Betriebsbedingte Kündigung im Lebenslauf

Fragen zum Lebenslauf: Wie sieht ein tabellarischer Lebenslauf und wie ein handschriftlicher Lebenslauf aus? Welche Daten müssen unbedingt in den Lebenslauf und welche nicht?
Antworten
frontphil
Beiträge: 5
Registriert: 18.07.2012, 15:42

Betriebsbedingte Kündigung im Lebenslauf

Beitrag von frontphil »

Hallo zusammen,

mir wurde leider betriebsbedingt gekündigt und die Bewerbungsphase geht somit wieder los.

Wie stelle ich dies im Lebenslauf dar? Benenne ich dies sogar?

Folgende Möglichkeiten sind für mich denkbar:

seit XX/20XX Jobbezeichung bei ABC

oder

XX/20XX - 10/2015 Jobbezeichung bei ABC

oder

XX/20XX - 10/2015 Jobbezeichung bei ABC (betriebsbedingte Kündigung)

Danke für eure Meinungen.
Benutzeravatar
TheGuide
Bewerbungshelfer
Beiträge: 12806
Registriert: 12.07.2013, 12:44

Beitrag von TheGuide »

Nein, du nennst nur die Zeiträume.
frontphil
Beiträge: 5
Registriert: 18.07.2012, 15:42

Beitrag von frontphil »

danke für die antwort. meinst du eher 1) oder 2). oder ist das mir überlassen?
Benutzeravatar
TheGuide
Bewerbungshelfer
Beiträge: 12806
Registriert: 12.07.2013, 12:44

Beitrag von TheGuide »

Ich würde die Variante mit seit empfehlen. Es ist für einen Arbeitgeber immer attraktiver, wenn er einen Arbeitnehmer nimmt, der im Beruf steht als einen, der nicht im Beruf steht oder sich bewirbt, weil er nicht mehr lange Arbeit hat.
Romanum
Bewerbungshelfer
Beiträge: 8983
Registriert: 12.09.2008, 19:20

Beitrag von Romanum »

Die 1. Variante ist wirklich am sinnvollsten.

Weitere Lebenslauf-Tipps findest du hier.
Antworten