ᐅ Berwerbungsschreiben an eine Berufsfachschule

Hier besteht die Möglichkeit, über Anschreiben für die Ausbildung, für Praktika und für das Studium (Duales Studium, Universität, BA) mit anderen Mitgliedern zu diskutieren.
Antworten
alice_D
Beiträge: 2
Registriert: 27.10.2008, 23:52

ᐅ Berwerbungsschreiben an eine Berufsfachschule

Beitrag von alice_D »

Ich wollte mal fragen, ob das Bewerbungsschreiben für eine Berufsfachschule so in Ordnung ist...

Bitte nicht den Kopf abreißen, wenn schwerwiegende Fehler vorhanden sein sollten... Deswegen habe ich mich hier angemeldet, um vielleicht Hilfe zu bekommen, da sich in meiner family auch nicht wirklich irgendwer mit Bewerbungen großartig auskennt.


->
Bewerbung: Zweijährige Berufsfachschule, Fachrichtung Sozial- und Gesundheitswesen


Sehr geehrte Damen und Herren,

hiermit bewerbe ich mich für die zweijährige Berufsfachschule, Fachrichtung Sozial- und Gesundheitswesen, die im August 2009 beginnt.

Ich habe 2007 die zehnte Klasse der Realschule ... mit der Fachoberschulreife abgeschlossen. Zur Zeit besuche ich noch die zweijährige Berufsfachschule des Sozial- und Gesundheitswesen Fachrichtung Kinderpfleger/in auf dem ... Berufskolleg ..., möchte nun aber doch lieber erst noch weitere Erfahrungen sammeln, da ich bis jetzt noch nicht viele machen konnte.

Ich finde die zweijährige Berufsfachschule, Fachrichtung Sozial- und Gesundheitswesen, kann mir diese Erfahrungen, dank dem hohen praktischen Anteil, sehr gut vermitteln.

Ein weiterer Punkt den ich sehr interessant finde, ist das ich, wenn ich die Berufsfachschule erfolgreich abschließe, die Fachhochschulreife erhalte, und mir so auch der Zugang zur Ausbildung zu meinem Traumberuf, Hebamme, erleichtert wird.

Ich würde mich sehr über eine Antwort von Ihnen freuen.

Mit freundlichen Grüßen,

Unterschrift


-----
Knightley
Bewerbungshelfer
Beiträge: 13502
Registriert: 16.03.2004, 18:52

Beitrag von Knightley »

An der Form der Bewerbung musst du vor allem noch arbeiten: mit richtigen Absätzen.
hiermit bewerbe ich mich für die zweijährige Berufsfachschule, Fachrichtung Sozial- und Gesundheitswesen, die im August 2009 beginnt.
Das steht ja schon im Betreff.
Zur Zeit besuche ich noch die zweijährige Berufsfachschule des Sozial- und Gesundheitswesen
Fachrichtung Kinderpfleger/in auf dem ... Berufskolleg ..., möchte nun aber doch lieber erst noch weitere Erfahrungen sammeln, da ich bis jetzt noch nicht viele machen konnte.
Ja, und was bedeutet das jetzt? Seit wann besuchst du diese Schule? Wenn du nach kurzer Zeit wieder etwas anderes machen willst, dann kommt das nicht so gut an, zumal die Bildungsgänge vergleichbar sind und du jetzt schon viel Theorie lernen könntest.

Ich verstehe den Abbruch/ Wechsel nicht. Erläutere das doch mal hier, damit man deine Beweggründe nachvollziehen kann.
alice_D
Beiträge: 2
Registriert: 27.10.2008, 23:52

Beitrag von alice_D »

Knightley hat geschrieben:
Ja, und was bedeutet das jetzt? Seit wann besuchst du diese Schule? Wenn du nach kurzer Zeit wieder etwas anderes machen willst, dann kommt das nicht so gut an, zumal die Bildungsgänge vergleichbar sind und du jetzt schon viel Theorie lernen könntest.

Ich verstehe den Abbruch/ Wechsel nicht. Erläutere das doch mal hier, damit man deine Beweggründe nachvollziehen kann.

das es nicht gerade gut ankommt das ich jetzt wechseln möchte ist mir selbst auch schon klar.^^
aber es geht einfach darum das ich mir etwas völlig anderes von der ausbildung vorgestellt habe, mit viel mehr praxis. das meinte ich auch mit den erfahrungen.

und ein großer punkt der halt noch sehr wichtig ist, ist halt die fhr.
Cell Johnson
Beiträge: 2
Registriert: 30.01.2009, 13:55

Muster für Bewerbungsschreiben an eine Berufsfachschule

Beitrag von Cell Johnson »

Hallo,

da ich in diesem Jahr die Schule mit Hauptschulabschluss verlassen werde will ich mich an einer Berufsfachschule im Bereich der Elektrotechnik/Informatik bewerben.
Einen Anmeldebogen habe ich und darauf steht unter "gewünschte Anlagen":
-Beglaubigte Kopie des letzten Zeugnisses
-Tabellarischer Lebenslauf
-2 Lichtbilder
-Bewerbungsschreiben

Nun meine Frage:
Wie muss so ein Berwerbungsschreiben aussehen?
Welche Informationen muss es enthalten?
Gibt es bei Berufsfachschulen auch Bewerbungsgespräche (soll also der Wunsch um ein solches in den Abschluss?)?
Romanum
Bewerbungshelfer
Beiträge: 8983
Registriert: 12.09.2008, 19:20

Beitrag von Romanum »

Wie ein normales Anschreiben. Da gibt es keine Unterschiede. Aber wenn du nicht weißt, was in ein normales Anschreiben kommt, dann wird es schwierig. Du musst überlegen, was könnte die Schule interessieren und wonach entscheiden die bei der Aufnahme.

Im Osten sind sie aufgrund des Schülerrückgangs aber über jeden Schüler froh, der sich für ihre Schule entscheidet.
Cell Johnson
Beiträge: 2
Registriert: 30.01.2009, 13:55

Beitrag von Cell Johnson »

Ich hab mal einen Versuch geschrieben:

-----------------------
Absender




Staatliches Berufsbildungszentrum
Schulteil 2
Adresse
PLZ Ort




Bewerbung für die Berufsfachschule Elektrotechnik/ Informatik



Sehr geehrte Damen und Herren,

da ich mich vor meiner Berufsausbildung weiter Qualifizieren will, möchte ich an Ihrer Schule den Realschulabschluss nachholen. Da an Ihrer Berufsfachschule zusätzlich eine Vorbereitung auf eine Ausbildung möglich ist, hielt ich diese Lösung für ideal. An Ihrem Infotag habe ich mich über Ihre Schule Informiert. Mein Interesse an dem Bereich der Informatik besteht schon sehr lang, dadurch habe ich auch bereits einige Kenntnisse in diesem Bereich.

Ich würde mich freuen an Ihrer Berufsfachschule lernen zu können.

Mit freundlichen Grüßen

Mein Name

Wann und Wo ich es geschrieben habe






Anlagen:
- Lebenslauf
- Beglaubigte Kopie des letzten Zeugnisses
- 2 Lichtbilder
- Anmeldebogen

---------------------------------------------------------------

Passt die Formatierung so? (Sollte ich nach einem Punkt eine neue Zeile beginnen?)
Sind das Ausreichend Informationen?
Marlenchen
Bewerbungshelfer
Beiträge: 4175
Registriert: 11.03.2004, 17:50

Beitrag von Marlenchen »

Du müsstest noch mehr auf deine Motivation und deine Vorkenntnisse eingehen.
PfirsichEistee
Beiträge: 1
Registriert: 11.01.2015, 08:11

Bewerbung Berufskolleg Sozial- und Gesundheitswesen

Beitrag von PfirsichEistee »

Guten Morgen! :-)

Ich möchte mich um einen Schulplatz für eine zweijährige höhere Berufsfachschule für Sozial- und Gesundheitswesen bewerben und bin mir unsicher, ob das Bewerbungsschreiben angemessen ist.

Kurzinformation:
- Realschulabschluss mit Qualifikation, Durchschnitt 3,0
- Habe eine Ausbildung zum Informationstechnischen Assistenten abgebrochen (Das Berufsfeld ist nichts für mich)
- Mache momentan ein FSJ (von Anfang August, 2014 bis Ende Juli, 2015)




Bewerbung um einen Platz an der zweijährigen (höheren) Berufsfachschule für Sozial- und Gesundheitswesen



Sehr geehrte Frau *********,

hiermit bewerbe ich mich, mit großem Interesse, um einen Schulplatz für die zweijährige (höhere) Berufsfachschule für Sozial- und Gesundheitswesen.

Zurzeit absolviere ich ein einjähriges Freiwilliges Soziales Jahr beim Caritasverband, in einem Wohnhaus für Menschen mit Behinderung.
Im Laufe des FSJs lernte ich die Arbeit mit den Bewohnern lieben und konnte einige Male Flexibilität und Engagement an den Tag legen, wenn es z.B. darum ging kurzfristig für einen Mitarbeiter einzuspringen.
Wichtige soziale Eigenschaften, wie Empathie und Konfliktfähigkeit, werden tagtäglich auf die Probe gestellt und der Umgang mit unseren Schutzbefohlenen bringt viel Verantwortung mit sich.

Über eine Antwort freue ich mich sehr.


Freundliche Grüße

PfirsichEistee
Romanum
Bewerbungshelfer
Beiträge: 8983
Registriert: 12.09.2008, 19:20

Beitrag von Romanum »

Das ist insgesamt ein schlechtes Bewerbungsschreiben. Lies bitte hier: https://www.bewerbung-forum.de/anschreiben.html
hiermit bewerbe ich mich, mit großem Interesse, um einen Schulplatz für die zweijährige (höhere) Berufsfachschule für Sozial- und Gesundheitswesen.

Was willst du mit dem Besuch erreichen? Welches sind deine weiteren beruflichen Ziele? Das solltest du schon dazu schreiben.

Bessere Einleitungen findest du hier.
Antworten