Hatte mich am Donnerstag über eine Leihfirma für einen Studienberuf als technischen Sachbearbeiter.
Schon gestern wurde ich von der Personaldienstleiterin angerufen und sie fragte nach meinem Gehaltswunsch. Hatte mir davor die Tarifverträge von iGZ angeschaut, die in der Stellenausschreibung genannt wurde. Für Hochschulabsolventen lag das Bruttogehalt bei etwa 3100 - 3200 Euro. Für die Berufsgruppe liegt der Durchschnitt bei 3.600 sogar. Ich sagte ein Gehalt von 42.000 Euro, würde bei einer Verhandlung etwas runter gehen. Der Arbeitsort ist eine Metropolstadt und ein namhafter Arbeitgeber. Sie klang jedoch nach dem Betrag etwas verblüfft.
Nun hab ich den richtigen Arbeitgeber gefunden, der exakt die gleiche Stellenausschreibung auch bei sich auf der Homepage hat. Macht es Sinn sich bei diesen direkt nochmal zu bewerben? Wie würde es ankommen, wenn die Personalleiterin direkt meine Bewerbung bekommt und dann vom Dienstleister?
Bewerbung bei Zeitarbeit und direkt bei Arbeitgeber
-
- Bewerbungshelfer
- Beiträge: 1961
- Registriert: 20.12.2015, 15:18
Meist bekommen die Firmen erst mal Deine Eckdaten, wenn die denn mit den Anforderungen übereinstimmen. Die Personalfirma trifft quasi eine Vorauswahl, das gehört mit zum Service. Sind Bewerber dabei, die nicht zum Kunden passen, aber eventuell für andere Kunden interessant sind, nimmt der Dienstleister die in sein Portefeuille auf.
Deine Kontaktdaten bekommt der Kunde meist nicht sofort ungefiltert. Der Kontakt soll durch den Dienstleister hergestellt werden, dafür werden die schließlich bezahlt.
An Deiner Stelle würde ich mit den Mehr-Infos auf der Unternehmenshomepage ein neues, passgenaues Anschreiben verfassen, den LL und alles andere auch vom Design her an den Ziel-AG anpassen und dieser Firma die finegetunete Bewerbung zukommen lassen.
Deine Kontaktdaten bekommt der Kunde meist nicht sofort ungefiltert. Der Kontakt soll durch den Dienstleister hergestellt werden, dafür werden die schließlich bezahlt.
An Deiner Stelle würde ich mit den Mehr-Infos auf der Unternehmenshomepage ein neues, passgenaues Anschreiben verfassen, den LL und alles andere auch vom Design her an den Ziel-AG anpassen und dieser Firma die finegetunete Bewerbung zukommen lassen.
Vielen Dank.
Hab ich gemacht, mit mehr Fachkenntnissen.
Hatte bei der Leihfirma 42.000 Euro angegeben, direkt beim Arbeitgeber auch und ich denke mal, bei einer positiven Entscheidung wäre es doch ziemlich dumm vom Arbeitgeber, mich über die Leihfirma einzustellen oder? Schließlich wollen die auch was verdienen.
Hab ich gemacht, mit mehr Fachkenntnissen.
Hatte bei der Leihfirma 42.000 Euro angegeben, direkt beim Arbeitgeber auch und ich denke mal, bei einer positiven Entscheidung wäre es doch ziemlich dumm vom Arbeitgeber, mich über die Leihfirma einzustellen oder? Schließlich wollen die auch was verdienen.