Steueranwärterin in der Steuerverwaltung Mecklenburg Vorpommern
Sehr geehrte XXX,
die Erhebung von Steuern ist für die Finanzierung eines Staates unumgänglich.
Über Anzeigen im Internet bin ich auf den Beruf Finanzwirt neugierig geworden und habe mich genauer zu den Ausbildungsinhalten beim Finanzamt informiert.
Aktuell bin ich in ungekündigter Festanstellung bei Firma XXX beschäftigt, wo die Leitung und der reibungslose Ablauf der Elektroabteilung in meiner Verantwortung steht. Zu meinen Aufgaben zählen unter anderem die Mitarbeiterführung, Warenbeschaffung, Kundenberatung und das Arbeiten mit den betriebswirtschaftlichen Kennzahlen.
Jetzt möchte ich mich gerne fachlich und beruflich weiterentwickeln, um meinen Verantwortungsbereich im täglichen Berufsleben zu erweitern.
Das Erkennen und Analysieren von wirtschaftlichen Zusammenhängen sprechen mich sehr an. Viele unterschiedliche Tätigkeitsbereiche, wie die Bearbeitung der Steuererklärungen, Betriebsprüfungen oder auch die Steuerfahndung, machen die Arbeit beim Finanzamt sehr spannend und vielfältig. Der Kontakt zu Kunden und Mitarbeitern ist mir wichtig. Die eigene Belastbarkeit und persönliches Engagement fordern Fortbildungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten über die Ausbildung hinaus.
Meine rasche Auffassungsgabe hilft mir, mich in unbekannte Aufgabenbereiche schnell und gewissenhaft einzuarbeiten.
Ich handle gerne im Team, fühle mich aber auch beim selbstständigen und eigenverantwortlichen Arbeiten wohl.
Meine Arbeitsweise ist nachweislich zuverlässig und engagiert. Ich bin leistungsbereit und sehr lernwillig, auch über die Ausbildung hinaus.
Es ist mir bewusst, dass die Ausbildung zum Finanzwirt sehr anspruchsvoll ist, doch bringe ich sehr gute Voraussetzungen mit, diese herausragend zu meistern.
Ich freue mich, Sie beim persönlichen Gespräch noch mehr von mir überzeugen zu können und erwarte eine positive Rückantwort.
