Wirtschaftsinformatiker Lebenslauf Muster korrigieren

Fragen zum Lebenslauf: Wie sieht ein tabellarischer Lebenslauf und wie ein handschriftlicher Lebenslauf aus? Welche Daten müssen unbedingt in den Lebenslauf und welche nicht?
Gesperrt
baris
Beiträge: 13
Registriert: 18.06.2007, 15:51

Wirtschaftsinformatiker Lebenslauf nach Studium Muster ok so?

Beitrag von baris »

Hallo,
dieses Forum ist wirklich was ganz besonderes. Einen grossen dank an alle die mitgewirkt haben es ist wirklich eine grosse HILFE.
Kommen wir zu meinem Lebenslauf. Wollte fragen ob das so ok ist oder was man noch ändern sollte und vielleicht die Rechtschreibung?

Ich bedanke jetzt schon mal für die Hilfe.

Gruß, baris






Curriculum Vitae

S c h u l a u s b i l d u n g


08/2002 – Heute Wirtschaftsinformatik an der Universität XXX
•angestrebter Abschluss: Diplom-Wirtschaftsinformatiker
•Schwerpunkt: Rechnungswesen und Controlling
•03/2007 Vordiplom mit Note 3,0 bestanden

08/1996 – 07/1998
Carl-Severing-Schulen xxxxx für Wirtschaft & Verwaltung
•Fachhochschulreife mit 2,9


B e r u f s e r f a h r u n g

01/1999 – 11/2004
Selbständig mit einem Lebensmittelgeschäft

08/1999 – 12/2002
Valid Markt und Meinungsforschung
•Telefoninterwiever

10/2001 – 03/2003
Promotion bei Debitel
•IT und Telekommunikationsprodukte

09/2000 – 09/2001
Sachbearbeiter bei PC-Spezialist Franchise AG in XXX
•Einkauf / Marketing

08/1999 – 08/2000
Einjährig gelenktes Praktikum bei PC-Spezialist Franchise AG in XXX
zum Erwerb der Fachhochschulreife
•Einkauf / Marketing

Q u a l i f i k a t i o n e n (sollte ich hier lieber kenntnisse schreiben) ?

IT-Kenntnisse (kann man das so lassen?)

Anwendungen: SAP R/3 (gute Kenntnisse)
Lotus Notes (gute Kenntnisse)
Joomla (CMS) (gute Kenntnisse)

Internet: HTML (Grundkenntnisse)
Java (Grundkenntnisse)
Internetrecharge (sehr gute Kenntnisse)

Textbearbeitung: MS-Office (Sehr gute Kenntnisse)

Betriebssysteme: Windows 2000 (sehr gute Kenntnisse)
Windows XP (sehr gute Kenntnisse)

Sprachen Deutsch: fließend in Wort und Schrift
Englisch: Gut in Wort und Schrift
Türkisch: fließend in Wort und Schrift

Führerschein Klasse B

F r e i z e i t a k t i v i t ä t e n

(was würdet ihr hier streichen?)
Sport Tischtennis (Trainingsleitung), Fußball, Tennis
Technik Fotografieren, Audio- und Bildbearbeitung
Sonstiges Musik (Gitarre spielen), Kino, Familie

xxxxx, 25 Juni 2007
Marlenchen
Bewerbungshelfer
Beiträge: 4175
Registriert: 11.03.2004, 17:50

Beitrag von Marlenchen »

S c h u l a u s b i l d u n g
Universität ist ja nicht ganz als Schule im eigentlichen Sinne zu bezeichnen.
08/2002 – Heute


Oder alternativ: "seit 08/2002"
Abschluss: Fachhochschulreife mit 2,9
Damit zu vorhergehenden Punkt einheitlich.

Bei der Kategorie Qualifikationen müsstest du bei den Sprachen ja auch noch mal wie bei den IT-Kenntnissen eine Unterkategorie (Sprachkenntnisse?) bilden.

Und warum willst du bei den Freizeitaktivitäten etwas streichen?
baris
Beiträge: 13
Registriert: 18.06.2007, 15:51

Wirtschaftsinformatiker Lebenslauf Muster korrigieren

Beitrag von baris »

Hallo Marlenchen und an alle anderen,

danke für deine Korrektur. Habe das soweit am Lebenslauf geändert. Kurz am besten nochmal drüber schauen, wäre dir sehr dankbar oder wenn jemand noch was finden sollte. Bei den Freizeitaktivitäten dachte ich mir, dass es ein wenig zu viel ist, aber wenn das nicht der Fall ist , dann lasse ich das so.
Habe noch kurz in Rot einige Fragen/Kommentare geschrieben.

Dann wäre ich endlich fertig.

Vielen Dank schon mal!!!

Gruß, baris

Edit: Sorry, hab ausversehen wieder ein neues Thread erstellt !!!



Curriculum Vitae

Akademischer Werdegang
(oder ein anderes Wort lieber ???)

08/2002 – Heute Wirtschaftsinformatik an der Universität XXX
•angestrebter Abschluss: Diplom-Wirtschaftsinformatiker
•Schwerpunkt: Rechnungswesen und Controlling
•03/2007 Vordiplom mit Note 3,0 bestanden (Das Datum habe ich rausgenommen, wenn das so geht, denn das fällt sehr auf, weil ich so spät das bestanden habe)

08/1996 – 07/1998
Carl-Severing-Schulen xxxxx für Wirtschaft & Verwaltung
•Fachhochschulreife mit 2,9


B e r u f s e r f a h r u n g

01/1999 – 11/2004
Selbständig mit einem Lebensmittelgeschäft

08/1999 – 12/2002
Valid Markt und Meinungsforschung
•Telefoninterwiever

10/2001 – 03/2003
Promotion bei Debitel
•IT und Telekommunikationsprodukte

09/2000 – 09/2001
Sachbearbeiter bei PC-Spezialist Franchise AG in XXX
•Einkauf / Marketing

08/1999 – 08/2000
Einjährig gelenktes Praktikum bei PC-Spezialist Franchise AG in XXX
zum Erwerb der Fachhochschulreife
•Einkauf / Marketing

Q u a l i f i k a t i o n e n

IT-Kenntnisse (kann man das so lassen?)

Anwendungen: SAP R/3 (gute Kenntnisse)
Lotus Notes (gute Kenntnisse)
Joomla (CMS) (gute Kenntnisse)

Internet: HTML (Grundkenntnisse)
Java (Grundkenntnisse)
Internetrecharge (sehr gute Kenntnisse) (wird sehr "gross" oder "klein" geschrieben?)

Textbearbeitung: MS-Office (sehr gute Kenntnisse)

Betriebssysteme: Windows 2000 (sehr gute Kenntnisse)
Windows XP (sehr gute Kenntnisse)

Sprachkenntnisse: (habe ich hinzugefügt)

Sprachen Deutsch: fließend in Wort und Schrift
Englisch: Gut in Wort und Schrift
Türkisch: fließend in Wort und Schrift

Führerschein Klasse B (kurze Frage, wo könnte ich das hinpacken, lieber unter sonstiges oder stehen lassen ???)

F r e i z e i t a k t i v i t ä t e n

Sport Tischtennis (Trainingsleitung), Fußball, Tennis
Technik Fotografieren, Audio- und Bildbearbeitung
Sonstiges Musik (Gitarre spielen), Kino, Familie

xxxxx, 25 Juni 2007
baris
Beiträge: 13
Registriert: 18.06.2007, 15:51

Beitrag von baris »

Hallo,

hat denn keiner was gefunden ?

Bitte schaut doch ein letztes mal.

Danke euch !

Gruß,baris
Knightley
Bewerbungshelfer
Beiträge: 13502
Registriert: 16.03.2004, 18:52

Beitrag von Knightley »


Akademischer Werdegang
(oder ein anderes Wort lieber ???)
Könnte man so lassen, aber optimal ist das noch nicht.
Sprachkenntnisse: (habe ich hinzugefügt)
Aber ohne Doppelpunkt, oder nicht? Bei IT-Kenntnisse hast du auch keinen Doppelpunkt.
Führerschein Klasse B (kurze Frage, wo könnte ich das hinpacken, lieber unter sonstiges oder stehen lassen ???)
Unter Sonstiges wäre dann wohl einheitlicher.
Internetrecherche (sehr gute Kenntnisse) (wird sehr "gross" oder "klein" geschrieben?)
Klein.

Tipps zur Gestaltung eines tabellarischen Lebenslaufes beachten.
derWolf
Bewerbungshelfer
Beiträge: 1455
Registriert: 05.04.2007, 13:52

Beitrag von derWolf »

Hallo Baris,

...hier ein paar Anregungen:


baris hat geschrieben: Curriculum Vitae

Akademischer Werdegang (oder ein anderes Wort lieber ???)

08/2002 – Heute Wirtschaftsinformatik an der Universität XXX
•angestrebter Abschluss: Diplom-Wirtschaftsinformatiker
•Schwerpunkt: Rechnungswesen und Controlling
•03/2007 Vordiplom mit Note 3,0 bestanden (Das Datum habe ich rausgenommen, wenn das so geht, denn das fällt sehr auf, weil ich so spät das bestanden habe)

08/1996 – 07/1998
Carl-Severing-Schulen xxxxx für Wirtschaft & Verwaltung
•Fachhochschulreife mit 2,9
...die Überschrift ist faktisch nicht ganz korrekt, oder? Ich würde "akademische Ausbildung"... oder ganz einfach "Studium" vorschlagen. den Letzten Punkt würde ich seperat, nach "Berufserfahrung" erfassen... evtl. unter "schulische Ausbildung", "Schule", o.ä. ... dies nicht zuletzt aufgrund der ,hierdurch hergestellten negativen Chronologie die für eine besseren Übersichtlichkeit sorgt.
Die Noten würde ich persönlich nur dann einfügen wenn sie mindestens gut sind.
baris hat geschrieben:B e r u f s e r f a h r u n g

01/1999 – 11/2004
Selbständig mit einem Lebensmittelgeschäft

08/1999 – 12/2002
Valid Markt und Meinungsforschung
•Telefoninterwiever

10/2001 – 03/2003
Promotion bei Debitel
•IT und Telekommunikationsprodukte

09/2000 – 09/2001
Sachbearbeiter bei PC-Spezialist Franchise AG in XXX
•Einkauf / Marketing

08/1999 – 08/2000
Einjährig gelenktes Praktikum bei PC-Spezialist Franchise AG in XXX
zum Erwerb der Fachhochschulreife
•Einkauf / Marketing
...hier solltest du die Reihenfolge �berarbeiten. Da einiges gleichzeitig lief gehe ich davon aus, dass einiges eher als Nebentätigkeit zu bezeichnen wäre... wird das irgendwo aufgeschlüsselt? Die Punkte, die wohl für eine bessere Übersichtlichkeit sorgen sollten stören da sie recht wahllos gesetzt sind.


baris hat geschrieben: Q u a l i f i k a t i o n e n

IT-Kenntnisse (kann man das so lassen?)

Anwendungen: SAP R/3 (gute Kenntnisse)
Lotus Notes (gute Kenntnisse)
Joomla (CMS) (gute Kenntnisse)

Internet: HTML (Grundkenntnisse)
Java (Grundkenntnisse)
Internetrecharge (sehr gute Kenntnisse) (wird sehr "gross" oder "klein" geschrieben?)

Textbearbeitung: MS-Office (sehr gute Kenntnisse)

Betriebssysteme: Windows 2000 (sehr gute Kenntnisse)
Windows XP (sehr gute Kenntnisse)

Sprachkenntnisse: (habe ich hinzugefügt)

Sprachen Deutsch: fließend in Wort und Schrift
Englisch: Gut in Wort und Schrift
Türkisch: fließend in Wort und Schrift

F�hrerschein Klasse B (kurze Frage, wo k�nnte ich das hinpacken, lieber unter sonstiges oder stehen lassen ???)



...die Unterpunkte "Anwendungen", "Internet", usw... empfinde ich als störend und teilweise nicht wirklich passend. Ich würde sie einfach weglassen.
Was ist "Internetrecharge"?
Was unterscheidet "gut" von "fließend"?
baris hat geschrieben:
F r e i z e i t a k t i v i t ä t e n

Sport Tischtennis (Trainingsleitung), Fu�ball, Tennis
Technik Fotografieren, Audio- und Bildbearbeitung
Sonstiges Musik (Gitarre spielen), Kino, Familie

xxxxx, 25 Juni 2007
...ich würde "Freizeitaktivitäten" gegen "Sonstiges" austauschen und den Führerschein hier mit unterbringen.
Die Unterthemen Sport usw. sind m.E. überflüssig.




...wie gesagt, das sind nur ein paar Gedanken... der Nächste sieht das evtl. wieder völlig anders.
Hier gibt es, zumindest im Vorfeld, kein Richtig und kein Falsch.
Das du deine Unterlagen in der passenden Form präsentiert hast weisst du erst, wenn deine Bemühungen mit der Einladung zu einem VG gewürdigt werden.


Wolf
iceangel82
Beiträge: 2
Registriert: 29.07.2007, 01:30

Lebenslauf nach Wirtschaftsinformatik-Studium - Was ändern?

Beitrag von iceangel82 »

Persönliche Daten:

Name:
Anschrift:
Telefonnummer:
Geburtsdatum:
Geburtsort:
Familienstand: ledig

Schulbildung:

09/1989-08/1992 Besuch Grundschule Sachsenfeld Schwarzenberg
09/1992-08/1993 Besuch Grundschule Wildenau Schwarzenberg

09/1993-08/1998 Besuch Mittelschule Sachsenfeld Schwarzenberg
09/1998-06/1999 Besuch Mittelschule Sonnenleithe Schwarzenberg
Erlangung Mittlere Reife Durchschnittsnote x.x
Schwerpunkt: Technisches Profil

09/1999-06/2002 Besuch Berufschulzentrum Hofgarten
Schwarzenberg
Erlangung Allgemeine Hochschulreife
Durchschnittsnote: x.x
Leistungskurse: Informationssysteme, Englisch

Wehrdienst:

07/2002-03/2003 Ableistung Wehrdienst in Mühlhausen/Thüringen
Tätigkeiten: PC-Wartung- und -instandhaltung
Datenverarbeitung,
Erstellung Pressematerialien
Vorbereitung/Unterstützung von
Lehrgangsveranstaltungen
Belegungsplanung/Pflege der
Gästestuben der Kaserne


Praktika:

09/1997-09/1997 Betriebspraktikum als Lagerist
I-Center Schwarzenberg
Branche Elektrogroßhandel Handwerksbedarf
Tätigkeiten:
Beladung/Auftragsabwicklung
Liefererfassung/Inventur


05/2003-06/2003 Betriebspraktikum als Industriemechaniker
FOX Exhaust Systems Johanngeorgenstadt
Branche: Herstellung von PKW-Auspuffanlagen
Tätigkeiten:
Materialbedarfserfassung, Schleif-, Trenn und
Umformtätigkeiten, Zusammenbau


Studienzeiten:

07/2003-08/2003 Ausbildungs- und Studiumssuche
09/2003-09/2003 Vorkurse Chemie/Mathematik/Physik TU Dresden
10/2003-09/2004 Studium Chemie-Diplom TU Dresden
10/2004-07/2007 Studium Wirtschaftsinformatik Diplom TU Dresden

Sprachkenntnisse:
Deutsch Muttersprache
Englisch 8 Jahre TU Zertifikat EU-Referenzrahmen B2+
Französisch 3 Jahre Grundkenntnisse

Kenntnisse:

MS Word/Excel/Access/Power Point
Sprachen: Java, C++, Delphi. PHP, SQL, HTML, CSS, XML
Adobe Acrobat, Paintshop

Interessen:
Rallye/Motorsport, religiöse Kunst, Bildhauerei, Malerei

-------------------------------------------------------------------------------------

Was könnte man ändern, besser ausdrücken oder erweitern....
Knightley
Bewerbungshelfer
Beiträge: 13502
Registriert: 16.03.2004, 18:52

Beitrag von Knightley »

Die Schulbildung nimmt noch viel zu viel Platz ein; es reicht der Abschluss.
stesiebo
Beiträge: 6
Registriert: 22.10.2007, 15:29

Re: Lebenslauf nach Studienabschluss Muster ok so?

Beitrag von stesiebo »

baris hat geschrieben: Internetrecharge
Ich weiß nicht, ob das irgendein Fachwort ist, aber ansonsten heißt es "Internetrecherche".
germanja
Beiträge: 13
Registriert: 24.10.2007, 08:37

Re: Mein Lebenslauf - was sagt ihr dazu?

Beitrag von germanja »

Hallo, vielleicht ist es schon zu spät, aber troztdem ein Paar Vorschläge






Curriculum Vitae

S c h u l a u s b i l d u n g
(Ich würde statt Schulausbildung Bildungsweg schreiben, da du deine Schule und Studium in einem Bereich ansprichst)
08/2002 – Heute Wirtschaftsinformatik an der Universität XXX
•angestrebter Abschluss: Diplom-Wirtschaftsinformatiker
•Schwerpunkt: Rechnungswesen und Controlling
•03/2007 Vordiplom mit Note 3,0 bestanden

08/1996 – 07/1998
Carl-Severing-Schulen xxxxx für Wirtschaft & Verwaltung
•Fachhochschulreife mit 2,9


B e r u f s e r f a h r u n g(Würde ich mit dem aktuellsten anfangen und dann chronologisch aufbauen)

01/1999 – 11/2004
Selbständig mit einem Lebensmittelgeschäft

08/1999 – 12/2002
Valid Markt und Meinungsforschung
•Telefoninterwiever

10/2001 – 03/2003
Promotion bei Debitel
•IT und Telekommunikationsprodukte

09/2000 – 09/2001
Sachbearbeiter bei PC-Spezialist Franchise AG in XXX
•Einkauf / Marketing

08/1999 – 08/2000
Einjährig gelenktes Praktikum bei PC-Spezialist Franchise AG in XXX
zum Erwerb der Fachhochschulreife
•Einkauf / Marketing

Q u a l i f i k a t i o n e n (Hier , wenn du irgendwelche Zusatzqualifikationen gemacht hast, wenn nicht eifach weglassen) (sollte ich hier lieber kenntnisse schreiben) ?

IT-Kenntnisse (Hier würde ich drei Abschnitte mach wie 1. professionelle Kenntnisse, 2. mittlere Kenntnisse, 3. Grundkenntnisse (kann man das so lassen?)

Anwendungen: SAP R/3 (gute Kenntnisse)
Lotus Notes (gute Kenntnisse)
Joomla (CMS) (gute Kenntnisse)

Internet: HTML (Grundkenntnisse)
Java (Grundkenntnisse)
Internetrecharge (sehr gute Kenntnisse)

Textbearbeitung: MS-Office (Sehr gute Kenntnisse)

Betriebssysteme: Windows 2000 (sehr gute Kenntnisse)
Windows XP (sehr gute Kenntnisse)

Sprachen (Auch hier dasselbe wie im vorherigen Abschnitt)[/b] Deutsch: fließend in Wort und Schrift
Englisch: Gut in Wort und Schrift
Türkisch: fließend in Wort und Schrift

Führerschein(888888Hier einfach SOnstiges schreiben und dann Führerschein schreiben) Klasse B

F r e i z e i t a k t i v i t ä t e n

(was würdet ihr hier streichen?)
Sport (Diese drei Bereiche würde ich unter dem Begriff Interessen zusammenfassen) Tischtennis (Trainingsleitung), Fußball, Tennis
Technik Fotografieren, Audio- und Bildbearbeitung
Sonstiges Musik (Gitarre spielen), Kino, Familie

xxxxx, 25 Juni 2007
[/quote]
Holger
Bewerbungshelfer
Beiträge: 358
Registriert: 28.02.2007, 16:45

Beitrag von Holger »

hi,
Textbearbeitung: MS-Office (Sehr gute Kenntnisse)
Also hier würd ich schon 'Word' schreiben, Office ist ja ansich das ganze Softwarepaket mit Excel,Powerpoint etc.
Internet: HTML (Grundkenntnisse)
Java (Grundkenntnisse)
Internetrecharge (sehr gute Kenntnisse)
Java ist eine Programmiersprache und würd ich nicht "einfach so" bei Internetkenntnissen reinsetzen, gleiches gilt für Html-auch wenn du (nur) Grundkenntnisse hast.
LordHelmchen
Beiträge: 2
Registriert: 12.01.2009, 12:50

Lebenslauf nach Dualem Studium an Berufsakademie

Beitrag von LordHelmchen »

Hallo zusammen,

ich werde mein Studium (Wirtschaftsinformatik) dieses Jahr noch abschliessen und schaue mich deswegen jetzt langsam nach neuen Perspektiven für die Zukunft um.
Habe im Forum schon x Beiträge gelesen und ca. genau so oft meinen LL nochmal verändert ;)
Was mir jetzt noch fehlt ist eigentlich nur, dass einer der Experten hier drüberschaut.

Besonders unsicher bin ich im Moment ob die Informatikkenntnisse in der Form gut dargestellt sind, oder obs evtl auch garnicht so relevant ist? Es soll wie im Titel beschrieben schon ins Consulting gehen, aber da gehts eher Richtung SAP vermutlich. Interessiert da überhaupt ob ich Java kann?

Und der 2. grosse Punkt ist, dass ich jetzt relativ viel drin hab. Ist das alles relevant? Irgendwas, was ich am besten streichen sollte?

Danke schon Mal im voraus für eure Hilfe!
gruss,
Timm

ps: Formatierung ist hier nicht so gelungen ;)
Lebenslauf

Persönliche Daten


Name: xxx
Vorname: xxx
Adresse: xxx
Telefon: xxx
Geburtsdaten: xxx
Familienstand: ledig
Staatsangehörigkeit: Deutsch

Schulausbildung


09/1997 – 06/2006 Theodor-Heuss-Gymnasium in xxx
2003
2-wöchiger Schüleraustausch, Cluj (Rumänien)
Abschluss: Abitur ( 1,8 )

Berufsausbildung


09/2006 – 09/2009 Duales Studium an Berufsakademie (BA) in xxx und xxx AG in xxx
Schwerpunkte BA: Programmierung, BWL, Projektmanagement, Präsentationskompetenz
Schwerpunkte xxx AG: Analyse und Konzeptionsentwicklung für Problemstellungen in diversen Projekten
01/2007 – 01/2008
Leitung des Lernunternehmens „xy“
03/2008 – 06/2008
Auslandssemester bei xxx in
Shanghai, China
Abschluss: Bachelor of Science

Weiterbildung

10/2003 Teilnahme an einem Wirtschaftsseminar zum Thema „Globalisierung“ der Bundeszentrale für politische Bildung in Bad Urach
09/2004 Teilnahme an einem Wirtschaftsseminar zum Thema „Weltmacht USA“ der Bundeszentrale für politische Bildung in Bad Urach
01/2009 - 03/2009 Ausbildung zum Ausbilder durch die IHK (AdA-Programm)

sonstige Tätigkeiten

07/2003 – 08/2003 Ferienaushilfe bei Tavero AG, Basel
10/2003 Praktikum in der Netzwerktechnik bei Magnetic Elektromotoren GmbH, Maulburg
07/2004 – 08/2004 Ferienaushilfe im Ingenieurwesen bei F. Hoffmann La Roche AG, Basel
09/2004 – 10/2005 Webdesign für die SAM Steuerberungsgesellschaft mbH, Stuttgart
07/2005 – 08/2005 Ferienaushilfe im Ingenieurwesen bei F. Hoffmann La Roche AG, Basel
07/2006 – 08/2006 Ferienaushilfe im Fuhrparkmanagement bei F. Hoffmann La Roche AG, Basel

Sprachkenntnisse

Deutsch Muttersprache
Englisch in Wort und Schrift

Informatikkenntnisse

Softwarekenntnisse

MS-Office sehr gut
(Excel, Powerpoint, Word, Outlook)
MS-Office Erweiterungen gut
(Visio, Access, Project)
MS-Sharepoint sehr gut
SAP R/3 Grundlagen
Siebel CRM Grundlagen
Programmierkenntnisse
Java gut
ABAP Grundlagen
Javascript gut
SQL sehr gut
php sehr gut
HTML sehr gut
CSS gut

sonstige Qualifikationen

04/2005 Führerschein Klasse A+B
04/2005 – 02/2008 Gründung des Billard Club Schopfheim e.V. und Tätigkeit als 1. Vorstand des Vereins
10/2007 Erfolgreiche Ausbildung zum D-Trainer des Billardverbandes Baden-Württemberg
03/2008 Erfolgreiche Ausbildung zum Schiedsrichterobmann des Billardverbandes Baden-Württemberg

Hobbies

Pool-Billard, Strategiespiele, Ausgleichssport, Reisen
Holger
Bewerbungshelfer
Beiträge: 358
Registriert: 28.02.2007, 16:45

Beitrag von Holger »

Hallo,
oder obs evtl auch garnicht so relevant ist?
Warum nicht? Du hast ja nicht Geschichte studiert, sonder eben WI :wink:
Besonders unsicher bin ich im Moment ob die Informatikkenntnisse in der Form gut dargestellt sind
Naja, ich würd die Wortwiederholungen vermeiden: Software, Programmierung oder Programmiersprachen als Unterpunkte der Informatikkenntnisse
(Html ist genaugenommen keine Programmiersprache, aber das ist hier nicht das Thema :wink: )

Was allgemein recht schnell ins Auge fällt, ist die chronologische Reihenfolge, einmal aktuell-früher bzw. umgekehrt

Um Platz zu sparen, würde ich z.B. schreiben
sehr gut: SQL,php, HTML
Visio, Access, Project
Sind das Erweiterungen oder 'ganz normale' Software?
10/2003 Praktikum in der Netzwerktechnik bei Magnetic Elektromotoren GmbH, Maulburg
wenn es ein Monat war, würd ich 10/2003-10/2003 schreiben. Eben nach dem Schema wie die restlichen
10/2003 Teilnahme an einem Wirtschaftsseminar zum Thema „Globalisierung“ der Bundeszentrale für politische Bildung in Bad Urach
vielleicht so: Wirtschaftsseminar -„Globalisierung“- . Das du teilgenommen hast, dürfte klar sein :wink: und der Veranstalter und Ort stehen wohl auf dem Zertifikat
Ist das alles relevant? Irgendwas, was ich am besten streichen sollte?
Wenn es dazu beiträgt, das ganze optisch besser aussehen zu lassen, um weitere Seite vermeiden, dann dies:

04/2005 – 02/2008 Gründung des Billard Club Schopfheim e.V. und Tätigkeit als 1. Vorstand des Vereins
10/2007 Erfolgreiche Ausbildung zum D-Trainer des Billardverbandes Baden-Württemberg
03/2008 Erfolgreiche Ausbildung zum Schiedsrichterobmann des Billardverbandes Baden-Württemberg

Gruß
Holger
LordHelmchen
Beiträge: 2
Registriert: 12.01.2009, 12:50

Beitrag von LordHelmchen »

super, danke für die tipps :)
sonst noch jemand was?
ansonsten danke!
andi1981
Beiträge: 2
Registriert: 07.04.2015, 20:52

Wirtschaftsinformatiker Lebenslauf einschätzen

Beitrag von andi1981 »

Hallo,

bräuchte Einschätzungen zu meinen Lebendslauf. Was haltet Ihr davon bzw. was sollte man ändern? (Wie würde ein Personaler reagieren?)
Habe viele Schulen besucht, wenig Berufserfahrungen im Bereich IT gesammelt.
Aber jetzt kommt es, bin November 2012 kurz vorm Ende der Abschlußarbeit schwer erkrankt, seitdem bin ich noch arbeitsunfähig geschrieben.
2014 wurde mir ein GdB von 50 zugeschrieben. Will in diesem Jahr voll durchstarten, trotz handicap, wie soll ich diese Fehlzeit auflisten (siehe Sonstige im Lebenslauf).

MfG
Andi

So sieht mein Lebenslauf aus:

Vorname Nachname
Straße | PLZ/Ort | E-Mail | Tel.


Lebenslauf


Persönliche Daten

Geburtsdatum und -ort: xx.xx.xxxx in Ort
Staatsangehörigkeit: Deutsch
Familienstand: Ledig, keine Kinder


Studium

03/2014 - 07/2014: Fachhochschule Bremerhaven
Studiengang: Diplom- Informatik/Wirtschaftsinformatik
Abschluss: Diplom-Wirtschaftsinformatiker, Note: 1,9

09/2005 - 11/2012: Fachhochschule Bremerhaven
Studiengang: Diplom-Informatik/Wirtschaftsinformatik


Berufserfahrung

05/2011 - 10/2011: Praktikum swb MuA GmbH, Center-IT, Bremen
Thema: Aufbau eines Wissensmanagementsystems für die Center-IT


Schul- und Berufsausbildung

08/2003 - 07/2005: Fachoberschule Wirtschaft, Syke
Abschluss: Fachhochschulreife

08/2002 - 07/2003: Berufsfachschule Informatik, Syke
Abschluss: Erweiterter Sekundarabschluss I

08/2000 - 06/2002: Ausbildung zum Groß- und Außenhandelskaufmann
SUHO GmbH & Co. KG, Sulingen
IHK-Abschluss: Kaufmann im Groß- und Außenhandel

09/1999 - 07/2000: Berufsfachschule Wirtschaft, Sulingen
Abschluss: Abschluss der höheren Handelsschule

09/1994 - 07/1999: Realschule, Sulingen
Abschluss: Sekundarabschluss I


Weiterbildung

10/2008 - 02/2009: Ausbildereignungsprüfung nach AEVO, IHK Bremerhaven
IHK-Abschluss: Ausbilder nach AEVO


Nebentätigkeit

07/2002 - 12/2011: Landwirtschaftlicher Mitarbeiter
xxx GbR, Sulingen


Sonstige

11/2012 - xx/2015: Gesundheitliche Rehabilitierung


Weitere Fähigkeiten und Kenntnisse

Fremdsprache: English (Fortgeschrittener)
Programmiersprachen: ABAP (Anfänger), Java (Fortgeschrittener)
Datenbanksprache: SQL (Fortgeschrittener)
Software: MS Access, MS Excel, MS Power Point, MS Word
Sonstige: Führerscheinklasse B
Zuletzt geändert von andi1981 am 25.04.2015, 21:14, insgesamt 1-mal geändert.
Romanum
Bewerbungshelfer
Beiträge: 8983
Registriert: 12.09.2008, 19:20

Beitrag von Romanum »

Hallo,

das ist ja schön, dass du jetzt wieder durchstarten kannst und willst.

Etwas schade ist es, wenn du deine Kenntnisse, auf die es ankommt (Programmiersprachen, Datenbanksprache) am Ende des Lebenslaufes versteckst. Auch bei deinem Studiengang machst du nicht wirklich individuelle Angabe (Schwerpunktfächer, Diplomarbeitsthema usw.)

Vielleicht bringen dich diese Infos noch weiter: https://www.bewerbung-forum.de/lebensla ... slauf.html

Was für eine Stelle mit welchen Aufgaben suchst du jetzt?
andi1981
Beiträge: 2
Registriert: 07.04.2015, 20:52

Beitrag von andi1981 »

Hallo,

versuche zuerst einmal die Wiedereingliederung ins Berufsleben durch Praktikas zu finden.
Möchte dann später in der Bereich SAP-Consulting tätig werden.

MfG
Andi
Gesperrt