Bewerbung von Zeitarbeitsfirma in Festanstellung formulieren

Welche anderen Bewerbungsstrategien kennt ihr noch? Fragen dazu bitte hier reinschreiben.
Antworten
soni
Beiträge: 5
Registriert: 17.08.2004, 08:23

Bewerbung von Zeitarbeitsfirma in Festanstellung formulieren

Beitrag von soni »

Hallo,
mein Interesse liegt an einem Bewerbungsschreiben, war aber schon mal in der Firma drin durch eine Zeitarbeit. Habe mittlerweile einen anderen Einsatzort, aber es besteht die Chance in diese eine Firma direkt mit einzusteigen. Wie aber formuliere ich mein Anschreiben, mit den Informationen, dass ich schon mal bei denen beschäftigt war über die Zeitarbeit....

Für jegliche Antworten und Tipps schon mal Dank im voraus

see ya
soni
Caroline
Bewerbungshelfer
Beiträge: 2343
Registriert: 10.03.2004, 17:27

Beitrag von Caroline »

Hallo,

vielleicht so oder ähnlich:

"Meine positiven Erfahrungen/Eindrücke während meiner Anstellung als ... in Ihrem Unternehmen über die Zeitarbeitsfirma ... haben mich bestärkt, mich bei Ihnen für eine Festanstellung als ... zu bewerben."

Falls du von deiner Tätigkeit dort schon ein Zeugnis hast, kannst du zusätzlich auch schreiben:

"Gerne erteilt auch mein damaliger Vorgesetzter Herr ... Auskunft über mich."

Bzw. kannst du auch umformuliert schreiben, was im Zeugnis über deine Leistung festgestellt wurde.

Weitere Formulierungen findest du hier: https://www.bewerbung-forum.de/bewerbun ... rbeit.html
soni
Beiträge: 5
Registriert: 17.08.2004, 08:23

Beitrag von soni »

guten morgen...

also leider nein habe kein zeugnis über meinen einsatz in dieser firma bekommen. mittlerweile denke ich hab einen einigermassen passenden satz gefunden...
"Da ich schon als Zeitarbeitskraft von xx bis xx 2004 bei Ihnen beschäftigt war, konnte ich mir bereits ein sehr gutes Bild über den Arbeitsablauf machen. Aufgrund meiner Erfahrungen in dieser Zeit, konnte ich feststellen, daß mir die Arbeit Spaß macht und ich mich damit identifizieren kann.
Meine persönlichen Stärken wie Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit und zielorientiertes Arbeiten stellte ich bereits in umfangreichen Masse unter Beweis....."
Kann man dass so schreiben ??

Danke schön ;-)
nbr79
Beiträge: 74
Registriert: 10.08.2004, 14:25

Beitrag von nbr79 »

soni hat geschrieben:bereits in umfangreichen Masse unter Beweis....."
schreibt man das nicht so: "Maße"??!

Ansonsten find ich's nicht schlecht.
Claudia
Beiträge: 103
Registriert: 13.06.2004, 21:02

Beitrag von Claudia »

Ja, das schreibt man so.

Ansonsten find ich es auch gut.

LG
Claudi
soni
Beiträge: 5
Registriert: 17.08.2004, 08:23

Beitrag von soni »

wollt mich nochmal schnell für die netten hilfen und antworten bedanken... für mich heisst´s erstmal nun warten...warten...warten...
Antworten