Fragen zum Lebenslauf: Wie sieht ein tabellarischer Lebenslauf und wie ein handschriftlicher Lebenslauf aus? Welche Daten müssen unbedingt in den Lebenslauf und welche nicht?
wie schreibe ich in einen Lebenslauf das ich 7 Monate einen sogenannten "1Euro Job" ausgeführt habe?
Sollte ich diesen Ausdruck verwenden oder habt Ihr eine andere Idee?
...und unter welcher Gliederung gebe ich meine Elternzeit an? die endet November 2009... ich habe keine Ahnung
setze Euch mal meinen bisherigen Lebenslauf rein:
Sandra Biedermann
Am Österberg 19 • 999xxx • Tel.:xxx
Lebenslauf
 Persönliche Daten
Name: Sandra xxx
Geburtsdaten: 11.05.1979 in xxx
Familienstand: ledig, ein Sohn (3)
 Schulbildung
09.1985-07.1989 Grundschule Bad Tennstedt
09.1989-07.1991 „Novalisschule“ Bad Tennstedt
09.1991-07.1995 „Salzagymnasium“ Schulteil Herbsleben
09.1995-05.1997 „Salzagymnasium“ Bad Langensalza
Abschluss mit Abitur
 Berufliche Bildung
08.1997-08.2000 Ausbildung zur Einzelhandelskauffrau
im Hagebaucentrum Bad Tennstedt
Abschluss mit Facharbeiterbrief
 Beruflicher Werdegang
03.2000-07.2002 Telefonistin bei Telepassport AG Erfurt
07.2005-02.2006 1Euro Job im Kindergarten
„Haus Sonnenschein“ in Bad Tennstedt
 Weiterbildung/Qualifikation
09.2000-10.2000 „Trainingsmaßnahme für Jugendliche unter 25 Jahre“
in der Tertia Bad Langensalza mit Praktikum bei
Schlecker
11.2003-12.2003 Trainingsmaßnahme für Jugendliche unter 25 Jahre“
in der Tertia Bad Langensalza mit Praktikum im Zwergenland
Hab ihn in Tabellenform geschrieben,was man hier allerdings nicht erkennt...
Was hast du im Kindergarten denn gemacht? Gartenarbeit? Reinigungsarbeiten? Pädagogische Zusatzangebote? Bei der Schulbildung am besten nur die Schule angeben, die zum Abschluss geführt hat, evtl. auch die gesamte Mittel- und Oberstufe.
Hab eigentlich alles im Kindergarten gemacht-hauptsächlich aber Kinder betreut sowohl die ganz kleinen (ab 1Jahr) als auch die großen...
Hab auch die Hortkinder von der Schule abgeholt...
Je nach Bedarf mußte ich noch in die Küche oder mit beim Putzen helfen...
Hast Du auch noch ne Idee wo ich die Elternzeit hinpacke?
Elternzeit wird normalerweise unter Berufspraxis eingeordnet.
Dein 1-Euro-Job ist vor allem inhaltlich für potentielle Arbeitgeber interessant, die vertragliche Form geht sie dabei nicht unbedingt etwas an, das würde ich daher auch nicht an erster Stelle betonen.
Demnach schreib ich halt nur "Arbeitsglegenheit mit..." und wo ich gearbeitet habe.
Hört sich auch wirklich besser an! Sollte ich das "Zertifikat" darüber mit in die Bewerbungsunterlagen legen?
Bisher habe ich wirklich alles, was mich in einem besseren Licht erscheinen lässt, mitgeschickt...
Du solltest deine Bewerbungsunterlagen auf Relevanz abklopfen. wenn es dein letztes "Arbeitszeugnis" ist, dann ok, ansonsten am besten nur Sachen, die auf den angestrebten Job passen.