
Wer mag mir sein Feedback geben. Ich sage schon mal herzlichen Dank.
Die Stelle wurde beschrieben:
Aufgaben:
Beratung von Bürgern und Antragstellern nach dem SGB
Annehmen von Anträgen und deren abschließende Berabeitung
Prüfen und Zuweisen von Maßnahmen
Prüfen,Bearbeiten und Bescheide erstellen
Anforderungen fachlich:
entsprechende Ausbildung (habe ich im Telefonat geklärt - passt)
Kenntnisse SGB und angrenzender RV, MS Office und Programm QQQQ (spezielles Programm) sind wünschenswert
Anforderungen persönlich:
vertrauenswürdig, freundlich
mit kommunikativen und sozialen Kompetenzen
überdurchschnittliche Belastbarkeit und Flexibilität
eigenständiges Arbeiten
Mein Anschreiben
Bewerbung als Sachbearbeiterin XXXXX
Stellenanzeige vom
Sehr geehrter Herr ,
die ausgeschriebene Stelle und das informative, angenehme Telefonat mit Ihrem Fachdienst hat mich direkt angesprochen. Derzeit arbeite ich in ungekündigter Stelle in XXXX und habe ab spätestens 01.12.2016 meinen Lebensmittelpunkt in den Landkreis XXXX – Gemeinde XXXX– verlegt.
Seit acht Jahren arbeite ich im Bereich Gesundheitsförderung als Beraterin. Zu meinen Aufgaben gehört die umfassende Beratung von Unternehmen und Versicherten zu den Themen Gesundheit und Prävention. Ich verfolge einen kunden- und lösungsorientierten Beratungsansatz sowohl unter Kostengesichtspunkten als auch die Stärkung der Eigenfürsorge der Kunden – Hilfe zur Selbsthilfe ist das Motto.
Das SGB ist mir vertraut. In die entsprechenden tangierenden Rechtsvorschriften werde ich mich in kürzester Zeit (auch außerhalb meiner Arbeitszeit) einarbeiten. Der Umgang mit gängigen Bürosoftwareprodukten gehört zu meinem täglichen Handwerkszeug. Auch das Einarbeiten in neue Programme stellt für mich kein Hindernis dar; in meiner derzeitigen Position ist Veränderungsbereitschaft ständig gefragt.
Zu meinen Kompetenzen gehört ein ausgezeichnetes Kommunikationsverhalten und Beratungsgeschick. Darüber hinaus verfüge ich über ein sehr gutes Zeit- und Organisationsmanagement, welches mich auch gerade bei meinem nebenberuflichen Studium unterstützt. Ich arbeite mich zügig in komplexe Sachverhalte ein, meine Arbeitsweise ist strukturiert und auch in schwierigen Situationen behalte ich den Überblick.
ich habe eine Ausbildung zur Sozialversicherungsfachangestellten (Krankenversicherung) absolviert, diverse Weiterbildungen belegt und befinde mich in der Abschlussphase meines nebenberuflichen Studiums.
Mit mir erhalten Sie eine Mitarbeiterin, die eigenverantwortlich und ergebnisorientiert arbeitet.
Gerne beantworte ich Ihre Fragen in einem persönlichen Gespräch und freue mich auf die Einladung.
Bitte behandeln Sie meine Bewerbung vertraulich.
Mit besten Grüßen nach XXXXX
Maxi Musterfrau