Ausbildung in der Tasche - aber wie gehts weiter?

Fragen zu Ausbildungs- und Studiengängen, Praktikumsmöglichkeiten, Lerninhalten, Lerntipps etc.
Antworten
AAnnikAA
Beiträge: 13
Registriert: 04.05.2007, 19:21

Ausbildung in der Tasche - aber wie gehts weiter?

Beitrag von AAnnikAA »

Hallo :)
Habe eine Zusage zur Ausbildung zur Reiseverkehrskauffrau bekommen :)
Aber natürlich ist das für mich alles Neuland und wie´s weitergeht weiss ich nicht genau.
"Zum Ausbildungsbeginn im August benötigen wir noch folgende Unterlagen von ihnen:
- Lohnsteuerkarte
- Kopie vom Sozialversicherungsausweis
- Mitgliedsbescheinigung Krankenkasse
- etv. Vertrag über vermögenswirksame Leistungen"

(Ausbildungsvertrag bekomme ich noch zugeschickt.)

Meine Fragen:
Ich wohne in NRW und mache die Ausbildung in HH. Kann ich trotzdem bei unserer Gemeinde die Lohsnteuerkarte holen?
Meinen Sozialversicherungsausweis kann ich bei der Krankenkasse beantragen? Daraus ergibt sich gleich die nächste Frage: Noch bin ich ja bei meinen Eltern versichert, aber nun? Wie gehe ich das am besten an?
Meine Eltern haben für mich gespart, aber da ich nochnicht 18 bei Ausbildungsbeginn bin spielt das keine Rolle?

Wann sollte ich BAB beantragen?

Entschuldigt die dummen Fragen aber wie gesagt, totales Neuland für mich

Danke :)
Schnee-Wittchen
Bewerbungshelfer
Beiträge: 2099
Registriert: 27.06.2007, 18:08

Beitrag von Schnee-Wittchen »

Hallo,

Ich wohne in NRW und mache die Ausbildung in HH. Kann ich trotzdem bei unserer Gemeinde die Lohnsteuerkarte holen? Ja

Meinen Sozialversicherungsausweis kann ich bei der Krankenkasse beantragen? Ja

Noch bin ich ja bei meinen Eltern versichert, aber nun? Wie gehe ich das am besten an? Mit Beginn der Ausbildung mußt du dich selbst versichern. Mußt eine Krankenkasse wählen. Da bleibt dir nur im Internet zu suchen, Beitragssätze und Leistungen zu vergleichen, möchtest du einen direkten Ansprechpartner usw.. Dabei können dir bestimmt deine Eltern beratend zur Seite stehen.

Meine Eltern haben für mich gespart, aber da ich nochnicht 18 bei Ausbildungsbeginn bin spielt das keine Rolle? Die Frage kann ich dir leider nicht beantworten, das "Glück" habe ich nicht.

Wann sollte ich BAB beantragen? Einen Antrag für BAB erhälst du bei der Arbeitsagentur. Den kannst du dir im Vorfeld bereits besorgen. Dann weißt du schon, welche Unterlagen du brauchst. Mit dem Ausfüllen wird es dauern. Du mußt z.B. die Miete deiner Unterkunft, Fahrkosten im öffentlichen Nahverkehr, Heimreisekosten belegen.

etv. Vertrag über vermögenswirksame Leistungen Da gibt es auch verschiedene Möglichkeiten, z.B. einen Bausparvertrag.

Viel Spaß bei der Ausbildung und lG
Dani
Antworten