Ausbildung im Gastgewerbe und der Weg danach

Fragen zu Ausbildungs- und Studiengängen, Praktikumsmöglichkeiten, Lerninhalten, Lerntipps etc.
Antworten
Fle3
Beiträge: 1
Registriert: 17.08.2014, 21:10

Ausbildung im Gastgewerbe und der Weg danach

Beitrag von Fle3 »

Erstmal ein Hallo an die Forengemeinde,
zu erst wollte ich einmal anmerken, dass ich mir nicht sicher bin ob ich mit meinem Thread hier in diesem Forenteil richtig bin, falls nicht dann bitte ich einen netten Mod diesen zu verschieben wenn es nötig sein sollte. :)

So um mal auf das Thema zu kommen, ich heiße Jan bin 23 Jahre jung und bin jetzt im dritten Lehrjahr als Restaurantfachmann.
Um die Situation kurz zu umschreiben, ich wohne in Nordhessen und lerne in einem sehr guten Restaurant und bin mit meiner Ausbildung vollstens zufrieden und auch Glücklich.
Meine schulischen Leistungen bewegen sich im 1,8-2,2er Bereich bzgl. meines Notendurchschnitts.
Ich habe vorher mein Fachabitur im Bereich Wirtschaft und Verwaltung gemacht und habe mich dann irgendwie doch zurückbesinnt und habe meinen Nebenjob dann doch als Ausbildungsmöglichkeit ergriffen da ich bis Dato schon 4 Jahre in der Gastro gearbeitet hatte.

Naja nun zu meinem eigentlichen Problem, ich weiß nicht was nach der Ausbildung kommen soll, ich arbeite sehr gerne in der Gastronomie auch wenn die Arbeitszeiten beschi**en sind und das Privatleben sehr drunter leidet.
So gerne ich auch in diesem Beruf arbeite ( mit Freude, Hingabe, viele Weiterbildungen schon besucht habe und auch regelmäßig ein gutes Feedback von unseren Gäste bekomme ) so sehr zweifel ich daran das ganze weiter zu verfolgen wenn ich die Ausbildung abgeschlossen habe.
Es ist nicht die Problematik einen guten Arbeitsplatz zu finden da einem die Welt ja quasi offen steht in dem Gewerbe aber es ist die fehlende Zeit für das eigene Privatleben, die Freunde und die Familie mit der ich für den '' Rest meines Lebens '' nicht zurecht kommen würde.

Nun stellt sich mir die Frage:
'' Was soll ich in einem Jahr mit meinem Leben anstellen? ''

Ich habe durch den Job viele Menschen kennen gelernt, auch Leute die sehr erfolgreich sind in dem was sie tun, sich eine Position in einem Unternehmen erarbeitet haben oder Selbstständig sind und Ihren Traum verwirklicht haben.
Nur leider weiß ich beim besten Willen nicht was ich anstellen soll und was ich will wenn ich mit der Ausbildung durch bin.
Zumal ich nichtmal wüsste wo ich mich bewerben sollte mit einer Ausbildung in dem Gewerbe, wenn ich den Berufszweig wechseln will.

Eine zweite Ausbildung kommt definitiv nicht in frage, ich quäle mich jetzt schon zur Berufsschule, auch wenn ich einer der besten im Jahrgang bin aber nochmal 3 Jahre Ausbildung halte ich definitiv nicht durch.

Wär nett mal ein paar Antworten zu bekommen zu dem Thema, vill. hat jemand das selbe Problem ( gehabt ) und nen guten Ausweg.
Und ja ich weiß jeder muss seinen Weg im Endeffekt selber finden und die Standardlösung gibt es leider nicht... ^^
Achja um das noch vorweg zu nehmen, ich habe es mit Berufsfindungstests usw. ausprobiert, aber so das wirklich Wahre ist dabei nicht rausgekommen.

Danke für die Antworten im vorraus.


Mfg Jan
Romanum
Bewerbungshelfer
Beiträge: 8983
Registriert: 12.09.2008, 19:20

Beitrag von Romanum »

Hallo Jan,

wenn der Weg immer so eindeutig vorgezeichnet wäre, dann wäre das Leben ja schön einfach. Aber es gibt eben auch immer Zufälle, die einem mal in die eine und mal in die andere Richtung verschlägt.

Wenn du schreibst, dass du viele erfolgreiche Leute kennen gelernt hast, dann könntest du sie doch mal fragen, ob sie alles vorher planen und sehen konnten und was die Vor- und Nachteile ihres derzeitigen Berufslebens sind. Je mehr Informationen du darüber hast, desto leichter ist es auch zu entscheiden, ob du so einen Berufsweg für dich vorstellen kannst.

Je mehr du weißt, desto mehr bist du auch der Bestimmer deines Lebens. :)
Antworten