Bewerbung auf Chiffre Nummer
Bewerbung auf Chiffre Nummer
Hallo zusammen,
hab heute in der Zeitung eine Annonce für einen Job gefunden der mir zusagt. Leider ist dort weder ein Firmenname noch ein Ansprechpartner benannt.
Wie leite ich nun am besten das Anschreiben ein??
Vorschlag:
Sehr geehrte Damen und Herren,
in der Zeitung XY vom xx.yy.2004 konnte ich Ihrer Annonce entnehmen, das Sie einen Bauleiter für den Tief- und Straßenbau suchen. Da ich am vorraussichtlich am 1. 10 Mein Studium für Bauingenieurwesen beendet haben werde, möchte ich mich für diese Stelle bewerben.
^^ Kann man das so schreiben?? und wie gestalte ich den Kopf des Anschreibens??
Bin für jede Hilfe dankbar.
MfG
DerTim
hab heute in der Zeitung eine Annonce für einen Job gefunden der mir zusagt. Leider ist dort weder ein Firmenname noch ein Ansprechpartner benannt.
Wie leite ich nun am besten das Anschreiben ein??
Vorschlag:
Sehr geehrte Damen und Herren,
in der Zeitung XY vom xx.yy.2004 konnte ich Ihrer Annonce entnehmen, das Sie einen Bauleiter für den Tief- und Straßenbau suchen. Da ich am vorraussichtlich am 1. 10 Mein Studium für Bauingenieurwesen beendet haben werde, möchte ich mich für diese Stelle bewerben.
^^ Kann man das so schreiben?? und wie gestalte ich den Kopf des Anschreibens??
Bin für jede Hilfe dankbar.
MfG
DerTim
-
- Bewerbungshelfer
- Beiträge: 4175
- Registriert: 11.03.2004, 17:50
Kann man so schon schreiben. Auf dem Brief läßt du dann eben die Empfängerdaten weg.
Schreibe aber lieber: "Da ich Anfang Oktober mein Studium für Bauingenieurwesen mit dem Diplom beenden werde, bewerbe ich mich für diese Stelle."
Im eigentlichen Satz sind nämlich zuviele hätte, aber, vielleicht, etc. drinne. Klingt nicht gerade sehr positiv.
Schreibe aber lieber: "Da ich Anfang Oktober mein Studium für Bauingenieurwesen mit dem Diplom beenden werde, bewerbe ich mich für diese Stelle."
Im eigentlichen Satz sind nämlich zuviele hätte, aber, vielleicht, etc. drinne. Klingt nicht gerade sehr positiv.
-
- Beiträge: 21
- Registriert: 27.11.2007, 09:09
Chiffre Nummer bei Bewerbung?
Hallöchen Leute
Ich blätterte vorhin unsere Wochenzeitung durch, um mal zu sehen ob was für mich dabei ist. Ich hatte glück da war was. Aber eine Frage stellt sich bei mir
Da steht nur das sie Auszubildende suchen, was das für eine Praxis sei und in welchen stadtteil die liegt.
Aber keine Adresse oder so. Sondern so eine Chiffre Nr.
Nun hab ich Überhaupt keine Ahnung davon. Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.
oh sorry hab falsch gepostet wer mag das zu verschieben?
Ich blätterte vorhin unsere Wochenzeitung durch, um mal zu sehen ob was für mich dabei ist. Ich hatte glück da war was. Aber eine Frage stellt sich bei mir
Da steht nur das sie Auszubildende suchen, was das für eine Praxis sei und in welchen stadtteil die liegt.
Aber keine Adresse oder so. Sondern so eine Chiffre Nr.
Nun hab ich Überhaupt keine Ahnung davon. Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.
oh sorry hab falsch gepostet wer mag das zu verschieben?
-
- Bewerbungshelfer
- Beiträge: 4175
- Registriert: 11.03.2004, 17:50
-
- Beiträge: 21
- Registriert: 27.11.2007, 09:09
Wohin mit der Chiffre-Nummer?
Wenn in der Ausschreibung Folgendes steht:
Bewerbungen sind schriftlich mit Angabe der Chiffre-Nummer zu richten an:
Musterstadt,
Personalamt,
Postfach 11 11,
11111 Musterstadt
Schreibe ich die Chiffre-Nummer (außer in den Betreff) auch auf den Umschlag? Wenn ja, wohin?
Bewerbungen sind schriftlich mit Angabe der Chiffre-Nummer zu richten an:
Musterstadt,
Personalamt,
Postfach 11 11,
11111 Musterstadt
Schreibe ich die Chiffre-Nummer (außer in den Betreff) auch auf den Umschlag? Wenn ja, wohin?
Verstehe ich nicht ganz. Bei Angabe von Chiffre-Nummern ist ja immer noch eine dritte Partei involviert, die das Schriftstück weiterleitet. Die Chiffre-Nummer wird dann auf einen zweiten Umschlag geschrieben, der dann wiederum in den Umschlag mit der Adresse der dritten Partei kommt. Eventuell wird in deinem Fall Chiffre-Nummer auch als Synonym für Ausschreibungsnummer verstanden?