Bewerbung Anrede bei bekannter Person?

Informationen und Fragen zum Bewerbungsablauf, zu einzelnen Elementen der Bewerbungsmappe und zu individuellen Formulierungen. Wie soll eine Bewerbungsmappe aufgebaut sein? Welche Fakten gehören in ein Anschreiben? Welche Formulierungen sollten unbedingt vermieden werden?
Antworten
Naemy22
Beiträge: 5
Registriert: 01.05.2017, 16:21

Bewerbung Anrede bei bekannter Person?

Beitrag von Naemy22 »

Hallo zusammen,

eine ganz allgemeine Frage, bevor ich den kompletten Text meiner Bewerbung posten kann.
Ich möchte eine Initiativbewerbung bei einer Firma verfassen, bei der die Personalerin eine gleichaltrige Bekannte von mir ist und sie duze - jetzt weiß ich nicht genau, wie ich die Anrede am besten formuliere und mag sie eigentlich auch nicht vorab fragen.
Würdet ihr "Sehr geehrte Frau Xy" schreiben, oder gar etwas un-förmlicheres wie "Liebe VornameXy", ...?

Danke für eure Meinung!
katerfreitag
Bewerbungshelfer
Beiträge: 1961
Registriert: 20.12.2015, 15:18

Beitrag von katerfreitag »

Da nicht nur der Personaler die Bewerbung liest, sondern im Zweifel auch der Chef, Abteilungs- und Teamleiter oder 'betroffene' Kollegen, würde ich immer die förmliche Anrede wählen.

Sonst fällt die Bewerbung noch 'raus wegen zu vermutender Vetternwirtschaft. Du kannst Deiner Bekannten ja vorher 'ne separate Mail schicken und sie so vorbereiten auf den Segen... ;)
enkosk
Beiträge: 11
Registriert: 30.04.2017, 10:55

Beitrag von enkosk »

Hallo Katerfreitag:

Was könnte man denn dem Bekannten schreiben oder besser gesagt wie mache ich Ihn drauf Aufmerksam oder deute ihm an, mal einen Blick auf die Bewerbung zu werfen und beim Chef für mich ein gutes Wort einzulegen? Wenn man bedenlt, dass der 'Bekannte" auch nur ein Angestellter ist aber man zu dem einen guten Kontakt hatte...
katerfreitag
Bewerbungshelfer
Beiträge: 1961
Registriert: 20.12.2015, 15:18

Beitrag von katerfreitag »

Schreib doch mal, was Du schreiben würdest - ohne Namen zu nennen. Ich sag' Die dann meinen Eindruck dazu. :)
enkosk
Beiträge: 11
Registriert: 30.04.2017, 10:55

Beitrag von enkosk »

Lieber XXX

Deinen Vorschlag befolgend habe ich dem Chef ein Anschreiben geschrieben, ob es Stellen zu besetzen gibt. Ich hoffe, dass es so ist und würde mich sehr freuen dort (Arbeitgeber) zu arbeiten. Könntest du mir vielleicht auch von seinem Eindruck berichten?
An sowas hätte ich jetzt gedacht :/
Jameson
Beiträge: 145
Registriert: 10.04.2017, 12:22

Beitrag von Jameson »

der Text wirkt ein wenig unbeholfen, warum rufst du deinen Bekannten nicht stattdessen einfach an?
Romanum
Bewerbungshelfer
Beiträge: 8983
Registriert: 12.09.2008, 19:20

Beitrag von Romanum »

enkosk hat geschrieben:Lieber XXX

Deinen Vorschlag befolgend habe ich dem Chef ein Anschreiben geschrieben, ob es Stellen zu besetzen gibt. Ich hoffe, dass es so ist und würde mich sehr freuen dort (Arbeitgeber) zu arbeiten. Könntest du mir vielleicht auch von seinem Eindruck berichten?

So richtig weiß man jetzt nicht, was du mit diesen Zeilen erreichen willst.

In so einer Situation muss man mit viel Fingerspitzengefühl vorgehen, damit hier nicht der Verdacht der Vetternwirtschaft entsteht. Alle Handlungen, die man auch bei unbekannten Ansprechpartnern nicht erwägen würde, sollte man unterlassen. Dazu gehört auch die Frage nach dem Eindruck.

Der Chef wird schon antworten, oder auch nicht. Darauf muss man dann reagieren.

Ansonsten schreibt man die Anrede bei bekannten Ansprechpersonen im Allgemeinen normal, auch wenn man sich duzt:

"Sehr geehrte Frau Y, sehr geehrte Damen und Herren,"

Weitere Tipps findest du im ausführlichen Artikel zur Anrede in Bewerbung.
Antworten