Wie kommt mein Foto in die Email-Bewerbung
-
- Beiträge: 3
- Registriert: 23.09.2008, 23:50
Wie kommt mein Foto in die Email-Bewerbung
Hallo!
Ich sitze gerade an meiner Email Bewerbung und frage mich wie ich das Foto anbringen soll.
Darf ich da ein normale Foto einfach einscannen?
- als Anhang als pdf senden
- darf ich das Foto in den Lebenslauf ins Word-Dokument einfügen?
Ich sitze gerade an meiner Email Bewerbung und frage mich wie ich das Foto anbringen soll.
Darf ich da ein normale Foto einfach einscannen?
- als Anhang als pdf senden
- darf ich das Foto in den Lebenslauf ins Word-Dokument einfügen?
Ja, wenn es dir digital nicht vorliegt (kann man sich aber von Fotografen geben lassen, i.R. gg einen gewissen Aufpreis)Darf ich da ein normale Foto einfach einscannen?
Nein, als Anhang kommen ggf. Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnisse-als Anhang als pdf senden
Deshalb, ja! Du fügst das Foto ins Worddokument ein. Um die Onlinebewerbung zu versenden, wandelst du zum Schluss alle Dokumente in PDF um.- darf ich das Foto in den Lebenslauf ins Word-Dokument einfügen?
-
- Beiträge: 3
- Registriert: 23.09.2008, 23:50
-
- Beiträge: 43
- Registriert: 24.09.2008, 18:58
Hallo kistebücher,kistebücher hat geschrieben:Vielen Dank für die Antwort.
Jetzt muss ich nur noch rausfinden wie ich das ganze in pdf umwandeln kann.
wähl doch als kostenlose Alternative die OpenOffice.org-Suite. Die hat in ihrer Textverarbeitung "Writer", der Tabellenkalkulation "Calc" und den anderen Bausteinen "Impress" und "Draw" einen Button in der Symbolleiste, der da heißt "PDF".
Du schreibst einfach eine Bewerbung fertig, baust an die richtigen Stellen Deine Bilder ein....und dann: Klick auf den PDF-Button, fertig!!

Das Programm bekommst Du hier
Und mal ehrlich: Es muss ganz sicher nicht immer Microsoft sein!
Gruß,
DarkKnight
Schau mal nach der Software "pdf creator" oder "free_pdf_XP".
Die ist für den privaten Gebrauch kostenlos.
Da kannst Du aus fast allen Programmen heraus pdf Dateien erstellen.
Es wird bei beiden Lösungen ein zusätzlicher Drucker installiert.
Wenn Du also z.B. aus Word heraus eine pdf erstellen möchtest, sagst Du einfach Datei-Drucken und wählst den "pdf creator" aus oder den von free pdf, je nachdem, was Du nimmst.
Ist butterweich und schnell.
Gruß
Ken
Die ist für den privaten Gebrauch kostenlos.
Da kannst Du aus fast allen Programmen heraus pdf Dateien erstellen.
Es wird bei beiden Lösungen ein zusätzlicher Drucker installiert.
Wenn Du also z.B. aus Word heraus eine pdf erstellen möchtest, sagst Du einfach Datei-Drucken und wählst den "pdf creator" aus oder den von free pdf, je nachdem, was Du nimmst.
Ist butterweich und schnell.
Gruß
Ken
-
- Beiträge: 43
- Registriert: 24.09.2008, 18:58
Hier die Download-Links
Hallo kistebücher,
hier die Links zu "PDF-Creator" und "Free PDF XP":
PDF-Creator
FreePDF XP
!!Wichtiger Hinweis zu "FreePDF XP"!!!
FreePDF XP ist nur eine grafische Oberfläche von "Ghostscript". Damit das Programm funktioniert, muss auch "Ghostscript" installiert sein.
Ich persönlich halte die Alternative OpenOffice.org, die ich weiter oben genannt habe, für die einfachere Methode, da es sich halt nur um einen einzigen Klick auf eine Schaltfläche handelt, um ein Dokument im PDF-Format zu erstellen. Zudem müssen keine zusätzlichen Programme wie beispielsweise "Ghostscript" installiert werden.
*und Word oder Excel, die sich ja nun nicht jeder leisten kann, sind nicht erforderlich*
Gruß,
DarkKnight
hier die Links zu "PDF-Creator" und "Free PDF XP":
PDF-Creator
FreePDF XP
!!Wichtiger Hinweis zu "FreePDF XP"!!!
FreePDF XP ist nur eine grafische Oberfläche von "Ghostscript". Damit das Programm funktioniert, muss auch "Ghostscript" installiert sein.
Ich persönlich halte die Alternative OpenOffice.org, die ich weiter oben genannt habe, für die einfachere Methode, da es sich halt nur um einen einzigen Klick auf eine Schaltfläche handelt, um ein Dokument im PDF-Format zu erstellen. Zudem müssen keine zusätzlichen Programme wie beispielsweise "Ghostscript" installiert werden.
*und Word oder Excel, die sich ja nun nicht jeder leisten kann, sind nicht erforderlich*

Gruß,
DarkKnight
Bewerbung per email - Foto?
Ich wollte gerade ein Bewerbung per email fertig machen und frag mich jetzt wo ich das Foto von mir hinmache.
Ich wollte es eigentlich im Lebenslauf mit einfügen, aber da bekomm ich das nicht in die rechte obere Ecke. Da verschiebt es mir immer meine Zeilen.
Habt ihr irgendwelche Tips für mich?
Gruß Romy
Ich wollte es eigentlich im Lebenslauf mit einfügen, aber da bekomm ich das nicht in die rechte obere Ecke. Da verschiebt es mir immer meine Zeilen.
Habt ihr irgendwelche Tips für mich?
Gruß Romy
-
- Bewerbungshelfer
- Beiträge: 1962
- Registriert: 02.09.2008, 20:58