Du willst eine Bewerbung als Augenoptiker schreiben? Dann lasse dich von den folgenden Mustern inspirieren!
➤ Bewerbung als Augenoptiker Ausbildung Muster
Sehr geehrte Frau Strauß,
durch telefonische Anfrage habe ich erfahren, dass Sie eine Ausbildungsstelle zum Augenoptiker anbieten. Da ich mich für einen abwechslungsreichen, vielseitigen und kundennahen Beruf interessiere und mich beruflich umorientieren möchte, bewerbe ich mich hiermit um eine Ausbildung zum Augenoptiker bei Ihnen.
Im vergangenen August habe ich meine Ausbildung zum Pflegefachmann am Klinikum XYZ erfolgreich beenden. Danach haben ich bis Ende April diesen Jahres im gelernten Beruf im ABC-Krankenhaus in Berlin gearbeitet. Durch meine Ausbildung besitze ich ein umfassendes Wissen über medizinische Zusammenhänge allgemein und über die Funktionsweise des Auges und Augenkrankheiten speziell. Hinzu kommt, dass ich selbst eine Brille und Kontaktlinsen besitze und bin schon immer von der kompetenten und freundlichen Arbeit meines Augenoptikers beeindruckt.
Meine persönlichen Stärken sehe ich in meiner Lern- und Leistungsbereitschaft, meiner Motivation und meinem vielseitigen Interesse. Ich bin auch handwerklich geschickt und arbeite sehr präzise, was für diesen Beruf wichtig ist, um die Brillen richtig anzupassen oder sie zu reparieren. Für die Kundengespräche bringe ich Einfühlungsvermögen mit. Gerne bin ich bereit, ein Praktikum bei Ihnen zu machen.
Ich hoffe, dass ich einen guten Eindruck bei Ihnen hinterlassen habe und freue mich auf Ihre Antwort.
Mit freundlichen Grüßen

➤ Bewerbung als Augenoptikerin Vorlage nach Ausbildung
Sehr geehrte Frau Wagner,
durch meine Ausbildung bei XYZ, einem Familienbetrieb im gehobenen Preissegment, ist mir die von Ihnen geschilderte Firmenphilosophie gut vertraut.
Meine Hauptaufgabe bestand dort in der Brillenfertigung und Brillenreparatur. Hierbei war ich durch mein Interesse und Geschick alleinverantwortlich für die Bohrbrillen. Metall-, Kunststoff- und Nylonfassungen habe ich im Wechsel mit meinen Kollegen bearbeitet. Selbstverständlich gehörten für mich alle erforderlichen Glasbearbeitungen ebenfalls dazu. Mein Aufgabenbereich umfasste auch Büroarbeiten wie die Erfassung von Kundendaten, das Kontrollieren von Rechnungen sowie das Schreiben von Lieferscheinen.
Mit dem speziell für Optiker entwickelten OPA-Programm kenne ich mich gut aus und wende es sicher an. Auch die Office-Programme Microsoft Word und Microsoft Excel beherrsche ich und nutze sie unter anderem als Jugendwartin in einem Handballverein.
Durch dieses ehrenamtliche Engagement stärkte ich auch meine Teamfähigkeit. Mein Organisationstalent stelle ich jährlich als Betreuerin und Mitorganisatorin des Handballcamps für die Kinder- und Jugendmannschaften unseres Vereins unter Beweis. Zusätzlich verlangt meine Aufgabe als Mannschaftsführerin ein hohes Maß an Leistungsbereitschaft und Eigenmotivation.
Gern würde ich Sie persönlich von meiner Eignung für diese Stelle überzeugen. Über Ihren Anruf oder Ihre Mail freue ich mich.
Mit freundlichen Grüßen

➤ Augenoptiker Bewerbung Muster für Kontaktlinsenabteilung
Sehr geehrte Frau Baumann,
obwohl zurzeit keine offenen Stellen angeboten werden, bewerbe ich mich dennoch bei Ihnen als Diplom-Augenoptiker für die Kontaktlinsenabteilung.
Ihr Unternehmen ist mir bereits aus meiner bisherigen Tätigkeit als Augenoptiker und aus verschiedenen Fachvorträgen bekannt. Die Attraktivität von XYZ besteht für mich in erster Linie im breiten Spektrum der angebotenen Dienstleistungen. In Ihr Unternehmen kann ich insbesondere folgende Kenntnisse einbringen:
- sichere Refraktionsbestimmungen (MKH)
- langjährige Erfahrung in der Kontaktlinsenanpassung
- fundierte Kenntnisse im IT-Bereich
Seit Abschluss meiner Ausbildung als Diplom-Augenoptiker vor acht Jahren bin ich bei der Firma ABC-Optik beschäftigt. Zu meinen Aufgaben gehörten bis vor drei Jahren die Führung der erfolgreichen Kontaktlinsenabteilung.
Da ich seit drei Jahren als Fachlehrer an der Berufsschule unterrichte, hat sich mein Arbeitspensum bei der Firma ABC-Optik auf ca. 50 % reduziert. Ab nächsten September möchte ich berufsbegleitend den „Master of Science in Vision“ absolvieren, was eine Arbeitspensum von ca. 80 % zulässt. Fehlende Kenntnisse kann ich mir schnell und gezielt aneignen, da ich dafür die notwendige Lernbereitschaft und Belastbarkeit besitze.
Gerne vervollständige ich Ihre ersten Eindrücke aus meinem Bewerbungsunterlagen in einem persönlichen Gespräch. Laden Sie mich daher unter meiner angegebenen Telefonnummer gerne zu einem persönlichen Kennenlernen ein.
Mit freundlichen Grüßen

➤ Weitere Musterbewerbungen als Augenoptiker im Bewerbungsforum
➤ Zum guten Schluss: Bewerbung als Augenoptiker
Die Hauptaufgabe eines Augenoptikers bzw. einer Augenoptikerin besteht darin, alle Arten von Sehinstrumenten und Sehhilfen anzufertigen und anzupassen. Lediglich der versierte Augenoptiker ist zum Messen jeglicher Fehlsichtigkeiten und deren Korrektur ausgebildet.
Menschen, die anderen gerne helfen, beratend zur Seite stehen möchten und gleichzeitig ein präzises Arbeiten schätzen, werden an diesem Beruf viel Freude haben.
Die Ausbildung zum Augenoptiker bzw. zur Augenoptikerin dauert drei Jahre und findet hauptsächlich in kleinen Augenoptikfachgeschäften statt. Typische größere Augenoptikerfirmen sind zum Beispiel:
- Pro Optik (bundesweit)
- eyes + more (bundesweit)
- Krass Optik (bundesweit)
- Fielmann (bundesweit)
- Apollo-Optik (bundesweit)
- Brillen Rottler (bundesweit)
- Optiker Bode (vorwiegend Norddeutschland)
- Optik Matt (vorwiegend Süddeutschland)
- Neusehland (vorwiegend Hessen)
- Abele Optik (vorwiegend Süddeutschland)
Es gibt aber auch viele inhabergeführte Optikergeschäfte mit einer Filiale oder wenigen Filialen vor Ort.