Und zwar habe ich von einem großen Lebensmittelhersteller in Bremen eine Zusage für einen Ausbildungsplatz als Industriekaufmann ab 2007 bekommen. Der Vertrag wird mir noch zugeschickt, aber ich wollte mal fragen, wie hoch die Ausbildungsvergütung nach dem Tarif in Bremen ist. Netto und Brutto.
Wie viele Abgaben hat man in der Ausbildung?
Habe mal davon gehört, dass man ein Drittel des Gehaltes an Steuern zahlen muss, kommt das hin? Muss mir dort nämlich dann auch eine kleine Wohnung nehmen und dann muss ich halt mal sehen, wie das finanziell klappt.
Habe dazu dann auch noch weitere Fragen:
Unter welchen Umständen kann man während der Ausbildungszeit noch das Kindergeld weiter beziehen?
Habe gelesen, dass man dazu nicht über einen bestimmten Jahresverdienst kommen darf. Weiß jetzt aber leider nicht mehr, wie hoch der ist und ob der in netto oder brutto angegeben war.
Weiß da jemand von euch besser Bescheid?
Was gibt es sonst noch für Zuwendungen vom Staat?
Wie sieht es mit Wohngeld oder Ausbildungsbeihilfe aus?
Ich kann nämlich keine Unterstützung von meiner Mutter erwarten, da sie selbst nicht so viel verdient und mein Vater ist vor zwei Jahren verstorben. Ich muss also sehen, ob ich das selbst irgendwie hinbekomme.
Ich will den Platz in Bremen aber auch nicht ablehnen, nur weils finanziell nicht gut aussieht
