ich möchte mich bei einem Verband für ein Praktikum bewerben und möchte Euch bitten mal die fiktive Position des Personalers einzunehmen und mir ein Feedback zugeben wie ihr mein Anschreiben findet, also ob es vernünftig rüber kommt, Stil etc. Rechtschreibung ist nicht so wichtig da es erstmal nen Entwurf ist.

Es werden dort ständig Praktikanten gesucht die sich dann aber Initiativ bewerben sollen. Also keine konkreten Angaben zu den Aufgaben, zu wann gesucht wird und den Einsatzbereich kann man sich selbst wählen. Hier das Anschreiben freue mich über eure Kommentare.

Sehr geehrte Frau xxx,
mit einem Praktikum beim xxx möchte ich sehr gerne meine Leidenschaft für ökonomische Themen mit dem Wunsch verbinden, die tägliche Arbeit des Kammertages, im Themenfeld Standortpolitik, näher kennen zu lernen. Dies möchte ich beim xxx tun, weil ich hier die Möglichkeit sehe meine praktischen Kompetenzen in einem Umfeld zu erweitern, bei dem nicht einzelne Interessen im Vordergrund stehen, sondern die Abbildung der Interessen des volkswirtschaftlich bedeutendsten Bereich.
Nachdem ich meinen Magister in Volkswirtschaftslehre (VWL) erfolgreich absolviert habe vertiefe ich nun im Masterstudium der VWL meine erworbenen Kenntnisse. Ich ergänze dabei meine Schwerpunkte Wirtschaftswachstum, Beschäftigungspolitik und Außenhandel aus meinem vorigen Studium u.a. um die Bereiche Wettbewerbspolitik und Wirtschaftsförderung. Neben der modellgestützten Analyse von wirtschaftlichen Zusammenhängen, habe ich zudem gelernt die theoretischen Ergebnisse empirisch einzuordnen. Ich strebe zum Ende dieses Jahres an mit meiner Masterarbeit zu beginnen und ich denke, dass das Praktikum bei Ihnen bei der Suche nach einem praxisnahen Thema hilfreich sein wird.
Parallel zu meinem Studium konnte ich bereits praktische Erfahrungen durch eine einjährige Tätigkeit in einem Forschungsinstitut sammeln. Hier arbeitete ich an einem Evaluationsbericht über die Rückwanderung von Fachkräften mit, bei dem ich meine Kenntnisse in der deskriptiven Statistik und der Wirtschaftsförderung anwenden konnte. Darüber hinaus lernte ich, meine Auswertungen im Bericht darzustellen und komplexe Sachverhalte adressatengerecht zu vermitteln. Erfahrungen in der Projektarbeit konnte ich nicht nur hier sammeln, sondern auch in einem von mir betreuten Teilprojekt zum Thema Finanz- und Wirtschaftskrise, wo ich selbständig die einzelnen Arbeitspakete bearbeitete. Daneben gewann ich durch meine Kontaktfreude und Kommunikationsfähigkeit Experten für Workshops und Interviews. Zu dem nutzte ich die Zeit im Institut, um mir neben dem Tagesgeschäft Kenntnisse auf dem Gebiet der partizipative Demokratie anzueignen.
Die gängigen Office-Anwendungen beherrsche ich auf einem sehr guten Niveau und bin zu dem vertraut in der Arbeit mit SPSS. Ich arbeite sehr gern im Team, da es für mich wichtig ist, mich mit meinen KollegenInnen über Sichtweisen zu Themen austauschen zu können. Ich denke der xxx mit seiner fachlichen Expertise und jahrzehntelangen Erfahrung ist der Ort, bei dem ich eine Menge lernen werde und freue mich jetzt schon auf Ihre Einladung zu einem Gespräch!
Mit freundlichen Grüßen
xxx
Vielen Dank für Eure Mühe im vorraus.
Grüße
Fernstudent