Bewerbungsfotos als Bürokaufmann

Hier wird über die Größe, die Farbe, die Anzahl, die ausgewählte Kleidung, die Mimik, die Befestigung und die richtige Platzwahl für Bewerbungsfotos und Passbilder bei einer Bewerbung diskutiert.
Antworten
Pharazon
Beiträge: 7
Registriert: 05.04.2011, 15:26

Bewerbungsfotos als Bürokaufmann

Beitrag von Pharazon »

So, nabend miteinander,

auf mich kommt ein kleines Problem zu. Ich wurd beraten und natürlich wurde mir auch gesagt, ich solle ein vernünftiges Bewerbungsbild machen. Bisher hatte ich immer Passbilder genommen, weil ich unter anderem Geld sparen wollte.

Nachdem ich schon über eine Beiträge hier gestolpert bin und immer lese, wer sich für Bürotätigkeiten oder Sachbearbeiter bewirbt, am besten Schlips, Hemd und Anzug brauche ich nun mal ein paar Anregungen. Bedauerlicherweise bin ich aber als Harz IV Empfänger nicht wirklich in der Lage, mir sowas leisten zu können und nachdem ich eine Person bin, die kräftiger gebaut ist, und ich auch sonst niemanden kenne, der mir mal eben sowas ausleihen könnte (davon abgesehen - ich habe eine persönliche Abneigung gegen Schlips und Anzug.. Hemden gehen grade noch) - weiß ich nicht so genau, wie ich nun genau vorgehen soll. Wenn ich mir vor Augen führe, dass sich 80 - 90 % der Leute "formell" angezogen bewerben und ich mir aus Ermangelung nur ein Hemd anziehen kann, seh ich da für mich selbst (zumal ich auch noch das Manko weniger Berufserfahrung mit mir rumschleppe) schlechte Karten.

Hat mir jemand nen Ratschlag? - wenn mir schon das Foto zwischen 30 - 40 Euro aus der Tasche zieht und mein Arbeitsberater kein Budget mehr für das restliche Jahr hat (hat man mir tatsächlich so mitgeteilt, ging aber an der Stelle um ne eventuelle Beschäftigung als 1-Euro-Jobber).. dann ist meine Lage nicht ganz so prall.. um es mal zurückhaltend zu formulieren..
Donnydonatha
Bewerbungshelfer
Beiträge: 2022
Registriert: 16.12.2010, 19:04

Beitrag von Donnydonatha »

Sicherlich gibt es doch an deinem Wohnort oder zumindest in der Nähe eine Kleiderkammer oder gar einen Laden des Roten Kreuzes , dort findest du sicherlich etwas Passendes für wenig Geld. Es muss dir auch überhaupt nicht peinlich sein dort "einkaufen " zu gehen. Hier wo ich wohne, gibt es seit etwa nem Jahr einen solchen und der wird nicht nur von Hartz 4 Empfängern frequentiert, sondern genauso von Leuten die bestimmt nicht auf den Cent schauen müssen. Die Kleidung die dort angeboten wird ist immer in einem sehr guten Zustand, gewaschen und gereinigt. So habe ich mich für meinen neuen Job, in dem Wert auf eine bestimmte Farbe des Oberteils gelegt wird, der Arbeitgeber aber diese "Berufskleidung" nicht stellt, entsprechend beim roten Kreuz eingekleidet, da ich nicht einsehe dafür viel Geld auszugeben.
Für 6 Oberteile alles Markenware wie Tom Taillor, S`Oliver und Esprit zahlte ich zusammen 9.50 € :D
Also nur Mut zu Second Hand :wink:
bart
Beiträge: 140
Registriert: 25.05.2010, 21:28

Beitrag von bart »

Ansonsten, wenn es um das Sakko nur für das Bewerbungsfoto geht:

Geh zu C & A oder einem anderem Modehaus im Ort, kaufe das Sakko und gib es am nächsten Tag zurück. Zur Sicherheit fragst Du vorher, von wegen wenn es Deiner Frau partout nicht gefällt, ob Du es zurückgeben kannst.

Hört sich erst einmal frech an, aber hey, wenn sie Dir die Rückgabe anbieten?

Hab ich auch schon gemacht - zur Beerdigung. :lol: :lol: :lol:
Kroschka
~
Beiträge: 1607
Registriert: 09.10.2009, 11:34

Beitrag von Kroschka »

bart hat geschrieben:Geh zu C & A oder einem anderem Modehaus im Ort, kaufe das Sakko und gib es am nächsten Tag zurück.
So was wird ständig gemacht :roll:
Russen nennen es " Verleih"
bart hat geschrieben:Hab ich auch schon gemacht - zur Beerdigung. :lol: :lol: :lol:
Wo hast du Preisschild versteckt? :D
Pharazon
Beiträge: 7
Registriert: 05.04.2011, 15:26

Beitrag von Pharazon »

Ich danke euch vielmals für die Anregungen - wird dann nun wohl auch auf sowas hinaus laufen. Allerdings kann ich halt leider nicht von der Stange kaufen, da ich dazu nicht die passende Statur habe :)
bart
Beiträge: 140
Registriert: 25.05.2010, 21:28

Beitrag von bart »

An dieser Stelle möchte ich nochmal ausdrücklich darauf hinweisen wie wichtig ein gut gemachtes Bewerbungsfoto ist. Gerade wenn Du nicht den ultimativen Lebenslauf hast, kannst Du Dich mit einem seriösen Bild (etwas) nach vorne bringen.

Seit der letzen Antwort ist schon wieder eine Woche vergangen. Warte nicht zu lange und gehe die Sache an. Betrachte es als einmalige Investition in Deine Zukunft.

Aus eigener Erfahrung kann ich Dir sagen, dass die Chancen steigen, wenn Du Deine Bewerbungsunterlagen möglichst sorgfältig und interessant gestaltest.
Antworten