Bewerbung nach Umschulung Kaufmann für Spediton und Logistik

Wenn ihr Berufsanfänger oder Berufspraktiker seid, dann könnt ihr eure Bewerbungsbeispiele in dieser Rubrik zur Diskussion stellen und die Musterbewerbungen anderer Bewerber bewerten. Auch für Bewerbungen um eine Neben- oder Teilzeitbeschäftigung.
Antworten
scholzer
Beiträge: 4
Registriert: 18.01.2014, 10:37

Bewerbung nach Umschulung Kaufmann für Spediton und Logistik

Beitrag von scholzer »

Hallo!
Ich bin mittlerweile schon 30 Jahre alt, habe keine Ahnung wie man eine Bewerbung schreibt weil ich das eigentlich noch nie machen musste!?
Ich war Berufskraftfahrer, musste dann durch einen Krankheitsfall eine Umschulung machen und hier steh ich nun. Vielleicht könnt ihr mir ein wenig helfen?


Sehr geehrte Damen und Herren,

durch eine 6-monatige Praxisphase in ihrer Firma bin ich davon überzeugt das eine Anstellung bei Ihnen genau das richtige für mich ist.

Ich war tätig als Berufskraftfahrer, wo ich bereits ein gutes Fundament für die Arbeit als Speditions-und Logistikdienstleister legen konnte, bis ich im April 2011 als arbeitsunfähig erklärt wurde.
Ich absolvierte eine Umschulung zum Kaufmann für Spediton und Logistikdienstleistungen, welche ich im Juni diesen Jahres mit einer IHK Prüfung beenden werde. Da meine Umschulung offiziell am 20. 01. 2014 enden wird suche ich ab diesem Termin bereits eine Anstellung als Disponent.

Durch gute Kenntnisse in Ihrer Firma kann ich meine beruflichen Erfahrungen ideal einbringen und durch Koordinierung und Organisation von Transportvorhaben und Steuerung der betrieblichen Abläufe zum Betriebserfolg beitragen. Der mit meiner Tätigkeit verbundene Kundenkontakt
wird Ihnen ebenso von hohem Nutzen sein. Denn damit habe ich mir auch ein ausgeprägtes unternehmerisches Denken, ein hohes Organisationsvermögen und ein kompetentes Auftreten verinnerlicht.

(hier fehlt irgendwie ein Absatz, was kann ich denn da noch erwähen?)


Gern möchte ich Sie in einem Vorstellungsgespräch persönlich von meinen Stärken überzeugen. Über eine Einladung von Ihnen freue ich mich daher ganz besonders und verbleibe bis dahin mit freundlichem Gruß,
Benutzeravatar
FRAGEN
Bewerbungshelfer
Beiträge: 12148
Registriert: 22.07.2006, 18:18

Re: Bewerbung nach Umschulung Kaufmann für Spediton und Logi

Beitrag von FRAGEN »

Hallo scholzer!
scholzer hat geschrieben:Ich [...] habe keine Ahnung wie man eine Bewerbung schreibt weil ich das eigentlich noch nie machen musste!?
Dafür klingt der Mittelteil für sich genommen schon gar nicht so schlecht... auch wenn mein Bauchgefühl mir sagt, dass Du den von jemand anders übernommen hast... und zwar von jemandem, der nicht Deinen ganz gewaltigen Vorteil hatte, das Unternehmen schon zu kennen.

Deshalb hier einmal eine allgemeine Einführung, die alles Wesentliche erst einmal allgemein erklärt:

https://www.bewerbung-forum.de/anschreiben.html
scholzer hat geschrieben:durch eine 6-monatige Praxisphase in ihrer Firma bin ich davon überzeugt das eine Anstellung bei Ihnen genau das richtige für mich ist.


Denke/hoffe ich richtig, dass besagte "Praxisphase" zu Deiner Umschulung gehörte, noch nicht lange zurück liegt und die Tätigkeiten beeinhaltet, um die Du Dich jetzt bewerben willst?

Wenn das so ist, würde ich die gesamte Bewerbung darauf aufbauen und meinen Ansprechpartner dabei immer möglichst konkret und persönlich ansprechen. Ein großer Teil Deiner Sätze klingt bislang noch so, als würdest Du Dich jemandem vorstellen, der zuvor noch nie von Dir gehört hat.

Ich würde diesen Entwurf einmal beiseite legen - und mir vorstellen, ich würde meinen Chef persönlich ansprechen. Das wird den Brief auf zwei Arten verändern: Erstens werden Informationen und Redensarten verschwinden, die der Betreffende schon weiss. Zweitens werden in irgendeiner Form gemeinsame Erlebnisse und Details zu den Besonderheiten zur Firma und der Arbeit dort einfliessen. Fang wirklich mal so an, Dir Deinen Brief als direktes Gespräch zu denken. Womit würdest Du einsteigen... und wie dann weitermachen? Mit welchen Argumenten und in welcher Reihenfolge?
Benutzeravatar
TheGuide
Bewerbungshelfer
Beiträge: 12803
Registriert: 12.07.2013, 12:44

Re: Bewerbung nach Umschulung Kaufmann für Spediton und Logi

Beitrag von TheGuide »

scholzer hat geschrieben:Sehr geehrte Damen und Herren,

durch eine 6-monatige Praxisphase in ihrer Firma bin ich davon überzeugtKOMMA dasS eine Anstellung bei Ihnen genau das richtige für mich ist.
- sechsmonatige
Ich war tätig als Berufskraftfahrer, woDURCH ich bereits ein gutes Fundament für die Arbeit als Speditions-_und Logistikdienstleister legen konnte, bis ich im April 2011 als arbeitsunfähig erklärt wurde.
- Es ist wohl nicht unbedingt das Geschickteste zu erwähnen, dass du für arbeitsunfähig erklärt wurdest.
- Bist du der Speditions- und Logistikdienstleister oder nicht doch eher dein Arbeitgeber?
Ich absolvierte eine Umschulung zum Kaufmann für Spediton und Logistikdienstleistungen, welche _ich im Juni diesen Jahres mit einer IHK Prüfung beenden werde.
- absolvierte würde bedeuten, dass du sie schon abgeschlossen hast, also absolviere.
Da meine Umschulung offiziell am 20. 01. 2014 enden wird suche ich ab diesem Termin bereits eine Anstellung als Disponent.
Das verstehe ich nicht, einen Satz zuvor schreibst du Juni, hier dann Januar.

Durch gute Kenntnisse in Ihrer Firma kann ich meine beruflichen Erfahrungen ideal einbringen und durch Koordinierung und Organisation von Transportvorhaben und Steuerung der betrieblichen Abläufe zum Betriebserfolg beitragen.

Doch wohl "Durch gute Kenntnisse Ihrer Firma", ohne in, oder?
Der mit meiner Tätigkeit verbundene Kundenkontakt
wird Ihnen ebenso von hohem Nutzen sein. Denn damit habe ich mir auch ein ausgeprägtes unternehmerisches Denken, ein hohes Organisationsvermögen und ein kompetentes Auftreten verinnerlicht.
Jetzt mal ganz abgesehen vom grammatischen, dass du das denn besser durch ein Komma anschließen würdest, fehlt mir zu dem Satz vor dem denn ein Zusammenhang.
Der Satz erscheint mir ungefähr so logisch wie
"1+1=2, denn nach 3 kommt 4."
scholzer
Beiträge: 4
Registriert: 18.01.2014, 10:37

Beitrag von scholzer »

Huhu!

Danke für eure Antworten!

Also das Praktikum hat zu meiner Umschulung gehört, und nun würde ich gern dort weiterarbeiten. Das Problem ist, das es nur eine Zweigniederlassung ist und ich mich bei jmd. bewere den ich wirklich noch nie zuvor gesehen habe.
Ich werde in ein paar Tagen meine Umschulung am BfW beenden, habe auch ein Abschlusszeugnis von der Schule bekommen. Werde im Juni dann aber erst die IHK-Prüfung machen.

Werde mich jetzt nochmal hinsetzen und versuchen alles neu zu schreiben. Hoffe dann kommt was besseres raus und ihr schaut dann nochmal drüber! Vielen Dank erstmal! bis später! :)
scholzer
Beiträge: 4
Registriert: 18.01.2014, 10:37

Beitrag von scholzer »

Huhu!

Danke für eure Antworten!

Also das Praktikum hat zu meiner Umschulung gehört, und nun würde ich gern dort weiterarbeiten. Das Problem ist, das es nur eine Zweigniederlassung ist und ich mich bei jmd. bewere den ich wirklich noch nie zuvor gesehen habe.
Ich werde in ein paar Tagen meine Umschulung am BfW beenden, habe auch ein Abschlusszeugnis von der Schule bekommen. Werde im Juni dann aber erst die IHK-Prüfung machen.

Werde mich jetzt nochmal hinsetzen und versuchen alles neu zu schreiben. Hoffe dann kommt was besseres raus und ihr schaut dann nochmal drüber! Vielen Dank erstmal! bis später! :)
scholzer
Beiträge: 4
Registriert: 18.01.2014, 10:37

Beitrag von scholzer »

wie ist das denn jetzt?

Sehr geehrte Frau ...,


durch eine sechsmonatige Praxisphase in der Zweigniederlassung ..., habe ich gemerkt, dass mir die Arbeit bei Ihnen sehr viel Spass macht und möchte mich als Disponent im Nahverkehr bewerben.

Ich war tätig als Berufskraftfahrer, wodurch ich bereits ein gutes Fundament für die Arbeit als Speditions- und Logistikdienstleister legen konnte, bis ich im April 2011 aus gesundheitlichen Gründen als arbeitsunfähig erklärt wurde.

Ich absolviere eine Umschulung zum Kaufmann für Spediton und Logistikdienstleistung, welche offiziell am 20. 01. 2014 enden wird. Während dieser Umschulung war es mir möglich durch längere Praxisphasen ihre Firma sehr gut kennen zu lernen und ich bin mir sicher, meine Erfahrungen ideal einbringen und durch Koordinierung und Organisation von Transportvorhaben
und Steuerung der betrieblichen Abläufe zum Betriebserfolg beizutragen.

Zu meinen Stärken zähle ich meine Belastbarkeit sowie Geduld, die ich in meinem ehemaligen Job als Berufskraftfahrer unter Beweis stellen konnte. Darüber hinaus bin ich teamfähig und kann mir Neues gut und schnell aneignen.

Gern möchte ich Sie in einem Vorstellungsgespräch persönlich von meinen Stärken überzeugen. Über eine Einladung von Ihnen freue ich mich daher ganz besonders und verbleibe bis dahin mit freundlichem Gruß,
Benutzeravatar
TheGuide
Bewerbungshelfer
Beiträge: 12803
Registriert: 12.07.2013, 12:44

Beitrag von TheGuide »

scholzer hat geschrieben:bis ich im April 2011 aus gesundheitlichen Gründen als arbeitsunfähig erklärt wurde.
...für...
pini_74
Beiträge: 7
Registriert: 18.01.2014, 17:34

Beitrag von pini_74 »

Hallo Scholzer,

da ich mit meinem eigenen Anschreiben gerade nicht weiter komme und über deine Anfrage gestolpert bin, habe ich mich mal darüber her gemacht.
Grundsätzlich fand ich es recht gut, und habe es nur ein bisserl umgebaut.
Wie wäre es mit:

-------------------------------------------------------------------------------------

Seit xxx absolviere ich eine Umschulung zum Kaufmann für Spediton und Logistikdienstleistung, welche offiziell am 20. 01. 2014 enden wird.
Durch ein sechsmonatiges Praktikum in der Zweigniederlassung ..., habe ich gemerkt, dass mir die Arbeit bei Ihnen sehr viel Spass macht und möchte mich als Disponent im Nahverkehr bewerben.
In meiner Tätigkeit als Berufskraftfahrer konnte ich mir bereits ein gutes Fundament für die Arbeit als Spedition- und Logistikdienstleister aneignen. Bei der Koordinierung und Organisation von Transportvorhaben und in der Steuerung der betrieblichen Abläufe, kann ich sicherlich mit meinen Erfahrungen zum Betriebserfolg beitragen.

Zu meinen Stärken zähle ich meine Belastbarkeit sowie Geduld, die ich in meinem ehemaligen Job unter Beweis stellen konnte. Darüber hinaus bin ich teamfähig und kann mir Neues gut und schnell aneignen.

Gern möchte ich Sie in einem Vorstellungsgespräch persönlich von meinen Stärken überzeugen. Über eine Einladung von Ihnen freue ich mich daher ganz besonders und verbleibe bis dahin mit freundlichem Gruß.

-----------------------------------------------------------------------------------
(hoffentlich reißt mir nun niemand hier den Kopf ab.... :) )
LG Pini
Benutzeravatar
TheGuide
Bewerbungshelfer
Beiträge: 12803
Registriert: 12.07.2013, 12:44

Beitrag von TheGuide »

pini_74 hat geschrieben:(hoffentlich reißt mir nun niemand hier den Kopf ab.... :) )
Nur, wenn dich jemand an den Füßen festhält.
Benutzeravatar
FRAGEN
Bewerbungshelfer
Beiträge: 12148
Registriert: 22.07.2006, 18:18

Beitrag von FRAGEN »

... aber auch wenn oben niemand reisst und unten niemand festhält: Wird der grösste Trumpf (die wirklich tiefe Kenntnis der Unternehmensabläufe und -besonderheiten) nicht ausgespielt. Es gibt zwar irgendwo die beiden Wörter "bei Ihnen"... aber KLINGEN tun alle Formulierungen von vorn bis hinten nach wie vor so, als wärst Du einer von 1000 Unbekannten von aussen... ;-)
Antworten