Bewerbung Praktikum + Ausbildung zur Fotografin

Informationen und Fragen zum Bewerbungsablauf, zu einzelnen Elementen der Bewerbungsmappe und zu individuellen Formulierungen. Wie soll eine Bewerbungsmappe aufgebaut sein? Welche Fakten gehören in ein Anschreiben? Welche Formulierungen sollten unbedingt vermieden werden?
Antworten
Zucchini
Beiträge: 5
Registriert: 14.08.2008, 14:36

Bewerbung Praktikum + Ausbildung zur Fotografin

Beitrag von Zucchini »

Hallo zusammen,

ich habe gleich mehrere Fragen, deswegen lege ich mal direkt los.


Kurze Information vorweg: Ich habe bereits eine kaufmännische Ausbildung hinter mir, war nach der Ausbildung ein Jahr im Verkauf tätig und bin jetzt seit knapp über einem Jahr Chefsekretärin.

Ich merke immer mehr, dass es der falsche Beruf für mich ist. :?
Am liebsten hätte ich schon längst gekündigt, aber ich bin ja nicht unvernünftig. :roll:


Dennoch möchte ich so schnell wie möglich hier weg und ein längeres Praktikum als Fotografin beginnen. Zum einen, um mir Kenntnisse anzueignen und um bessere Chancen im Anschluss eine Ausbildung zu beginnen.

  • 1. Sache
    Ist es hier sinnvoller, erst eine Bewerbung nur fürs Praktikum zu verschicken und später, wenn ich dann eine Stelle habe (und somit auch das Praktikum und mehr Kenntnisse erwähnen kann) Bewerbungen für eine Ausbildung rausschicken?
    Oder beides in eine Bewerbung à la "Bewerbung um einen Ausbildungsplatz [...] bin gerne bereit im Vorfeld ein längeres Praktikum zu machen" (Bitte nicht auf die Formulierung achten. :wink: )

  • 2. Sache
    Wenn ich die Bewerbungen Praktikum und Ausbildung getrennt verfasse,
    was gehört alles in eine Praktikumsbewerbung rein?
    Zeugnisse? Arbeitsproben (die in einem kreativen Beruf in eine Ausbildungsbewerbung definitiv rein sollten)?
    Ich meine, ich möchte das Praktikum ja machen, um die Dinge zu lernen...


Dass ich diese Ausbildung machen möchte, habe ich mir genau überlegt.
Es ist also nicht eine spontane Idee oder so.
Ich fotografiere sehr gerne, bearbeite die Bilder.
Nur fehlt mir das nötige Fachwissen und eine gescheite Camera,
um perfekte Arbeiten vorweisen zu können.


Ich danke im Voraus.

Gruß, Zucchini
Knightley
Bewerbungshelfer
Beiträge: 13502
Registriert: 16.03.2004, 18:52

Re: Bewerbung Praktikum + Ausbildung zur Fotografin

Beitrag von Knightley »

1. Sache
Was sinnvoller ist, kann man pauschal nicht sagen. Darüber hinaus gibt es auch viele kleine Fotostudios, die nicht jedes Jahr neu ausbilden, aber u.U. Interesse an einer Praktikantin hätten. Dort wäre eine kombinierte Bewerbung etwas unpassend.
2. Sache
Wenn ich die Bewerbungen Praktikum und Ausbildung getrennt verfasse,
was gehört alles in eine Praktikumsbewerbung rein?
Zeugnisse? Arbeitsproben?
Wenn du sowas hast, dann kannst du das durchaus mitschicken.
Zuletzt geändert von Knightley am 15.08.2008, 14:18, insgesamt 1-mal geändert.
Zucchini
Beiträge: 5
Registriert: 14.08.2008, 14:36

Beitrag von Zucchini »

Ich denke, ich werde mich zunächst um eine Praktikumsstelle bemühen.
Ab nächster Woche werde ich die Studios und Agenturen abtelefonieren,
wer überhaupt was anbietet.


Anfang November habe ich noch einen Photoshopkurs, das Zertifikat kann ich dann später in die Bewerbung für die Ausbildung beilegen, das Praktikum erwähnen und mehr Kenntnisse vorweisen und auch Arbeitsproben beilegen.
Ich denke, so habe ich dann bessere Chancen.
(Evtl. sogar direkt dort, wo ich das Praktikum mache.)

Kommt das denn sehr blöd, wenn ich erst Bewerbungen für eine Praktikumsstelle rausschicke und wenige Monate später an die evtl. selben Studios Bewerbungen für eine Ausbildung?
Das Anschreiben (die Bewerbung) wird natürlich anders aussehen.




Momentan kann ich keine Arbeitsproben vorlegen, die überzeugen würden, denke ich.
Deswegen erstmal ein Praktikum finden.

Welche Zeugnisse lege ich bei? Abschlusszeugnis, und die Zeugnisse meiner Ausbildung zur Kauffrau oder interessieren die berhaupt nicht?
Knightley
Bewerbungshelfer
Beiträge: 13502
Registriert: 16.03.2004, 18:52

Beitrag von Knightley »

Kommt das denn sehr blöd, wenn ich erst Bewerbungen für eine Praktikumsstelle rausschicke und wenige Monate später an die evtl. selben Studios Bewerbungen für eine Ausbildung?
Es kommt ja auch auf die Gründe für die jeweilige Absage auf die Praktikumsbewerbung an. Also ich würde es so machen: Liste mit allen Studios machen - wenn die sich auf deine Bewerbung nicht melden oder eine Absage schicken, dann telefonisch nachfragen - im Gespräch nach den Gründen für die Absage (oder nach dem Bearbeitungsstand) fragen und ob du dann in den nächsten Monaten trotzdem eine Ausbildungsbewerbung schicken könntest - je nach Plausibilität der Antwort und Sympathie kannst du dann entscheiden, ob du dich später bei diesen Studios noch einmal bewirbst.
sprachlos
Bewerbungshelfer
Beiträge: 532
Registriert: 26.12.2006, 23:46

Beitrag von sprachlos »

Natürlich ist es sinnvoller vorher ein Praktikum zu machen. Damit kannst du dir auch ganz sicher sein, dass du genau diesen Beruf erlernen willst.
Aber ich kann dir jetzt schon sagen, dass deine Suche sehr sehr schwierig werden wird!
Dieser Beruf ist sehr beliebt und nicht einfach zu haben. Du musst eigentlich schon genügend Wissen besitzen und etwas vorweisen können.
Klar, wenn dein Praktikum nicht nur eine Woche geht, sondern ein paar Monate kannst du auch richtig etwas lernen. Und kannst dann von diesem Praktikum unheimlich profitieren.
Bei uns im OssiLand hast du eigentlich so gut wie keine Chancen auf natürlichen Wege an eine Ausbildung zu gelangen.
Beziehungen sind alles - leider!

Viel Erfolg!
Antworten