Hier wird über die Größe, die Farbe, die Anzahl, die ausgewählte Kleidung, die Mimik, die Befestigung und die richtige Platzwahl für Bewerbungsfotos und Passbilder bei einer Bewerbung diskutiert.
Hi all,
bei dieser Fortbildung, die heute zu Ende ging, wurden auch neue Bewerbungsbilder gemacht. Ehrlich gesagt bin ich mit denen nicht so zufrieden und werde vorläufig erst mal das weiter benutzen, das schon so einige Jahre auf dem Buckel hat.
In Bremen gab es mal einen Fotografen, der berufsspezifische Fotos machte. Z.B. wurde ein Pilot in voller Montur abgelichtet, mit Spielzeug-Flugzeugen um sich herum aufgehängt. Eine professionelle Musikerin stand vor einem Notenständer mit einer Querflöte... Ihr versteht was ich meine. Sehr gerne würde ich JETZT noch mal solche Bilder machen lassen. Kennt jemand Fotografen, die so kreativ sind und mit denen er/sie gute Erfahrungen gemacht hat?
Vielen Dank schon jetzt für Eure Antworten,
Couchpotatoe
Das Bewerbungsbild eines Piloten mit Spielzeug-Flugzeugen um sich herum ist nicht kreativ, sondern albern. So etwas ist eher dazu geeignet ein Vorstellungsgespräch zu verhindern.
Ich würde davon ausgehen, dass in Berufsbereichen, wo es zu viel Kundenkontakt kommt oder wo der AN eine gewisse Außenwirkung hat - Showbiz im weitesten Sinne - ein Foto im vorgeblichen (Arbeits-)Umfeld durchaus als kreativ und markant wahrgenommen wird. Personaler sind auch nur Menschen und empfänglich für Suggestion wie alle anderen. Zeigt man Ihnen beispielsweise einen Lehrer im Kreise seiner fleißigen, motiiverten und braven Schüler, dann können sie sich diesen Lehrer besser in Ausübung seines Berufs vorstellen: Das ist schon mal ein Schritt weiter im Bewerbungsprozess. Bei den Set-Cards von Schauspielern, die sich auf eine bestimmte Rolle bewerben, findet man oft Fotos mit einem gewissen 'Thema'. Natürlich kommt es auch auf die Qualität der künstlerischen Arbeit des Fotografen an, es spielt auch die Seriosität hinein: Jemand, der sich bei der Polizei bewirbt und dafür in einer knatschbunten Fantastie-Uniform posiert, der fällt natürlich 'raus.
Würde auch sagen es kommt ganz auf den Anlass an.
Die Fötistin die die Flöte spielt, finde ich gut.
Ich bin Physiker, möchte mich aber nicht in Laborkittel und Geigerzähler ablichten lassen. Das könnte ein wenig bescheuert wirken.