erstmal schön euch hier gefunden zu haben! Das ist wirklich toll!

Mein Problem gestalltet sich folgendermaßen:
ich möchte nun gerne nach langer Ausszeit wieder ins Berufsleben zurückkehren und eine neue bzw. überhaupt eine Ausbildung zur Gesundheits- und Krankenpflegerin erlernen.
Mit 19 hatte ich schonmal eine Ausbildung zur Medizinischen Fachangestellten angefangen, die ich dann aber Aufgrund des Arbeitswechsels und den damit verbundenen Umzug meines damaligen Mannes und einer ungeplanten Schwangerschaft beenden musste.

Nun sitz ich hier und zerrbrech mir den Kopf darüber, wie ich am besten die Bewerbung um einen solchen Ausbildungsplatz formulieren kann.
Kann oder sollte ich meine Elternzeit und meine damit erworbenen Kenntnisse und Fähigkeiten, wie etwa Organisationstalent, Belastbarkeit, Flexibilität, eigenständiges arbeiten und Geduld mit einbringen ?
Oder sollte ich das eher aussenvor lassen ?
Hier schonmal meine gebastelte Version, es wäre nett wenn mir hier jemand helfen könnte

Bewerbung um eine Ausbildung zur Gesundheits- und Krankenpflegerin
Sehr geehrter Herr xxx,
mit großem Interesse habe ich ihr im Internet vorgestelltes Ausbildungsangebot studiert. Seit langem hege ich schon das Interesse an einer Tätigkeit im medizinisch- pflegerischen Bereich. Nachdem meine Kinder nun größer und eigenständiger geworden sind, möchte mich wieder meiner beruflichen Karriere widmen und bewerbe mich deshalb um einen Ausbildungsplatz als Gesundheits- und Krankenpflegerin im Gesundheits- und Bildungszentrum Oberberg.
Während meiner Praktika und Aushilfstätigkeit im Bereich der Alten- und Krankenpflege habe ich erste praktische Erfahrungen in diesem Berufsfeld sammeln können. Durch meine angefangene Ausbildung zur medizinischen Fachangestellten konnte ich mein theoretisches und praktisches Wissen vertiefen. Wegen eines Wechsels des Arbeitsplatzes meines Mannes und den dadurch verbunden Umzug, sowie die Geburt meiner ersten Tochter, war ich gezwungen die Ausbildung vorzeitig abzubrechen.
In der Ausbildung und den Praktika konnte ich meine Fähigkeiten zum selbstständigen Arbeiten, sowie Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit unter Beweis stellen. Es macht mir große Freude mit Menschen aller Altersgruppen zusammenzuarbeiten. Ein gutes Einfühlungsvermögen half mir mich in das Pflegeteam zu integrieren und sorgte für ein gutes und ausgeglichenes Verhältnis zu den Patienten bzw. Bewohnern der Einrichtungen und deren Angehörigen.
Um meine oben genannten beruflichen Ziele nach längerer Familien und Erziehungszeit wieder aufzugreifen und als Vorbereitung zur Ausbildung nehme ich vom 4.3.- 26.6 an einer Ausbildung zur Schwesternhelferin/ Pflegediensthelferin teil.
Sollte ich Ihr Interesse geweckt haben, würde ich mich über eine Einladung zur Ihrem Bewerbertag freuen.
Mit freundlichen Grüßen