Ausbilder Bewerbungsschreiben als Ausbildungsmeister

Wenn ihr Berufsanfänger oder Berufspraktiker seid, dann könnt ihr eure Bewerbungsbeispiele in dieser Rubrik zur Diskussion stellen und die Musterbewerbungen anderer Bewerber bewerten. Auch für Bewerbungen um eine Neben- oder Teilzeitbeschäftigung.
Antworten
marco222
Beiträge: 16
Registriert: 26.07.2016, 18:08

Ausbilder Bewerbungsschreiben als Ausbildungsmeister

Beitrag von marco222 »

Hallo liebes forum,

ich möchte mich Firmen-Intern auf eine Stelle bewerben als Ausbilder in der Lehrwerkstatt.


Ausbilder im Sanitär-, Heizung- und Klimabereich


Sehr geehrter Herr....

ich würde gern als angehender Ausbilder Ihr Team verstärken und bewerbe mich daher als Ausbildungsmeister im Sanitär-, Heizung- und Klimabereich.

In meiner Tätigkeit als Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizung- und Klimatechnik bei der .... habe ich selbständig arbeiten im Bereich Sanitär, Heizung und Klima durchgeführt und mich stätig weitergebildet. Deshalb habe ich mich entschlossen, den Meisterlehrgang Installateur- und Heizungsbaumeister in Teilzeit zu besuchen. Die Ausbildung zum Ausbilder und zum Fachkaufmann (HWK) werde ich im Januar 2017 und den Installateur- und Heizungsbaumeister 2019 erfolgreich abschließen.

Ich bin durchsetzungsstark und in der Lage, Grenzen zu setzen, aber ebenso bin ich in demselben Maße fähig und bereit, Menschen behutsam in Gruppen einzubeziehen.

Es bringt mir Spaß, mein Wissen weiterzugeben und Begeisterung für den Sanitär-, Heizung- und Klimabereich zu wecken. Daher habe ich mich entschlossen, im Ausbildungssektor tätig zu werden. Sie können also darauf vertrauen, in mir einen kompetenten, besonnenen und unvoreingenommenen Mitarbeiter zu finden. Einem Gespräch sehe ich gern entgegen.


Mit freundlichen Grüßen
Benutzeravatar
TheGuide
Bewerbungshelfer
Beiträge: 12810
Registriert: 12.07.2013, 12:44

Re: Ausbilder Bewerbungsschreiben als Ausbildungsmeister

Beitrag von TheGuide »

marco222 hat geschrieben:ich würde gern als angehender Ausbilder Ihr Team verstärken und bewerbe mich daher als Ausbildungsmeister im Sanitär-, Heizung- und Klimabereich.
Dass du dich bewirbst, steht im Betreff. Warum willst du Ausbilder werden und was ist deine Eignung?
In meiner Tätigkeit als Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizung- und Klimatechnik bei der .... habe ich selbständig arbeiten im Bereich Sanitär, Heizung und Klima durchgeführt und mich stätig weitergebildet.
Wen oder was? Die Arbeiten.
Deshalb habe ich mich entschlossen, den Meisterlehrgang Installateur- und Heizungsbaumeister in Teilzeit zu besuchen.
Dass du den Lehrgang gemacht hast, ist sicher irgendwie relevant, der Entschluss dazu aber nicht, da er eben noch nicht das Ergebnis ist. Du solltest auch darauf achten, nicht in Lebenslaufnacherzählung zu verfallen sondern stärker zu argumentieren, warum man dich einstellen soll bzw. konkreter, warum du ein guter Ausbilder sein wirst.

Die Ausbildung zum Ausbilder und zum Fachkaufmann (HWK) werde ich im Januar 2017 und den Installateur- und Heizungsbaumeister 2019 erfolgreich abschließen.
Dopplung Ausbildung/Ausbilder.
Wenn du jetzt schon weißt, dass du die Ausbildungen erfolgreich abschließen wirst, kann das eigentlich nur bedeuten, dass du die Prüfer bestochen hast.
Daher habe ich mich entschlossen,
S.o.
Sie können also darauf vertrauen, in mir einen kompetenten, besonnenen und unvoreingenommenen Mitarbeiter zu finden.
der Satz fußt nicht wirklich logisch auf dem zuvor geschriebenen, obwohl er das suggeriert ("also").
marco222
Beiträge: 16
Registriert: 26.07.2016, 18:08

Beitrag von marco222 »

Habe den Text mal umgeschrieben... Gefällt mir persönlich besser und ich habe versucht Ihre Tipps einzubauen. Vielen Dank


Ausbilder im Sanitär-, Heizung- und Klimabereich


Sehr geehrter Herr ....

ich würde gern als angehender Installateur- und Heizungsbaumeister Ihr Team verstärken. Ich sehe darin die perfekte Chance, meine erlernten Fähigkeiten und Fachwissen an die Auszubildenden weiter zu geben.

In meiner Tätigkeit als Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizung- und Klimatechnik bei der .... habe ich selbstständig die Arbeiten im Bereich Sanitär, Heizung und Klima durchgeführt und mich stätig weitergebildet. Um mein Fachwissen zu erweitern, besuche ich derzeit den Meisterlehrgang in Teilzeit. Durch das Arbeiten im Team, bin ich in der Lage in schwierigen Situationen einen passenden Lösungsweg zu finden.

Ich bin durchsetzungsstark und in der Lage, Grenzen zu setzen, aber ebenso bin ich in demselben Maße fähig und bereit, Menschen behutsam in Gruppen einzubeziehen.

Es bringt mir Spaß, mein Wissen weiterzugeben und Begeisterung für den Sanitär-, Heizung- und Klimabereich zu wecken. Das es mir große Freude macht, mit Menschen zu arbeiten, ist es mein Ziel im Ausbildungssektor tätig zu werden. In mir finden Sie einen kompetenten, besonnenen und unvoreingenommenen Mitarbeiter, der den Auszubildenden einen erfolgreichen Start im Berufsleben zu helfen vermag. Einem Gespräch sehe ich gern entgegen.


Mit freundlichen Grüßen





Zuletzt geändert von marco222 am 27.07.2016, 17:35, insgesamt 2-mal geändert.
katerfreitag
Bewerbungshelfer
Beiträge: 1961
Registriert: 20.12.2015, 15:18

Beitrag von katerfreitag »

marco222 hat geschrieben:

Ausbilder im Sanitär-, Heizung- und Klimabereich


Sehr geehrter Herr ....

ICH WÜRDE MIT DEM MEISTERLEHRGANG ANFANGEN: DEIN BESTES ARGUMENT. DANN DIE AUSBILDUNG UND DANN DIE MOTIVATION. DU KÖNNTEST AUCH IM GANZEN TEXT MEHR MIT FACHBEGRIFFEN UM DICH SCHMEIßEN, IN DEM LEHRGANG HABT IHR DOCH BESTIMMT AUCH PÄDAGOGIK?

ich würde gern als angehender Installateur- und Heizungsbaumeister Ihr Team verstärken. Ich sehe darin die perfekte Chance, meine erlernten Fähigkeiten und Fachwissen an die Auszubildenden weiter zu geben.

In meiner Tätigkeit als Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizung- und Klimatechnik bei der .... habe ich selbstständig die Arbeiten

DAS 'DIE' KANNST DU WEGLASSEN, ES GING DARUM DASS 'ARBEITEN' HIER GROß GESCHRIEBEN WERDEN MUSS

im Bereich Sanitär, Heizung und Klima durchgeführt und mich stätig

STETIG ODER STÄNDIG

weitergebildet. Um mein Fachwissen zu erweitern, besuche ich derzeit den Meisterlehrgang in Teilzeit. WICHTIG!!! MEHR BETONEN!!!

Durch das Arbeiten im Team, bin ich in der Lage in schwierigen Situationen einen passenden Lösungsweg zu finden. BEISPIEL?

Ich bin durchsetzungsstark und in der Lage, Grenzen zu setzen, aber ebenso bin ich in demselben Maße fähig und bereit, Menschen behutsam in Gruppen einzubeziehen. WO HAST DU DAS GEZEIGT?

Es bringt mir Spaß, mein Wissen weiterzugeben und Begeisterung für den Sanitär-, Heizung- und Klimabereich zu wecken. Das es mir große Freude macht, mit Menschen zu arbeiten, ist es mein Ziel im Ausbildungssektor tätig zu werden. In mir finden Sie einen kompetenten, besonnenen und unvoreingenommenen

WARUM, GLAUBST DU, IST UNVOREINGENOMMENHEIT WICHTIG FÜR EINEN AUSBILDER? ICH FRAGE AUS INTERESSE UND WEIL ICH DENKE, DASS DAS EIN GUTER AUFHÄNGER FÜR DEINE BEWERBUNG SEIN KÖNNTE... :)

Mitarbeiter, der den Auszubildenden einen erfolgreichen Start im Berufsleben zu helfen vermag. Einem Gespräch sehe ich gern entgegen.

VIELLEICHT EHER: 'ICH FREUE MICH AUF EIN PERSÖNLICHES GESPRÄCH.' ?


Mit freundlichen Grüßen

ICH WÜRDE GERNE MEHR VON DEINER FACHKENNTNIS LESEN, VON DEINER BERUFS- UND LEBENSERFAHRUNG (BIST DU TRAINER IM SPORTVEREIN ODER TEAMLEITER IN DEINER KIRCHENGEMEINDE?)





marco222
Beiträge: 16
Registriert: 26.07.2016, 18:08

Beitrag von marco222 »

Ich werde mich nochmal dran setzen. Ich habe doch im ersten Satz mit dem Meisterlehrgang angefangen
katerfreitag
Bewerbungshelfer
Beiträge: 1961
Registriert: 20.12.2015, 15:18

Beitrag von katerfreitag »

Dass Du mit dem Meisterlehrgang angefangen hast, habe ich überlesen: es kommt so nicht deutlich genug raus, meiner Meinung nach.
Antworten