Hallo
Ich habe mal eine Frage.
Und zwar war ic gerade bei einem Gespräch bei einem Anwalt. Und er hat mir gesagt, dass ich nächste Woche den Vertrg unterschreiben könnte.
Allerdings hat eine andere Firma mir bereits gesagt, das ich dort voraussichtlich auch eine Ausbildung machen könnte. Diese Firma wäre mir sogar lieber.
Ich habe jetzt nur Angst, dass wenn ich den Vertrag beim Anwalt nicht unterschreibe ich plötzlich auch eine Absage von dem Anderen Unternemen bekomme.
Deshalb ist meine Frage, wie viele Verträge ich unterschreiben kann und ob es Konsequenzen für mich hätte?!
Ich weiß das es nicht fair ist dem Unternehmen und anderen Bewerbern gegenüber aber ich habe Angst, dass ich am Ende dann ohne alles da stehe.
Hat jemand so etwas schon mal gemacht? Oder kann mir jemand helfen ?
Vielen Dank schon einmal
Wie viele Ausbildungsverträge darf man unterschreiben?
ich stand ebenfalls mal in dieser situation. Nur konnte ich zum glück den ersten vertrag 2 monate lang ununterschrieben behalten^^
Also, das mit dem "voraussichtlich" der zweiten firma klingt etwas unsicher. Auch wenn es nur ein bisschen ist
an deiner stelle würde ich da nochmal anrufen und fragen, ob das jetzt wirklich sicher ist und erwähn, dass eine andere firma dir einen vertrag angeboten hat und du aber lieber bei der zweiten firma deine ausbildung machen willst, weil es dir besser gefallen hat, usw. Und das du denen absagen willst, aber davor sicher gehen willst dass die zweite firma dir auch wirklich die ausbildung anbietet.
Dann werden die dir wohl keine absage mehr geben, denn sie wissen dann, dass sie so die zukunft eines jungen menschen kaputt machen, der die möglichkeit hatte bei einer anderen firma eine ausbildung zu machen
also ruf bei der zweiten firma an und klär das.
und zu deiner frage, was passiert wenn man 2 verträge kurz aufeinander unterschreibt:
Das kommt früher oder später raus und dann war es das für dich. Die firmen kriegen das mit und oftmals sagen dir dann BEIDE ab, weil sie dich für unfähig halten mit verträgen sinnvoll umzugehen. Die firmen mögen das nicht, das hab ich schon von vielen bei vorstellungsgesprächen gehört und diese haben mich auch vorgewarnt, dass ich das mit den 2 verträgen lieber sein lassen soll^^
lg
Also, das mit dem "voraussichtlich" der zweiten firma klingt etwas unsicher. Auch wenn es nur ein bisschen ist

an deiner stelle würde ich da nochmal anrufen und fragen, ob das jetzt wirklich sicher ist und erwähn, dass eine andere firma dir einen vertrag angeboten hat und du aber lieber bei der zweiten firma deine ausbildung machen willst, weil es dir besser gefallen hat, usw. Und das du denen absagen willst, aber davor sicher gehen willst dass die zweite firma dir auch wirklich die ausbildung anbietet.
Dann werden die dir wohl keine absage mehr geben, denn sie wissen dann, dass sie so die zukunft eines jungen menschen kaputt machen, der die möglichkeit hatte bei einer anderen firma eine ausbildung zu machen

also ruf bei der zweiten firma an und klär das.
und zu deiner frage, was passiert wenn man 2 verträge kurz aufeinander unterschreibt:
Das kommt früher oder später raus und dann war es das für dich. Die firmen kriegen das mit und oftmals sagen dir dann BEIDE ab, weil sie dich für unfähig halten mit verträgen sinnvoll umzugehen. Die firmen mögen das nicht, das hab ich schon von vielen bei vorstellungsgesprächen gehört und diese haben mich auch vorgewarnt, dass ich das mit den 2 verträgen lieber sein lassen soll^^
lg
Ich finde es durchaus legitim den ersten Vertrag zu unterschreiben und später (im Falle eines weiteren Ausbildungsvertrages) den ersten zu kündigen - das ist von beiden Seiten ohne Angabe von Gründen innerhalb der Probezeit möglich. Somit hast Du zu jedem Zeitpunkt nur 1 Ausbildungsvertrag. Niemand kann Dir verübeln, vom ersten zurückzutreten, wenn Du einen zweiten, besseren bekommst. Jede Firma hat für diese Fälle eine Warteliste.