Bewerbung Resident Ingenieur

Wenn ihr Berufsanfänger oder Berufspraktiker seid, dann könnt ihr eure Bewerbungsbeispiele in dieser Rubrik zur Diskussion stellen und die Musterbewerbungen anderer Bewerber bewerten. Auch für Bewerbungen um eine Neben- oder Teilzeitbeschäftigung.
Antworten
H4ckor
Beiträge: 6
Registriert: 02.05.2017, 23:08

Bewerbung Resident Ingenieur

Beitrag von H4ckor »

Hallo zusammen,

ich bitte um Hilfe und Korrektur meines Anschreibens.

Mir fällt es etwas schwer die eigentliche Motivation der Bewerbung in dem Anschreiben zu formulieren.
Ich war einige Zeit als Resident Ingenieur tätig und habe hierbei quasi das Produkt der Firma vor Ort beim Kunden vertreten und betreut. Nun bin ich zwar zum Teilprojektleiter "aufgestiegen" betreue aber nicht mehr die Produkte der Firma sondern ein Gewerk welches mit den Produkten der Firma nichts mehr zu tun hat und erbringe damit eine reine Dienstleistung. Damit kann ich mich schlecht identifizieren.
Stellenausschreibung
Aufgaben
  • Verantwortung übernehmen: Sie vertreten als Resident-Engineer eines Firma-Kundenprojekts die Firma-Interessen vor Ort in XXX und sind Ansprechpartner für die Entwicklungsabteilungen des Kunden.
  • Kooperation leben: Sie agieren als Schnittstelle zwischen zahlreichen Projektbeteiligten und tragen maßgeblich zu einem gemeinsamen Verständnis von organisatorischen und technischen Themen bei.
  • Technik hautnah erleben: Sie nehmen Versuchsfahrzeuge in Betrieb, führen Fahrzeugtests durch, nehmen an internationalen Fahrzeugerprobungen teil und unterstützen bei Applikationsaufgaben
  • Qualität verbessern: Sie analysieren und bewerten Kundenrückmeldungen
Anforderungen
  • Ausbildung: Abgeschlossenes Studium der Elektrotechnik, Fahrzeugtechnik, Informatik, Physik, Mechatronik oder vergleichbarer Studiengang
  • Persönlichkeit: Kommunikativ, aktiv, durchsetzungsstark und souverän vor Kunde. Bereitschaft zu Reisen im Rahmen von Erprobungsfahrten und Dienstreisen.
  • Arbeitsweise: Selbständig, flexibel, belastbar und strukturiert.
    Erfahrungen und Know-How: Fahrzeugtest, Fahrzeugvernetzung sowie Vorkenntnisse gängiger CAN- und Diagnosetool im XX-Umfeld wünschenswert
  • Qualifikation: PKW-Führerschein (mindestens Klasse B) sowie sichere Fahrzeugbeherrschung
  • Begeisterung: Neue Technologien im Bereich Fahrerassistenz und automatisiertes Fahren
  • Sprachen: sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
*************************************************************
Anschreiben

Sehr geehrte Damen und Herren,

als Projekt- und Resident-Ingenieur arbeitete ich seit fünf Jahren für die XXX und agiere als Schnittstelle zwischen internen Projektteams und dem Kunden YYY. Dabei nehme ich Kundenanforderungen für HiL-Simulatoren, welche für die Absicherung und Tests von Steuergeräten im Automative Bereich eingesetzt werden, auf. Auch die Inbetriebnahme und Betreuung der Simulatoren vor Ort beim Kunden gehört zu meine Aufgabenfeld.

Zu meinen bisherigen Tätigkeiten gehört die Projektbegleitung über den gesamten Produktentstehungsprozess bis hin zur Inbetriebnahme von HiL-Simulatoren für Gesamtfahrzeuge, Motor- und Getriebesteuergeräte beim Kunden im In- und Ausland (China, Brasilien, USA u.a.). Hierbei habe ich mir fundierte Kenntnisse über die Fahrzeugvernetzung und -elektronik sowie gängige CAN- und Diagnosetools angeeignet.

In der jetzigen Position als Teilprojektleiter bin ich für die Funktionalität von Test-Equipment, welches für die IT-seitige Absicherung der mobilen Onlinedienste eingesetzt wird, verantwortlich. Außerdem koordiniere ich deren Einsatz, betreue den Kunden und informiere diesen in regelmäßigen Meetings über den Projektstatus.

Ihre Stellenausschreibung trifft genau meinen Wunsch meines zukünftigen Tätigkeitsbereiches um meine bisherigen Kenntnisse und Erfahrung für Sie in einem Kundenprojekt und letztendlich das daraus resultierende Produkt einzusetzen.

Ich freue mich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ihnen im Haus, bei welchem ich gerne die ersten Eindrücke aus meinen Bewerbungsunterlagen vervollständige.

Mit freundlichen Grüßen
Benutzeravatar
TheGuide
Bewerbungshelfer
Beiträge: 12810
Registriert: 12.07.2013, 12:44

Re: Bewerbung Resident Ingenieur

Beitrag von TheGuide »

H4ckor hat geschrieben:als Projekt- und Resident-Ingenieur arbeitete ich seit fünf Jahren für die XXX und agiere als Schnittstelle zwischen internen Projektteams und dem Kunden YYY. Dabei nehme ich Kundenanforderungen für HiL-Simulatoren, welche für die Absicherung und Tests von Steuergeräten im Automative Bereich eingesetzt werden, auf. Auch die Inbetriebnahme und Betreuung der Simulatoren vor Ort beim Kunden gehört zu meineM Aufgabenfeld.
Die Frage, die du dir stellen solltest ist, warum das deinen Adressaten interessieren sollte.
der Simulatoren vor Ort beim Kunden gehört zu meinem Aufgabenfeld
Zu meinen bisherigen Tätigkeiten gehört die Projektbegleitung
H4ckor
Beiträge: 6
Registriert: 02.05.2017, 23:08

Re: Bewerbung Resident Ingenieur

Beitrag von H4ckor »

TheGuide hat geschrieben:
H4ckor hat geschrieben:als Projekt- und Resident-Ingenieur arbeitete ich seit fünf Jahren für die XXX und agiere als Schnittstelle zwischen internen Projektteams und dem Kunden YYY. Dabei nehme ich Kundenanforderungen für HiL-Simulatoren, welche für die Absicherung und Tests von Steuergeräten im Automative Bereich eingesetzt werden, auf. Auch die Inbetriebnahme und Betreuung der Simulatoren vor Ort beim Kunden gehört zu meineM Aufgabenfeld.
Die Frage, die du dir stellen solltest ist, warum das deinen Adressaten interessieren sollte.
Der Adressat sucht einen Resident-Ingenieur. Genau dies habe ich gemacht und daher Erfahrung. Zudem sucht der Adressat bei dem selben Kunden vor Ort einen Resident-Ingenieur, bei dem ich auch eingesetzt war/bin.
Was mir schwer fällt die ist eigentliche Motivation zu formulieren.
Mir fällt es etwas schwer die eigentliche Motivation der Bewerbung in dem Anschreiben zu formulieren.
Ich war einige Zeit als Resident Ingenieur tätig und habe hierbei quasi das Produkt der Firma vor Ort beim Kunden vertreten und betreut. Nun bin ich zwar zum Teilprojektleiter "aufgestiegen" betreue aber nicht mehr die Produkte der Firma sondern ein Gewerk welches mit den Produkten der Firma nichts mehr zu tun hat und erbringe damit eine reine Dienstleistung. Damit kann ich mich schlecht identifizieren.
Ich möchte wieder ein Produkt betreuen und dahinter stehen. Nur die Formulierung des ganzen fällt mir schwer.
katerfreitag
Bewerbungshelfer
Beiträge: 1961
Registriert: 20.12.2015, 15:18

Beitrag von katerfreitag »

Also, Du arbeitest bei dem Kunden (oder hast schon da gearbeitet) in der Position, auf die Du Dich jetzt bewirbst - bloß für den Kunden direkt, ohne Zwischen"händler", sprich: Zeitarbeit, Personaldienstleiter etc. pp., richtig? Bei dieser Bewerbung sind nur noch zwei Parteien involviert: Du und der Kunde=ZielAG?
H4ckor
Beiträge: 6
Registriert: 02.05.2017, 23:08

Beitrag von H4ckor »

Hey,
Nein :? :wink: . Hier also nochmal der Versuch es besser zu erläutern.

Ich arbeite für meinem Arbeitgeber (ein Zulieferer) beim Kunden vor Ort.
Hier war ich zuerst Resident Ingenieur und bin dann Teilprojektleiter in einem anderen Arbeitsumfeld geworden.
Dieses neue Arbeitsumfeld ist allerdings eine reine Dienstleistung und hat nichts mehr mit den Produkten meines Arbeitsgebers (HiL-Simulatoren) zu tun. Zudem relativ stupide (dies kann ich aber nicht in das Anschreiben schreiben).

Nun möchte ich wieder als Resident arbeiten und das oder ein Produkt von meinem Arbeitgeber vertreten (mit dem ich mich identifizieren kann) und quasi an dessen Erprobung und Weiterentwicklung mitwirken.

Also kommt nun ein Stellenausschreibung eines anderen Zulieferers ins Spiel. Hier wird ein Resident gesucht der laut Ausschreibung genau meinen Vorstellungen entspricht.

Die Schwirigkeit die ich nun habe ist zu erläutern, dass ich wieder in den "alten" Beruf zurück möchte, da mir das aktuelle nicht zusagt/ich mich nicht mit den Aufgaben identifizieren kann.

Nun verständlich?
Benutzeravatar
TheGuide
Bewerbungshelfer
Beiträge: 12810
Registriert: 12.07.2013, 12:44

Beitrag von TheGuide »

Du kannst ja schreiben, dass deine Position sich vom Resident-Ingenieur zum Vertreter(?) verwandelt hat, du aber lieber wieder als Resident arbeiten möchtest. Auf der Suche nach einem Produkt, mit dem du dich identifizieren und an dem du dich als Ingenieur entfalten kannst, bist du auf das Unternehmen X gestoßen.
H4ckor
Beiträge: 6
Registriert: 02.05.2017, 23:08

Beitrag von H4ckor »

Vielen Dank für deine Antwort.

Hier nun ein geändertes Anschreiben:

******************************************

Sehr geehrte Damen und Herren,

als Projekt- und Resident-Ingenieur habe ich bereits vier Jahre Erfahrung vor Ort beim Kunden XXX gesammelt. Dabei habe ich HiL-Simulatoren, welche zur Absicherung und dem Testen von Steuergeräten im Automotive Bereich eingesetzt werden, betreut und als Schnittstelle zwischen internen Projektteams und dem Kunden agiert.
In meiner aktuellen Position als Teilprojektleiter bin ich für die Funktionalität und Koordination von firmenfremden [Kann man das so schreiben?] Test-Equipment, welches für die IT-seitige Absicherung der mobilen Onlinedienste eingesetzt wird, verantwortlich. Aus dem sich geänderten Tätigkeitsbereich habe ich erkannt, das ich wieder als Resident-Ingenieur tätig sein möchte, um mich mit einem Produkt identifizieren und als Ingenieur entfalten zu können.

Zu meinen vorrangegangenen Tätigkeiten gehört die Projektbegleitung von der Abstimmung und Aufnahme von Anforderungen bis hin zur Inbetriebnahme von HiL-Simulatoren für Gesamtfahrzeuge, Motor- und Getriebesteuergeräte beim Kunden XXX im In- und Ausland (China, Brasilien, USA u.a.). Hierbei habe ich mir fundierte Kenntnisse über die Fahrzeugvernetzung und -elektronik sowie gängige CAN- und Diagnosetools angeeignet.

Ihre Stellenausschreibung trifft genau meinen Wunsch meines zukünftigen Tätigkeitsbereiches um meine bisherigen Kenntnisse und Erfahrung für Sie in einem Kundenprojekt und letztendlich das daraus resultierende Produkt einzusetzen.

Ich freue mich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ihnen im Haus, bei welchem ich gerne die ersten Eindrücke aus meinen Bewerbungsunterlagen vervollständige.

Mit freundlichen Grüßen
katerfreitag
Bewerbungshelfer
Beiträge: 1961
Registriert: 20.12.2015, 15:18

Beitrag von katerfreitag »

Anstelle von "firmenfremd" würde ich "extern " schreiben.
H4ckor
Beiträge: 6
Registriert: 02.05.2017, 23:08

Beitrag von H4ckor »

katerfreitag hat geschrieben:Anstelle von "firmenfremd" würde ich "extern " schreiben.
Danke. Mache ich.
Wie hört sich das Anschreiben nun im Kompletten an? Bzw. wie liest es sich? :? :?:
Benutzeravatar
TheGuide
Bewerbungshelfer
Beiträge: 12810
Registriert: 12.07.2013, 12:44

Beitrag von TheGuide »

H4ckor hat geschrieben:als Projekt- und Resident-Ingenieur habe ich bereits vier Jahre Erfahrung vor Ort beim Kunden XXX gesammelt. Dabei habe ich HiL-Simulatoren, welche zur Absicherung und dem Testen von Steuergeräten im Automotive Bereich eingesetzt werden, betreut und als Schnittstelle zwischen internen Projektteams und dem Kunden agiert.
In meiner aktuellen Position als Teilprojektleiter bin ich für die Funktionalität und Koordination von externen Test-Equipment, welches für die IT-seitige Absicherung der mobilen Onlinedienste eingesetzt wird, verantwortlich. Aus dem sich geänderten Tätigkeitsbereich habe ich erkannt, das ich wieder als Resident-Ingenieur tätig sein möchte, um mich mit einem Produkt identifizieren und als Ingenieur entfalten zu können.
Find ich im Großen und Ganzen gut (firmenfremd habe ich entsprechend Katerfreitags Vorschlag durch extern ersetzt), nur das Produkt ist mir noch zu beliebig. Vielleicht "mit dem von mir vertriebenen Produkt"?
Das ist letztendlich immer noch beliebig, aber man merkt es vielleicht nicht mehr so.
H4ckor
Beiträge: 6
Registriert: 02.05.2017, 23:08

Beitrag von H4ckor »

Hey
vielen Dank nochmal für eure Unterstützung und Hilfe.

Ich habe eure Anmerkungen eingearbeitet. War ja nicht mehr viel, aber so sollte das Anschreiben fertig sein.
Morgen will ich es versenden.

*******************************************

Sehr geehrte Damen und Herren,

als Projekt- und Resident-Ingenieur habe ich bereits vier Jahre Erfahrung vor Ort beim Kunden XXX gesammelt. Dabei habe ich HiL-Simulatoren, welche zur Absicherung und dem Testen von Steuergeräten im Automotive Bereich eingesetzt werden, betreut und als Schnittstelle zwischen internen Projektteams und dem Kunden agiert.
In meiner aktuellen Position als Teilprojektleiter bin ich für die Funktionalität und Koordination von externen Test-Equipment, welches für die IT-seitige Absicherung der mobilen Onlinedienste eingesetzt wird, verantwortlich. Aus dem sich geänderten Tätigkeitsbereich habe ich erkannt, dass ich wieder als Resident-Ingenieur tätig sein möchte, um mich mit dem von mir betreuten Produkt identifizieren und als Ingenieur entfalten zu können.

Zu meinen vorangegangenen Tätigkeiten gehört die Projektbegleitung von der Aufnahme und Abstimmung von Kundenanforderungen über die Erprobung bis hin zur Inbetriebnahme von HiL-Simulatoren für Gesamtfahrzeuge, Motor- und Getriebesteuergeräte beim Kunden XXX im In- und Ausland (China, Brasilien, USA u. a.). Hierbei habe ich mir fundierte Kenntnisse über die Fahrzeugvernetzung und -elektronik sowie gängige CAN- und Diagnosetools angeeignet.

Ihre Stellenausschreibung trifft genau meinen Wunsch meines zukünftigen Tätigkeitsbereiches um meine bisherigen Kenntnisse und Erfahrung für Sie in einem Kundenprojekt und letztendlich das daraus resultierende Produkt einzusetzen.

Ich freue mich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ihnen im Haus, bei welchem ich gerne die ersten Eindrücke aus meinen Bewerbungsunterlagen vervollständige.

Mit freundlichen Grüßen
Antworten