :).

Ich probiere jetzt ersteinmal mich mit zwei bis drei Fotos zu bewerben und warte bis zum nächsten Monat ab. Sollte sich an meiner Situation nichts geändert haben, werde ich nocheinmal investieren und andere Fotos machen.

Heißt ja sonst immer "ein richtiges Foto braucht Zeit".

Trotzdem vielen Dank für die Ratschläge :D.

Grüße,
Andi
fili
Beiträge: 22
Registriert: 29.07.2014, 21:31

Beitrag von fili »

Ich habe die Beiträge gerade mal überflogen. Die Fotoauswahl ist ja schon passiert, mich interessiert viel mehr, wie viel zu für die Fotoauswahl beim Fotografen bezahlt hast. Ich kenne es nur so, dass der Fotograf zwar mehrere Fotos macht, man sich dann aber für eines entscheidet und das bekommt. Und schon ein Foto ist ja nicht gerade günstig. :(
andreas.87
Beiträge: 11
Registriert: 25.09.2013, 10:19

Beitrag von andreas.87 »

Guten Abend!

Da ich gerade zufällig mal online bin, kann ich dir gerne beantworten.
Es wurden ca. 30 Fotos geschossen. Anschließend erfolgte eine Auswahl. Diese Auswahl konnte ich dann Online ansehen und dann das bestellen was ich wollte.

- Fotografieren hat 39,00 EUR gekostet. Hätte alles an Kleidung mitnehmen können, hab mich nur für Anzug entschieden.

- Digitales Foto hat 15,00 EUR / Stück gekostet. Nachbearbeitet und mit Korrekturen etc..

- Abzüge hängt von Größe, Farbe und Fotopapier ab. Habe nur Digitalfoto.

Kosten können auch vom Arbeitsamt erstattet werden, sofern man bestimmte Kriterien erfüllt.

Grüße,
Andreas
Antworten