Bewerbung als Vertriebsinnendienstmitarbeiterin

Wenn ihr Berufsanfänger oder Berufspraktiker seid, dann könnt ihr eure Bewerbungsbeispiele in dieser Rubrik zur Diskussion stellen und die Musterbewerbungen anderer Bewerber bewerten. Auch für Bewerbungen um eine Neben- oder Teilzeitbeschäftigung.
Antworten
Benutzeravatar
Existenz
Beiträge: 43
Registriert: 22.08.2008, 14:35

Bewerbung als Vertriebsinnendienstmitarbeiterin

Beitrag von Existenz »

Hallo ihr lieben,

nun habe ich seit Jahren mal wieder eine Bewerbung geschrieben, da ich unbedingt den Betrieb wechseln muss, da ich seit längerer Zeit in meinem Unternehmen überfordert werde, da ich immer mehr Aufgaben (u. a. mit Deadlines) dazubekomme, die ich in meiner 40-Stunden-Woche, selbst mit vielen Überstunden nicht mehr bewältigen kann. Meine Bitte um Unterstützung interessiert die Chefetage nicht, daher habe ich mich entschlossen das Unternehmen zu verlassen. Dies fällt mir schwer, da ich immer gerne dort gearbeitet habe und mir meine Arbeit Spaß gemacht hatte, bis es irgendwann einfach zu viel wurde. Ich bin mir nun nicht sicher, ob es sich in meinem Anschreiben wiederspiegelt, dass mir das Verlassen meiner Firma schwer fällt und bitte euch deshalb meine Bewerbung zu lesen und mir Feedback und Tipps zu geben:

Bewerbung als Mitarbeiterin für den Vertriebsinnendienst
- Ihre Stellenanzeige auf Ihrer Internettplatform


Sehr geehrter Herr xxx,

Ihre Stellenanzeige hat mein Interesse geweckt, da ich eine neue Herausforderung in einem innovativen Unternehmen suche und die von Ihnen geforderten Fähigkeiten einen hohen Grad an Übereinstimmung zu meinem Tätigkeitsprofil aufweisen.

Derzeit bin ich bei der Firma xxxx in xxxx als Bürokauffrau angestellt. Zu meinen Aufgaben gehören unter anderem der Postausgang, Stammdaten- und Auftragserfassung, sowie das Disponieren der Touren zur Erledigung dieser Aufträge. Des Weiteren bin ich am Empfang tätig und auch in ständigem telefonischem Bürgerkontakt. Dies ist nur ein kleiner Teil der Aufgaben, die ich zu erledigen habe.

Durch anspruchsvolle Tätigkeiten und abwechslungsreiche Aufgaben, konnte ich in den vergangenen Jahren viele Erfahrungen sammeln. Selbständiges Arbeiten bin ich gewohnt und kann diese organisiert koordinieren und Prioritäten gut einschätzen. Ob neue Herausforderungen oder das normale Tagesgeschäft, ich habe große Freude an meiner Arbeit und bin jederzeit daran interessiert ein positives Endergebnis zu erreichen, weswegen meine strukturierte, zügige und gewissenhafte Arbeitsweise nicht nur innerbetrieblich, sondern auch von außerbetrieblichen direkten Geschäftspartnern, mit denen ich eng zusammenarbeite, sehr geschätzt wird.

Da ich derzeit in ungekündigter Stellung tätig bin bitte ich Sie, meine Bewerbung vertraulich zu behandeln. Meine Kündigungsfrist beträgt zwei Monate zum Ende des Monats.

Über eine Einladung zu einem persönlichen Vorstellungsgespräch freue ich mich sehr und bedanke mich im Voraus für Ihre Bemühungen.

Mit freundlichen Grüßen



xxxx

Anlagen
Lebenslauf
Zeugniskopien
Benutzeravatar
TheGuide
Bewerbungshelfer
Beiträge: 12803
Registriert: 12.07.2013, 12:44

Re: Bewerbung als Vertriebsinnendienstmitarbeiterin

Beitrag von TheGuide »

Existenz hat geschrieben:Ihre Stellenanzeige hat mein Interesse geweckt, da ich eine neue Herausforderung in einem innovativen Unternehmen suche und die von Ihnen geforderten Fähigkeiten einen hohen Grad an Übereinstimmung zu meinem Tätigkeitsprofil aufweisen.
Sehr nichtssagend. Attribute spare dir für dich und deine Leistungen auf.
Derzeit bin ich bei der Firma xxxx in xxxx als Bürokauffrau angestellt.
Steht im Lebenslauf.
Zu meinen Aufgaben gehören unter anderem der Postausgang, Stammdaten- und Auftragserfassung, sowie das Disponieren der Touren zur Erledigung dieser Aufträge. Des Weiteren bin ich am Empfang tätig und auch in ständigem telefonischem Bürgerkontakt. Dies ist nur ein kleiner Teil der Aufgaben, die ich zu erledigen habe.
Weiderholungen.
Viel interessanter wäre, warum das alles wichtig für deinen zukünftigen Arbeitgeber ist.
Durch anspruchsvolle Tätigkeiten und abwechslungsreiche Aufgaben, konnte ich in den vergangenen Jahren viele Erfahrungen sammeln. Selbständiges Arbeiten bin ich gewohnt und kann diese organisiert koordinieren und Prioritäten gut einschätzen. Ob neue Herausforderungen oder das normale Tagesgeschäft, ich habe große Freude an meiner Arbeit und bin jederzeit daran interessiert ein positives Endergebnis zu erreichen, weswegen meine strukturierte, zügige und gewissenhafte Arbeitsweise nicht nur innerbetrieblich, sondern auch von außerbetrieblichen direkten Geschäftspartnern, mit denen ich eng zusammenarbeite, sehr geschätzt wird.
Da ich derzeit in ungekündigter Stellung tätig bin bitte ich Sie, meine Bewerbung vertraulich zu behandeln. Meine Kündigungsfrist beträgt zwei Monate zum Ende des Monats.
Benutzeravatar
Existenz
Beiträge: 43
Registriert: 22.08.2008, 14:35

Beitrag von Existenz »

Vielen Dank. Das mit den vielen Wiederholungen wäre mir so gar nicht aufgefallen. Habe die Bewerbung gleich mal abgeändert.
Benutzeravatar
TheGuide
Bewerbungshelfer
Beiträge: 12803
Registriert: 12.07.2013, 12:44

Beitrag von TheGuide »

Existenz hat geschrieben:Habe die Bewerbung gleich mal abgeändert.
Wie lautet sie denn jetzt?
Benutzeravatar
Existenz
Beiträge: 43
Registriert: 22.08.2008, 14:35

Beitrag von Existenz »

So habe ich es abgeändert:

Ihre Stellenanzeige hat mein Interesse geweckt, da ich eine neue Herausforderung in einem anderen Unternehmen suche und die von Ihnen in der Stellenanzeige geforderten Fähigkeiten einen hohen Grad an Übereinstimmung zu meinem jetzigen Tätigkeitsprofil aufweisen.

Derzeit bin ich als Bürokauffrau angestellt. Zu meinen Aufgaben gehören unter anderem der Postausgang, Stammdaten- und Auftragserfassung, sowie das Disponieren der Touren zur Erledigung dieser. Des Weiteren bin ich am Empfang tätig und auch in ständigem telefonischem Bürgerkontakt. Dies ist nur ein kleiner Teil der Aufgaben, die ich zu erledigen habe, die sich aber mit Ihren Anforderungen stark widerspiegeln.

Durch anspruchsvolle Tätigkeiten und abwechslungsreiche Aufgaben, sammelte ich in den vergangenen Jahren viele Erfahrungen. Selbständiges Arbeiten bin ich gewohnt und kann diese organisiert koordinieren und Prioritäten gut einschätzen. Ob neue Herausforderungen oder das normale Tagesgeschäft, ich habe große Freude an meinem Beruf und bin jederzeit daran interessiert ein positives Endergebnis zu erreichen, weswegen meine strukturierte, zügige und gewissenhafte Arbeitsweise nicht nur inner-, sondern auch von außerbetrieblichen direkten Geschäftspartnern, mit denen ich eng kooperiere, sehr geschätzt wird.

Da ich derzeit in ungekündigter Stellung tätig bin bitte ich Sie, meine Bewerbung vertraulich zu behandeln. Meine Kündigungsfrist beträgt vier Wochen zum 15. oder Ende des Monats.

Über eine Einladung zu einem persönlichen Vorstellungsgespräch freue ich mich sehr und bedanke mich im Voraus für Ihre Bemühungen.
Benutzeravatar
TheGuide
Bewerbungshelfer
Beiträge: 12803
Registriert: 12.07.2013, 12:44

Beitrag von TheGuide »

Existenz hat geschrieben:Ihre Stellenanzeige hat mein Interesse geweckt, da ich eine neue Herausforderung in einem anderen Unternehmen suche und die von Ihnen in der Stellenanzeige geforderten Fähigkeiten einen hohen Grad an Übereinstimmung zu meinem jetzigen Tätigkeitsprofil aufweisen.
Du hast das Attribut rausgenommen. Aber daran, dass der Satz insgesamt nichtssagend ist, hast du nichts geändert. Zudem, was mir gestern Nacht noch entgangen war, ist er unlogisch: Einerseits behauptest du nach einer neuen Heruasforderung zu suchen, andererseits sagst du, dass du im neuen Job im Prinzip dasselbe machen wirst, wie im jetzigen ("gefordeten Fähigkeiten einen hohen Grad an Übereinstimmung zu meinem jetzigen Tätigkeitsprofil"). Das ist doch hochgradig widersprüchlich.
Derzeit bin ich als Bürokauffrau angestellt.
Du hast hier zwar gekürzt, aber das ist immer noch eine reine Lebenslaufwiedergabe.
Zu meinen Aufgaben gehören unter anderem der Postausgang, Stammdaten- und Auftragserfassung, sowie das Disponieren der Touren zur Erledigung dieser. Des Weiteren bin ich am Empfang tätig und auch in ständigem telefonischem Bürgerkontakt. Dies ist nur ein kleiner Teil der Aufgaben, die ich zu erledigen habe, die sich aber mit Ihren Anforderungen stark widerspiegeln.
Hier hast du tatsächlich ein wenig verbessert, aber es ist noch Luft nach oben. Und damit meine ich nicht nur die Wiederholung sondern dass du noch unzureichend auf die Anforderungen eingehst.
Und um noch mal zum ersten Satz des Anschreibens zurückzukommen: Nein, du suchst ganz offensichtlich keine neue Herausforderung.
Durch anspruchsvolle Tätigkeiten und abwechslungsreiche Aufgaben, sammelte ich in den vergangenen Jahren viele Erfahrungen.
Durch lenkt die Aktivität immer von dir weg. Benutze dieses Wort nicht!
Insgesamt ist der Satz zu dünn. Was waren das für Aufgaben? Welcher Art sind deine Erfahrungen?
Benutzeravatar
Existenz
Beiträge: 43
Registriert: 22.08.2008, 14:35

Beitrag von Existenz »

Leider weiß ich nicht wie man Zitate setzt :roll:

Du hast recht, ich suche nicht nach einer neuen Herausforderung, eher nach einer "Veränderung". Kann man das so schreiben? Warum genau ich mich in anderen Firmen bewerbe, hatte ich ja erklärt. Aber ich weiß nicht wie ich das formulieren könnte...

Dass ich derzeit als Bürokauffrau angestellt bin, soll ich im Anschreiben also komplett weglassen?

Inwiefern soll ich auf die Anforderungen eingehen, es sind ja die Anforderungen aus der Stellenanzeige, macht es Sinn diese im Anschreiben zu wiederholen?

Kann ich den Satz so formulieren: Mit anspruchsvollen und abwechslungsreichen Tätigkeiten wie zum Beispiel das Ausführen neuer Projekte, sammelte ich in den vergangenen Jahren viele Erfahrungen. ?

Danke schon mal.
[/quote]
Benutzeravatar
TheGuide
Bewerbungshelfer
Beiträge: 12803
Registriert: 12.07.2013, 12:44

Beitrag von TheGuide »

Um zu zitieren, markierst du einen Text und klickst den Befehl "quote" an.
Existenz hat geschrieben:Du hast recht, ich suche nicht nach einer neuen Herausforderung, eher nach einer "Veränderung". Kann man das so schreiben? Warum genau ich mich in anderen Firmen bewerbe, hatte ich ja erklärt. Aber ich weiß nicht wie ich das formulieren könnte...
Warum bewirbst du dich bei der speziellen Firma? Ohne zu schleimen und ohne negativ über die alte Firma zu reden.
Dass ich derzeit als Bürokauffrau angestellt bin, soll ich im Anschreiben also komplett weglassen?
Darauf werde ich dir kein klares ja geben. Es kommt auf die Relevanz an und wie du das präsentierst. Die reine Lebenslaufinfo braucht dein Adressat nicht, den Lebenslauf hat er sich wahrscheinlich eh als erstes angesehen und weiß daher Bescheid. Dein Anschreiben dient auch nicht als alternative Darbietungsform des Lebenslaufs. Dein Anschreiben dient der Argumentation. Wenn du das also als Argument bringst, etwa: da ich bereits seit zwölf Jahren als Bürokauffrau arbeite, [VERB], dann kann man das bringen.
Inwiefern soll ich auf die Anforderungen eingehen, es sind ja die Anforderungen aus der Stellenanzeige, macht es Sinn diese im Anschreiben zu wiederholen?
Nicht einfach abschreiben, aber jede einzelne Anforderung auch beantworten.
Die Anforderung heißt auf gut deutsch übersetzt: Wir haben ein Problem. Uns fehlt jemand, der gut darin ist, das Telefon zu managen. Deine Antwort darauf lautet dann: Als Bürokauffrau manage ich bereits seit sieben Jahren erfolgreich den Telefoneingang und weiß genau, welche Anrufe so wichtig und dringend sind, dass sie an den Chef durchgestellt werden müssen und welche ich besser anderen Mitarbeitern zukommen lasse.
Kann ich den Satz so formulieren: Mit anspruchsvollen und abwechslungsreichen Tätigkeiten wie zum Beispiel das Ausführen neuer Projekte, sammelte ich in den vergangenen Jahren viele Erfahrungen. ?
Was für Tätigkeiten denn? Welche Erfahrungen?
Antworten