Fragen zum Lebenslauf: Wie sieht ein tabellarischer Lebenslauf und wie ein handschriftlicher Lebenslauf aus? Welche Daten müssen unbedingt in den Lebenslauf und welche nicht?
Hab mal wieder einen Lebenslauf fertig.. geht an die Argentur für Arbeit. Ich habe versucht deren Farbkonzept dezent einzusetzen.
Wäre lieb, wenn mal jemand drüber schaut.. Kritik sehr erwünscht
Also gut: Das Layout ist schön klar und angenehm anzuschauen. Allerdings hast Du sämtliche Kontaktdaten, inklusive des Names, an 6 (!) Stellen in der Kopf- und Fußzeile versteckt. Nimm' sie da 'raus und pack sie unter "Persönliche Daten" - dann muss der Leser sie sich nicht erst zusammensuchen. Wenn Du magst nimm auch noch die Feldbezeichnungen in der linken Spalte weg.
Zu den Ausbildungsstationen würde ich jeweils noch den Abschluss mit 'reinnehmen und beim Beruf jeweils in ein paar Stichpunkten dazu, was Du da gemacht hast (Aufgaben, Verantwortung?) - dann bekommt man auch einen Eindruck davon, was Du kannst. Du willst Dich schließlich kompetent und jobgeeignet zeigen.
Die Grundschule(n) wirklich 'raus. Du hast schon interessante Sachen zu schreiben und es interessiert wirklich nicht mehr, was Du mit zehn Jahren gemacht hast.
Hobbys: Du hast den Plural richtig geschrieben - Bonuspunkte. Allerdings: "Internet" ist kein Hobby und kommt im Lebenslauf wie "Computerspielen". (Falls Du z.B. eine (für einen Arbeitgeber interessante!) Homepage hast - ab damit unter "Persönliche Daten"). Und "Lesen" ist so ungefähr _das_ Standardhobby der Bevölkerung. Die Tiere würde ich reinnehmen wenn der Job wieder mit Tieren zu tun hat, Vereinsmitgliedschaften gehen eigentlich immer.
Noch was: Die Daten bitte, wie üblich, monatsgenau angeben.
Hallo dumdidum!
Vielen Dank für die super Verbesserungsvorschläge!!
Hatte schon einen Neuen angefangen, ohne "lesen" und "Internet" das ist wirklich doof, auch wenn es eigentlich der Wahrheit entspricht..
Werde ihn morgen fertig haben und dann hier einstellen.
Wenn Du so fragst: Kommt drauf an, was für Deine Bewerbung wichtiger ist - das beste Argument sollte meiner Meinung nach oben stehen. Ich mache es normalerweise umgekehrt chronologisch. Hier würde ich sagen: Wenn es auf die aktuelle Ausbildung ankommt, die Ausbildung zuerst und umgekehrt chronologisch.
Wenn es auf die Berufserfahrung ankommt: Hier würde ich eventuell chronologisch vorgehen, weil die Kauffrau die Verkaufshilfe schlägt (und die Erfahrung ist noch ziemlich aktuell).
(Ich meine natürlich *nicht*, verschiedene Anordnungen zu mischen: Es muss schon im ganzen Lebenslauf konsistent sein: Entweder vorwärts oder rückwärts...)
Inhalt finde ich jetzt gut, die Daten noch konsistent machen (alle mit Monat). Das Layout fand ich in der ersten Version besser - die Daten wirken jetzt unruhig, und dieser riesige Kopf wirk mit Foto vermutlich gedraent, und warum auf der zweiten Seite wiederholt?
mögt ihr mal meinen LL anschauen? Ich wurde im Januar erfolgreich übernommen, bin aber leider nicht so glücklich in dem Beruf, wie ich dachte..
Über dem Lebenslauf mittig Name, Anschrift, Telefon, eMail-Adresse
Lebenslauf
 Persönliche Daten
Name: xxxx
Geburtsdatum: xx. xx xxxx
Geburtsort: Kappeln
Staatsangehörigkeit: Deutsch
Familienstand: ledig
 Beruflicher Werdegang
seit 1/2010 Beruf
Firma, Ort
9/2007 – 1/2010 Ausbildung zur Kauffrau ...
Firma, Ort
 Schulischer Werdegang
7/2006 Abschluss der Fachhochschulreife
1996 – 2007 Schule, Ort
1992 – 1996 Schule, Ort
 IT-Kenntnisse
CRM-T sehr gute Kenntnisse
MS Office: sehr gute Kenntnisse
Jasc Paint Shop Pro: gute Kenntnisse
SAP-HR: gute Kenntnisse
 Sprachkenntnisse
Deutsch: Muttersprache (erwähne ich extra, da es sich nciht aus meinem Namen ableiten lässt)
Englisch: Einstufung B2-3
Latein: großes Latinum
 Sonstiges
Führerschein: Klasse B
10-Finger-Tippen: ca. 310 Anschläge/Minute
Sorry, für die blöde Formatierung! Ich hab es aus Word kopiert. Fehlt etwas? Kann ich etwas besser machen? Wo kann ich zum Beispiel "telefonische kundenbetreuung" unterbringen?
WillowMaus hat geschrieben:Wo kann ich zum Beispiel "telefonische kundenbetreuung" unterbringen?
Da ich der Meinung bin, dass man bei Beruflicher Werdegang durchaus ausführlicher auf durchgeführte Tätigkeiten eingehen sollte, könntest du das dann dort integrieren. Lies hier mal allgemein zum Lebenslauf schreiben.
Und wie sieht es aus, mit Praktika während der Schulzeit? Interessiert es noch jemanden, dass ich während des Wirtschaftspraktikums im Verlagswesen und im Krankenhaus war?