ich hab mich hier im Forum schonmal umgeschaut und ein bisschen was zum Thema gefunden. Leider habe ich nichts gefunden, was exakt meinem "Problem" entsprach. Meine Situation: Ich habe ein abgeschlossenes Studium, 2 Jahre im Beruf gearbeitet und nun gemerkt, dass ich das nicht mehr machen möchte. Ich plane im Februar ein Zweitstudium. Bisher habe ich immer in verschiedenen Projekten gearbeitet, das letzte ist vergangenen Monat ausgelaufen, ich bekomme momentan ALG1. Nun mein Problem: Meine Miete ist etwas teurer geworden und das ALG ist auch nicht soo viel, also würde ich ganz gerne bis Studiumbeginn arbeiten. Aber leider bringt der Einstellungstest für das Studium mit sich, dass ich richtig hart sportlich trainieren muss. Am besten täglich das ganze kommende halbe Jahr lang. Ich hab's versucht, aber es ist echt schwierig bei ner Vollzeitstelle. Jetzt habe ich ne prima unbefristete Stelle in meinem Bereich gefunden und da steht: Vollzeit ODER Teilzeit. Natürlich freu' ich mich da und würde liebend gerne die Teilzeitstelle haben. ABER: Wie begründe ich das am besten? Ich kann ja nicht sagen: "Ich hab' vor, im Februar wieder abzuhauen und muss trainieren, also deshalb Teilzeit." Das kommt wohl nicht so gut an


Danke und LG