Ausbildungsbewerbung ohne Schulabschluss

Informationen und Fragen zum Bewerbungsablauf, zu einzelnen Elementen der Bewerbungsmappe und zu individuellen Formulierungen. Wie soll eine Bewerbungsmappe aufgebaut sein? Welche Fakten gehören in ein Anschreiben? Welche Formulierungen sollten unbedingt vermieden werden?
Antworten
Maik_Maik
Beiträge: 4
Registriert: 14.08.2017, 23:25

Ausbildungsbewerbung ohne Schulabschluss

Beitrag von Maik_Maik »

Hallo Leutz,
bin neu hier und möchte euch um Hilfe bitten.

Zu meinem Problem:
Ich hab 2010 aus familiären Gründen die 9. Klasse nicht beenden können. Leider hab ich damit nur 8. Klasse Abschluss :(
Heute bin ich 25 Jahre alt und merke jetzt schon wie schwer es ist einen Job zu finden der einigermaßen gut bezahlt wird.
Ich hab auch nicht vor mein ganzes Leben lang Helfertätigkeiten auszuüben.
Nach der SekundarSchule habe ich ein OrientierungsJahr bei einer Berufsschule mitgemacht, diese ohne Abschluss und Zeugnisse verlassen.
Von 2011 bis 08.2014 arbeitssuchend.
Von 08.2014 bis 12.2014 war ich als Kommisioniererin in einem Hauptlager einer großen bekannten Handelskette tätig und zuletzt von 07.2015 bis 07.2017 als Lagerwirtschaftshelfer angestellt. Leider wurde mein Vertrag, wegen der internen Neupositionierung meines letzten Arbeitgebers, nicht verlängert.
Seit 2 Wochen bin ich nun auf der Suche nach einem neuen Job und es wird ständig ein Schulabschluss/Berufsabschluss verlangt.
Jetzt bin ich zum Entschluss gekommen dass ich unbedingt eine Ausbildung machen muss um später größere Chancen auf dem Arbeitsmarkt zu haben. Man wird ja nicht jünger.
Ich denke ich hab gute Chancen auf einen Ausbildungsplatz da ich ja sozusagen die letzten 2.5 Jahre berufstätig war. Ich musste wegen der verschiedenen Schichtsysteme flexibel und belastbar sein und hab oft im Team gearbeitet. Auch meine Sorgfalt und Ergebnisorientierte Arbeitsweise wurde von meinem letzten Arbeitgeber gelobt. Somit konnte ich schon viele Erfahrungen sammeln, die ein frischer 16 Jähriger Schulabgänger nicht hat.


Wie könnte ich ein Anschreiben formulieren damit ich wenigsten eine Chance hab meine Ausbildung nachzuholen bzw.ich einen vernünftigen Abschluss bekomme.

Ich wäre sehr dankbar für eure Hilfe.
Benutzeravatar
TheGuide
Bewerbungshelfer
Beiträge: 12806
Registriert: 12.07.2013, 12:44

Beitrag von TheGuide »

Gibt es keine Möglichkeit, deinen Schulanschluss nachzuholen?
Maik_Maik
Beiträge: 4
Registriert: 14.08.2017, 23:25

Beitrag von Maik_Maik »

Na Problem ist das jetzt keine Stellen in den Schulen besetzt werden können, weil entweder Klasse schon voll oder zu wenig Teilnehmer. Ich möchte auch nicht ein ganzes Jahr rumsitzen. Deswegen versuche ich mich um einen Ausbildungsplatz zu bemühen.
katerfreitag
Bewerbungshelfer
Beiträge: 1961
Registriert: 20.12.2015, 15:18

Beitrag von katerfreitag »

Eventuell kannst Du den Abschluss in der Abendschule machen und tagsüber arbeiten.

Wenn eine Ausbildung, in welche Richtung willst Du denn? Viele Ausbildungsplätze sind bereits vergeben...
Maik_Maik
Beiträge: 4
Registriert: 14.08.2017, 23:25

Beitrag von Maik_Maik »

Na ich würde gern in einem techn. oder chem. Beruf meine Ausbildung machen wollen. Was genau kann ich nicht sagen, man kann heut zu Tage nicht wählerisch sein. Ich möchte einfach größere Chancen auf dem Arbeitsmarkt haben.
katerfreitag
Bewerbungshelfer
Beiträge: 1961
Registriert: 20.12.2015, 15:18

Beitrag von katerfreitag »

Je ganauer Du weißt, in welchen Beruf Du willst und gezielt darauf hin arbeitest (sich bewerben ist auch harte Arbeit), umso größer sind Deine Chancen auf eine Stelle, weil Du Deine Argumente dem Arbeitgeber überzeugender rüberbringst und der Dir Deine Motvation abkauft. Es geht eben nicht mehr um einen Aushilfsjob, den 'irgendjemand' machen könnte sondern um langfristige Verträge (die Ausbildung dauert normalerweise zweieinhalb bis dreieinhalb Jahre, danach bist Du Fachkraft und die will man ja auch nicht gleich wieder verlieren) da muss schon 'ne glaubwürdige Motivation da sein.

Hast Du schon Erfahrungen in technischen oder Chemie-Jobs? Schulpraktika? Mischt Du zuhaus Deine eigenen Putzmittel zusammen? Hilfst Du anderen Leuten im Repair-Café?
Benutzeravatar
TheGuide
Bewerbungshelfer
Beiträge: 12806
Registriert: 12.07.2013, 12:44

Beitrag von TheGuide »

Sieh zu, dass du einen Schulabschluss bekommst. Finanzierungshilfen gibt es vom Staat: bafoeg-aktuell.de/bafoeg/schueler-bafoeg.html
Maik_Maik
Beiträge: 4
Registriert: 14.08.2017, 23:25

Beitrag von Maik_Maik »

Danke für den Link, bin schon an der Sache dran den Abschluss nachzuholen. Aber dennoch wäre ich dankbar wenn mir jemand helfen könnte beim aAnschreiben, möchte ja nicht eingleisig Fahren, vllt hab ich Glück und bekomm eine Ausbildung und bei gutem Ausbildungsabschluss hab ich dann auch automatisch einen Schulabschluss.
katerfreitag
Bewerbungshelfer
Beiträge: 1961
Registriert: 20.12.2015, 15:18

Beitrag von katerfreitag »

dann stell doch mal ein Anschreiben auf eine bestimmte Stelle ein, dann können wir darüber diskutieren. :)
Benutzeravatar
TheGuide
Bewerbungshelfer
Beiträge: 12806
Registriert: 12.07.2013, 12:44

Beitrag von TheGuide »

Ich will dich nicht entmutigen, aber ich bezweifle, dass du ohne Realschulabschluss eine realistische Chance auf eine technische oder chemische Berufsausbildung hast. Daher solltest du unbedingt dringend deinen Schulabschluss machen. Du kannst dich natürlich trotzdem bei deiner örtlichen Handwerkskammer mal schlau machen, was du in deiner jetzigen Situation für Möglichkeiten hast für eine Ausbildung hast, vielleicht kannst du ja durch den Auftreten davon überzeugen, dass du trotz fehlenden Abschlusses ausbildungsgeeignet bist, aber mach dir da keine allzugroßen Illusionen.
Antworten