Beispiel Lebenslauf für Studienpraktikum bewerten

Fragen zum Lebenslauf: Wie sieht ein tabellarischer Lebenslauf und wie ein handschriftlicher Lebenslauf aus? Welche Daten müssen unbedingt in den Lebenslauf und welche nicht?
Antworten
motomaresch
Beiträge: 16
Registriert: 06.06.2008, 10:42

Beispiel Lebenslauf für Studienpraktikum bewerten

Beitrag von motomaresch »

Hallo ich bräuchte mal euren Rat,

Aktuell ist mein Lebenslauf-Beispiel so aufgebaut:

Kopfzeile: Kontaktdaten/Adresse

Lebenslauf

Pers. Daten (rechts davon als Kasten Bewerbungsbild)

Name
Geburtstag/ort
Anschrift
Telefon
Führerschein

Berufserfahrung:

- heute: Aktueller Nebenjob
- vorher: Anderer Nebenjob
- vorvorher: Anderer Nebenjob
- davor wieder: Richtiger Job aber im Rahmen eines eigenständigen Auslandaufenthaltes
- davor: Sales Job
- davor: Vertrieb Job

Gremientätigkeit

- von bis heute: Fachschaftsrat

Bildungsweg

- von früher bis heute: Studium
- von zwischendrin bis vor kurzem: Austauschsemester zwischen obigen Studium an fremder Hochschule
- Ausbildung Kaufmann
- Studium (Bemerkung Ohne Abschluss hab ich nicht erwähnt)
- US Highschool Diplom
- Fachabi
- Realschule

EDV- und Sprachen

- Software Office/PP/Outlook Excel - gute Kenntnisse
- SAP - gute Kenntnisse (usw.)
- PC
- Englisch in wort und schr., Spanisch Grundkenntnisse
- Spezielles Programm - gute Kentnisse

Freizeitinteressen und Hobbies
- Freunde
- Reisen
- noch tollere Dinge


Ich hatte vorher noch Stärken drin, aber die hab ich im Anschreiben bereits drin und somit raus genommen. Sollte ich die Nebenjobs (welche ich mit den normalen Vollzeitjobs zusammen habe)/Gremientätigkeit vllt. doch in eine eigene Sparte zusammenfassen? Auslandsaufenthalte hab ich jetzt bspw. nur einen Job drin den ich im Rahmen eines Work&holidays gemacht habe. Exkursionen hab ich bereits im Anschreiben erwähnt, Vertiefungsrichtung auch, Auslandssemester im Anschreibe und hier im Bildungsweg (sollte das vllt. nur einmal irgendwo stehen?).

Freue mich über Tipps! :)
dicker Zeh
Bewerbungshelfer
Beiträge: 807
Registriert: 18.01.2014, 20:00

Beitrag von dicker Zeh »

über wie viele seiten zieht sich denn dein LL ???
und bleibst du im Answchreiben auf einer Seite ???

was ist ein fachschaftrat ??
was für eine kfm. ausbildung ?
was für ein studium ??
als was bewirbst du dich aktuell ??

wie lange waren diese nebenjobs ?? (eher 6 wochen oder zwei jahre)

:shock: :shock: :shock:
motomaresch
Beiträge: 16
Registriert: 06.06.2008, 10:42

Beitrag von motomaresch »

1,5 Seiten ist mein Lebenslauf lang.

Ja der Schluss geht noch auf die zweite Seite. Ich versuche noch etwas zu kürzen bzw. Zeilenabstand zu ändern dann sollte passen.

Fachschaft

Kaufmännische Ausbildung im IT Bereich (ich habe das hier nur Pauschal dargestellt - ich stell hier jetzt nich direkt das Original rein)

Genauso mit dem Studium - Wirtschaftsingenieurswesen
Davor Elektrotechnik aber abgebrochen.
Praktikum bei einem Automobilhersteller.

Nebenjobs waren zwischen 3 und 7 Monaten.
dicker Zeh
Bewerbungshelfer
Beiträge: 807
Registriert: 18.01.2014, 20:00

Beitrag von dicker Zeh »

danke für die infos :D

LL 1,5 seiten ist in ordnung.

ggf machst du aus "Berufserfahrung" den Begriff "Praktika / Studentenjobs"
dann kannst du auch kurze beschäftigungen gut unterbringen

Kürzungsvorschläge:
Anschrift Telefon aus persönliche daten (hast du bereits in Kopfzeile)
realschule kannst du rausschmeißen - datum abitur reicht
den ein oder anderen nebenjob (der nun gar nicht mit deiner neuen stelle zu tun hat)
EDV : MS Office - gute kenntnisse (reicht aus PP Outlook exel ist in Office enthalten)

zum anschreiben:

eigentlich nicht mehr als 7-8- sätze --NIEMALS länger als eine seite.
Vorsicht: kleiner zeilenabstand oder schriftgröße ist ebenfalls nicht gut.
Das Ding muß übersichtlich, kurz und knackig sein. sonst will es keiner lesen. Zu deinen softskills: nicht übertreiben (4 - 5 sind ausrerichend.)

wenn dir absolut der platz ausgeht, denk mal über eine "dritte seite" nach.
hier kannst du dich dann richtig austoben.
sYren
Beiträge: 7
Registriert: 22.07.2008, 18:59

Gliederung Lebenslauf als Student für Praktikum

Beitrag von sYren »

Hallo,

ich studiere zur Zeit und muss für anstehende Bewebungen (Seminar, Praktikum etc) einen Lebenslauf erstellen. Mein bisherigen Stationen:

-Realschule
-Gymnasium
-Ausbildung Industriekaufmann
-nach der Ausbildung 3 Monate bis zum Studienstart in dem Beruf gearbeitet
-Studium BWL

-während der Schulzeit als Produktionshelfer gearbeitet (ist sowas von Relevanz in so einer Bewerbung?)


Nun frage ich mich wie ich das ganze idealerweise gliedern soll.

Evtl. so?

Schulbildung:
-Realschule
-Gymnasium
(-Berufsschule im Rahmen der Ausbildung)

Ausbildung & Studium:
-Ausbildung Industriekaufmann
-Studium BWL

Beruflicher Werdegang:
(-während der Schulzeit als Produktionshelfer gearbeitet (ist sowas von Relevanz in so einer Bewerbung?) )
-nach der Ausbildung 3 Monate bis zum Studienstart in dem Beruf gearbeitet


Konkret frage ich mich:

Wie führe ich die Berufschulzeit im Rahmen der Ausbildung auf?
Gehören Ausbildung und Studium in eine Kategorie?

Verwendet man aktuell noch ein Hochkant Bild rechts obene oder eher ein größeres im Querformat über die gesamte Seitenbreite?


Vielen Dank für eure Tipps :)
KillrAngel

Beitrag von KillrAngel »

Du kannst den Lebenslauf gliedern wie du magst. Es gibt hierzu unzählige Internetseiten.

Sinnvoll ist auf jeden Fall eine achronologische Aufstellung, also das neuste zuerst. Da dies den Leser besonders interessiert. Zudem fasse ich Schule, Ausbildung und Studium in der Kategorie "Ausbildung" zusammen. In meinem Lebenslauf taucht unter Ausbildung nur mein Betrieb auf und nicht die Berufsschule. Hier zählt eh nur der Abschluss selbst.

Beim Bild hast du freie Wahl, solange du gepflegt und sympathisch aussiehst.
dicker Zeh
Bewerbungshelfer
Beiträge: 807
Registriert: 18.01.2014, 20:00

Beitrag von dicker Zeh »

killer angel hat schon alles gesagt
noch ne anmerkung:

auch die rubrik "AUSBILDUNG" sollte chronologisch rückwärts verlaufen.
also letzter abschluss zuerst
und dann zurück bis zur realschule

berufsschule wird nicht erwähnt. wir haben duales ausbildungssystem und da ist bei der aussage "Ausbildung zum Industriekfm" die schule automatisch enthalten

zum bild:

wenn auf lebenslauf - dann eher passbildgröße ob rechts oder links ist wurscht.

wenn du ein schickes deckblatt verwendest kann das foto größer sein. aber dennoch gilt: weniger ist oft mehr

wenn du dich zu "groß" machst könnte man das auch auf deine persönlichkeit übertragen.
dicker Zeh
Bewerbungshelfer
Beiträge: 807
Registriert: 18.01.2014, 20:00

Beitrag von dicker Zeh »

sorry, noch was vergessen,
-während der Schulzeit als Produktionshelfer gearbeitet (ist sowas von Relevanz in so einer Bewerbung?) )
-nach der Ausbildung 3 Monate bis zum Studienstart in dem Beruf gearbeitet
während der schulzeit gearbeitet ?? würd ich nicht erwähnen
nach Ausbildung - bis studienbeginn - würd ich nur erwähnen wenn der job dir in der neuen tätigkeit irgendwie nutzt.
wenn du aber bei mc.donald burger zusammengekloppt hast, brauchst du nicht erwähnen.
Antworten