Berufliche Kenntnisse im Lebenslauf

Fragen zum Lebenslauf: Wie sieht ein tabellarischer Lebenslauf und wie ein handschriftlicher Lebenslauf aus? Welche Daten müssen unbedingt in den Lebenslauf und welche nicht?
Antworten
scorpionpower
Beiträge: 47
Registriert: 20.10.2009, 21:31

Berufliche Kenntnisse im Lebenslauf

Beitrag von scorpionpower »

moin leute,

ich überarbeite gerade meinen lebenslauf. soweit bin ich fertig, hänge aber noch an den "Beruflichen Kenntnisse". wollte da eigentlich so eine art beurteilung meiner kenntnisse machen.

hab momenatan zwischen sehr guten, guten und grundkenntnissen unterschieden.

das wort "grundkenntnisse" gefällt mir da nicht so - hab ihr da vielleicht eine bessere idee - hatte erst an "erweiterte kenntnisse" gedacht. aber das kommt irgendwie den guten kenntnissen gleich.

---------------------------------------------
Berufliche Kenntnisse:

* sehr gute Kenntnisse ....
* gute Kenntnisse ....
* Grundkenntnisse ....
---------------------------------------------

vielleicht hat auch jemand andere wörter für "sehr gut" und "gut". denke da an so wörter wie "fundierte, erweiterte, vertiefte oder fortgeschrittene kenntnisse"

oder sollte man einfach alles ohne "beurteilung" machen, da es ja eh eine subjektive meinung ist. würde dann alles hintereinander mit kommas getrennt hinschreiben.

einiges von den kenntnissen kommt ja eh schon in den einzelnen tätigkeitsbeschreibungen der ausgeübten jobs vor. ich bin normalerweise der meinung etwas weniger ist besser. aber ein bekannter meint halt, ruhig alles aufschreiben was für den neuen job wichtig ist.

freue mich auf eure meinung :wink:
BWCoach
Beiträge: 25
Registriert: 30.09.2010, 17:41

Beitrag von BWCoach »

Ich weiß ja nicht, was du mit "beruflichen Kenntnissen" meinst. Hier findest du weitere Tipps https://www.bewerbung-forum.de/lebensla ... hrung.html

Bewertungen der Kenntnisse kommen im Lebenslauf i.d.Regel nur bei Software + Sprachen in Betracht. Hier kann man dann fortgeschritten, praxisorientiert, anwendungsorientiert oder Grund-/Schulkenntnisse schreiben. Sei vorsichtig mit Aussagen wie "sehr gut" - das kann im Vorstellungsgespräch schon mal nach hinten losgehen.
Bei den beruflichen Tätigkeitsbeschreibungen gehört keine Beurteilung dazu. Die Beschreibungen gehören stichpunktartig aufgezählt zum jeweiligen Job im Lebenslauf, und zwar mit Ausprägung auf die angestrebte Stelle. Vielleicht kann man noch im Anschreiben bestimmte Fähigkeiten besonders hervorheben, aber auch hier nicht übertreiben!
VG
AT
scorpionpower
Beiträge: 47
Registriert: 20.10.2009, 21:31

Beitrag von scorpionpower »

geht bei mir um eine stelle im qualitätsmanagement - wollte halt im lebenslauf unter den punkt "berufliche kenntnisse" reinschreiben, welche qm-methoden, -techniken, normen usw. kenne. diese kommen in der regel nicht alle im tätigkeitsprofil vor.

mit "sehr gut" würde ich auch nur die kenntnisse bezeichnen, die ich wirklich aus dem ff beherrsche bzw. mein tägliches arbeitsgebiet umfasst.
Antworten