ich wäre sehr dankbar, wenn mir jemand Verbesserungsvorschläge für mein Bewerbungsschreiben geben könnte. Es geht um ein längeres Praktikum bzw. ein Freiwilliges Soziales Jahr. (Ich hoffe doch sehr, dass das keine Zumutung ist.

Sehr geehrte Frau Ansprechpartner,
auf der Suche nach einem Freiwilligendienst wurde mir vom Träger "Deutsches Rotes Kreuz" die Klinik X in Stadt Y empfohlen.
Aus großer Begeisterung für das Berufsbild der Pflegefachkraft, speziell in der Gesundheits- und Krankenpflege, suche ich zum nächstmöglichen Eintrittsdatum eine Praktikumsstelle, um einen Einblick in den Arbeitsalltag im Krankenhaus zu erhalten. Das Freiwillige Jahr oder ein vergleichbares Praktikum, soll neben dem Sammeln neuer Erfahrungen, zur Überbrückung bis zum Ausbildungsbeginn im September diesen Jahres dienen und vor allem auch meine sozialen Fähigkeiten fordern und trainieren.
Mein Wunsch, eine Ausbildung zur Pflegefachkraft zu absolvieren, wurde mit ausführlicher Recherche immer größer. Sowohl die praktischen, als auch die theoretischen Inhalte interessieren mich sehr. Bereits zu meiner Schulzeit konnte ich mich im Fach Biologie am meisten für die Prozesse im menschlichen Körper begeistern. Auch mein Schülerpraktikum fand in einer Praxis für Allgemeinmedizin statt, um den Beruf der Medizinisch Fachangestellten näher kennenzulernen. Hier gehörten zu meinen Aufgaben unter anderem die Dokumentation für Patientenakten, das Reinigen von Räumen und Geräten bzw. Besteck sowie die Teilnahme an Untersuchungen und die Messung von Vitalparametern, wie Blutdruck, Herzfrequenz, Körpertemperatur und Blutzucker.
Gerne können Sie mich über meine Telefonnummer oder E-Mail-Adresse kontaktieren. Auch über eine Einladung zu einem persönlichen Gespräch würde ich mich sehr freuen.
Mit freundlichen Grüßen
Martha Musterfrau