Wie findet ihr das Bewerbungsfoto? Beispiele bewerten

Hier wird über die Größe, die Farbe, die Anzahl, die ausgewählte Kleidung, die Mimik, die Befestigung und die richtige Platzwahl für Bewerbungsfotos und Passbilder bei einer Bewerbung diskutiert.
Antworten
Martin S.
Beiträge: 4
Registriert: 02.08.2010, 17:38

was haltet Ihr von meinem Bewerbungsfoto?

Beitrag von Martin S. »

hallo,

das Foto wurde im Fotostudim gemacht, aber i.wie gefällt mir mein Bew. Foto nicht :roll: , sehe da viel schlimmer aus, als im Real^^

Ich bin ja selbst dunkel und schwarzes Hemd mit weißen streifen, was meint Ihr, kommt es gut rüber oder soll es schon ein weißes Hemd?? ...Und ich trage ja immer 2-3 tage Bart... :roll:

Vorher habe ich mich damit Richtung ==> Gesundsheits- und Krankenpfleger beworben, jetzt ==> Eisenbahner / Lokführer

....warte gerne auf Eure Ratschläge :)
Zuletzt geändert von Martin S. am 24.08.2010, 12:47, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
FRAGEN
Bewerbungshelfer
Beiträge: 12148
Registriert: 22.07.2006, 18:18

Beitrag von FRAGEN »

Hallo Martin!

Das "dunkle Hemd zum dunklen Typ" finde ich persönlich vollkommen in Ordnung. Ob ein helles noch besser wäre, kann man aufgrund der Wiedergabequalität hier schlecht sagen. Du hast ja offenbar mit Blitz auf ein glänzendes Foto herunter genipst... mit der Folge, dass das, was man hier sieht, vermutlich viel heller (und wohl auch von der Lichtverteilung weit weniger professionell) als das Original des Fotografen ist. Wenn Deine Gesichtsfarbe so wäre, wie es hier aussieht, würde ich auf jeden Fall KEIN ein weisses Hemd nehmen. Wenn Du deutlich dunkler bist, könnte es u. U. eine gute Alternative sein.

Handlungsbedarf sehe ich eher beim Thema "Dreitagebart". Ich kann mir sehr gut vorstellen, dass dieser unterschwellig "ungepflegte" Eindruck auf dem Foto ein wesentlicher Grund dafür war, dass es mit den Bewerbungen als "Pfleger" nicht geklappt hat. Das soll nicht nur ein "lustiges" Wortspiel sein... sondern ist tatsächlich ernst gemeint! Ordnung und Sauberkeit sind die allerersten Grundsätze im Krankenhaus... und wer da arbeitet, sollte diese Grundsätze auch ausstrahlen!

Als Lokführer ist es rein technisch vielleicht weniger tragisch... aber auch da wirst Du Dir mit diesem Bart m. E. keinen Gefallen tun. Vor allem in Verbindung mit den halbgeschlossenen Augen (ungünstiger Foto-Moment?) erzeugt das nicht-rasierte Gesicht den Eindruck eines wüsten Lebens. Ich persönlich hätte Angst in einem Zug, wenn ich wüsste (bzw. vermeintlichen Grund zu der Annahme hätte), dass der Lokführer die vergangene Nacht durchgesoffen hat... ;-)
Martin S.
Beiträge: 4
Registriert: 02.08.2010, 17:38

Beitrag von Martin S. »

Hallo Fragen,

danke für Deine Meinung ;-) !!! Du hast mit "Dreitagebart" und Krankenhaus Recht gehabt! Habe ich Dich richtig verstanden, wenn man sich zum Krankenpfleger bewirbt, darf man auf einem Bew.foto gar nicht lächeln?

FRAGEN hat geschrieben:

Vor allem in Verbindung mit den halbgeschlossenen Augen (ungünstiger Foto-Moment?) erzeugt das nicht-rasierte Gesicht den Eindruck eines wüsten Lebens.

.......tja, ich wenn ich lächele, gehen meine Augen fast zu :x als ob ich ganze Nacht gesoffen oder kaum geschlafen habe :x ... und ich führe ein gesundes Leben :lol:


Ich muss dann ein neues Foto machen lassen...
Esprit
Bewerbungshelfer
Beiträge: 442
Registriert: 25.09.2009, 13:35

Beitrag von Esprit »

Ein Tipp von meiner Fotografin zum Thema Bewerbungsfoto:
Nicht lächeln, nur leicht "schmunzeln". Dann bleiben auch die Augen offen.

Blauer Hintergrund ist auf Bewerbungsfotos übrigens out.
*Anthony*
Beiträge: 72
Registriert: 28.01.2009, 21:09

Wie findet ihr mein Bewerbungsfoto?

Beitrag von *Anthony* »

Hallo,

kann man dieses Bewerbungsbild nehmen?

Bild

Danke + Gruß
Benutzeravatar
FRAGEN
Bewerbungshelfer
Beiträge: 12148
Registriert: 22.07.2006, 18:18

Beitrag von FRAGEN »

Wichtigste Frage immer: Als was bewirbst Du Dich, *Anthony*?
*Anthony*
Beiträge: 72
Registriert: 28.01.2009, 21:09

Beitrag von *Anthony* »

Also Bürokauffrau, Assistentin oder Controllerin.
Benutzeravatar
FRAGEN
Bewerbungshelfer
Beiträge: 12148
Registriert: 22.07.2006, 18:18

Beitrag von FRAGEN »

Sind das gleichrangige Alternativen für Dich? Ist die "Controllerin" nicht drei Stufen über den beiden Erstgenannten?

So richtig geeignet finde ich das Foto eigentlich für keine der genannten Stellen... aber umso ungeeigneter, je "höher" die Position angesiedelt ist. Dabei finde ich DICH SELBST auf dem Bild eigentlich extrem sympathisch: Uneitel, freundlich, intelligent und ausgeglichen... aber auch irgendwie etwas in Dich gekehrt. Wenn ich Dir einen Beruf hätte zuordnen müssen, hätte ich auf etwas (Geistes?)Wissenschaftliches getippt. Du wirkst - zumindest auf mich - auf diesem Bild allerdings NICHT wie eine Business-Figur im weitesten Sinne...

Ein leicht zu ändernder Grund dafür ich die ausgesprochen mädchenhafte Bluse... ein schon etwas aufwendiger zu ändernder Grund ist die nicht minder mädchenhafte Frisur. Am schwersten wird es Dir vermutlich fallen, das "Business" ins Gesicht zu bekommen... ohne dabei in eine platte Komödie zu verfallen. Ich glaube, das musst Du richtig üben: Genau so "auf Dein Gegenüber zugehend" zu schauen, dass es der möglichen Wirklichkeit gerade noch entspricht... ;-)
*Anthony*
Beiträge: 72
Registriert: 28.01.2009, 21:09

Beitrag von *Anthony* »

Wie sollte die Abmessung meines Bewerbungsbild auf dem PDF-Lebenslauf sein? Ich möchte die Bewerbung gerne per E-Mail bzw. online versenden.

Mein Original misst ohne weißen Rahmen 6,1 cm x 4,1 cm und mit 6,5 cm x 4,6 cm. Mir erscheint das Bild so langgezogen... oder soll das so sein?

Füge ich das Bild in der original Größe in meinem Word-Dokument ein, so finde ich das alles ein bisschen wuchtig, wenn ich es ausdrucke.

Wäre denn mein altes Bewerbungsbild besser gewesen?
Bild

Danke.
Benutzeravatar
FRAGEN
Bewerbungshelfer
Beiträge: 12148
Registriert: 22.07.2006, 18:18

Beitrag von FRAGEN »

*Anthony* hat geschrieben:Wäre denn mein altes Bewerbungsbild besser gewesen?
Das war vielleicht gut... damals für Deine Lehre. Aber wenn Du jetzt als Controllerin arbeiten möchtest, solltest Du m. E. eine... hmmm... geschäftsmässige Präsenz ausstrahlen.
Lucky Luke
Bewerbungshelfer
Beiträge: 295
Registriert: 22.11.2009, 12:29

Beitrag von Lucky Luke »

Versuch es doch einmal mit einer Hochsteckfrisur und trage über der Bluse einen Blazer!

Schau mal, Anthony, wenn du ein Mann wärst, dann würdest du für dieses Foto ohne lange nachzudenken einen Anzug anziehen und auch für das kommende Vorstellungsgespräch würdest du einen Anzug wählen. Dementsprechend musst du dich als Frau eben auch anziehen, wenn du ernst genommen werden willst und später nicht nur Kaffee kochen willst!
*Anthony*
Beiträge: 72
Registriert: 28.01.2009, 21:09

Beitrag von *Anthony* »

Und wie beantwortet ihr meine anderen Fragen?

Das Bild mit dem rötlichen Hintergrund war nicht für die Ausbildung und auch mit diesem Bild hatte ich Vorstellungsgespräche bei großen Unternehmen (Assistentin, Sachbearbeitung, ...). Für die Ausbildung hatte ich ein ganz anderes Bild, sogar nur mit Pullover und ich wurde bei einem großem Weltkonzern genommen - übrigens: Da bin ich momentan auch noch ungekündigt beschäftigt und da arbeiten alle mit Jeans und Pullover/T-Shirt.

Eine Hochsteckfrisur werde ich nicht machen können, da ich dafür viel zu kräftiges Haar habe, sodass diese nach spätestens einer Minute auseinanderfällt. Blazer finde ich ehrlich gesagt ein bisschen dick aufgetragen - habe ich in Vorstellungsgesprächen in den Konzernen bei weiblichen Personalverantwortlichen auch noch nie feststellen können - deshalb bin ich "nur" bei einer Bluse geblieben.
Lucky Luke
Bewerbungshelfer
Beiträge: 295
Registriert: 22.11.2009, 12:29

Beitrag von Lucky Luke »

Und wenn du dein Haar nur zusammen bindest? Ich stelle mir ein gutes Bewerbungsfoto für dich so vor, wie hier das Foto Nr. 8: http://www.picturemakers.de/cms/Galerie ... 6&pageid=8[/img]

Den Link zu diesem Foto werde ich später allerdings wieder entfernen, da ich mir nicht sicher bin, ob ich so ohne weiteres auf die Seite dieses Fotografen verlinken darf.
Benutzeravatar
FRAGEN
Bewerbungshelfer
Beiträge: 12148
Registriert: 22.07.2006, 18:18

Beitrag von FRAGEN »

*Anthony* hat geschrieben:Und wie beantwortet ihr meine anderen Fragen?
Du meinst die nach dem Format? Da geht heutzutage eigentlich alles: Hoch, quer oder quadratisch... und die Grösse ist auch Deinem Gefühl überlassen. Von daher kannst Du das genau so machen, wie es Dir im Gesamtlayout harmonisch vorkommt. BTW: Ich finde es eigenartig, dass Du Dir ausgerechnet DARÜBER Gedanken machst, wenn Du bzgl. des Bild-INHALTS so eisenhart bei Deiner dezent-bescheidenen Linie bleibst... was mir im Grundsatz wiederum total sympathisch ist. Genauso wirkst Du auch... ;-)

Wenn Du immer ohne Mühe gute Stellen bekommst, wird das vermutlich weniger an diesem Bild (bzw. diesen Bildern) liegen, sondern an einer überragenden Qualität anderer Bewerbungsbestandteile. Vielleicht gibt es auch Leute, die Dir Deine unterschwellige Konsequenz schon auf dem Foto ansehen. Wie auch immer: Mir gefällt es, wenn Leute ihrer Art und ihrem Weg treu bleiben... ;-)

Du hast immer noch nicht gesagt, was es jetzt mit dem "Controlling" auf sich hat? Wärst Du wirkliche "Controllerin"? Oder eher so etwas wie eine Assistentin in einer Controlling-Abteilung?
*Anthony*
Beiträge: 72
Registriert: 28.01.2009, 21:09

Beitrag von *Anthony* »

Ich bin in allem als Projektassistenz tätig, sprich Controlling und Assistzenz.

Meine Zeugnisse sind eigentlich kaum zu übertreffen, eventuell sogar schon zu gut. Ich bin schon seit 2008 auf der Suche nach einem neuen Job bzw. Unternehmen, da hier ständig viel am Wandeln und der Anfahrtsweg auch sehr zeitraubend ist.

Ich werde es einfach mal mit dem Bild versuchen. Während der Ausbildung war ich auch mal in der Personalabteilung eingesetzt und da habe ich wesentlich schrecklichere Bilder gesehen - so schlecht kann da meines gar nicht sein. ;-)

Die Originalgröße vom Bild werde ich aber als Scan nicht in meinem Dokument wählen, da mir das viel zu groß erscheint. Eventuell schneide ich oben noch ein Stück ab, sodass es auch nicht so langgezogen ist.
Lucky Luke
Bewerbungshelfer
Beiträge: 295
Registriert: 22.11.2009, 12:29

Beitrag von Lucky Luke »

*Anthony* hat geschrieben:
Ich werde es einfach mal mit dem Bild versuchen - so schlecht kann da meines gar nicht sein. ;-)
Wir haben ja nie gesagt, dass dein Foto schlecht ist, Anthony! Es ist eben nicht optimal. Wir haben das Potenzial gesehen, das in dir steckt und wollten dir sagen, dass du dich erheblich besser verkaufen könntest mit einem Foto, das auch deine Fähigkeiten und Leistungen herausstellt!
Benutzeravatar
FRAGEN
Bewerbungshelfer
Beiträge: 12148
Registriert: 22.07.2006, 18:18

Beitrag von FRAGEN »

Ich könnt's nicht besser sagen! Du siehst kein bisschen "schrecklich" aus... sondern wie jemand, den man unglaublich gerne als Nachbarin hätte... den man aber halt niemals im Leben im Controlling vermuten würde, *Anthony*. Und ohne jetzt fies sein zu wollen: Wenn Du jetzt doch schon so lange suchst (was ich eigentlich nicht gedacht hätte!), liegt das vielleicht doch zumindest teilweise daran, dass es anderen Leuten ähnlich geht. Ich meine... irgendeinen Grund MUSS es ja haben. Und wenn mangelnde Qualifikation als Erklärung definitiv ausscheidet (was natürlich positiv ist!)... ;-)
wazza
Beiträge: 28
Registriert: 07.09.2010, 12:39

Beitrag von wazza »

ich schließe mich meinen beiden vorrednern an und möchte noch erwähnen:
das foto könnte von der einordnung her auch von einem schulfotografen gemacht sein.
in meinen augen fehlt gänzlich der businessbezug. mit einem dunklen blazer zur weissen (oder evtl. farbigen) bluse würde das bild direkt anders wirken.
dabei kommt es natürlich auf's unternehmen an. und auch, wenn du soetwas noch nicht bei personalverantwortlichen gesehen hast, muss das kein no-go für's foto sein.
6N_16V
Beiträge: 39
Registriert: 02.08.2010, 20:37

Bewerbungsfoto ok?

Beitrag von 6N_16V »

Hallo zusammen, wäre dankbar um die ein oder andere Kritik.

Ich denke, dass gerade meine bunten Haare ein Negativkriterium sind, allerdings halte ich nicht viel davon mich zu verstellen. Vllt. ist deshalb SchwarzWeiß die beste Alternative?? Mir fällt es echt sehr schwer mich selber auf Fotos zu beurteilen, ich find die sowieso immer alle schlecht...
Beim letzten Bild hab ich btw. auch etwas geschummelt, was die Haare angeht...
Zuletzt geändert von 6N_16V am 26.10.2010, 12:38, insgesamt 1-mal geändert.
Lucky Luke
Bewerbungshelfer
Beiträge: 295
Registriert: 22.11.2009, 12:29

Re: Bewerbungsfoto ok?

Beitrag von Lucky Luke »

6N_16V hat geschrieben: Ich denke, dass gerade meine bunten Haare ein Negativkriterium sind, allerdings halte ich nicht viel davon mich zu verstellen. Vllt. ist deshalb SchwarzWeiß die beste Alternative??
Hallo,

ich finde, dass deine Fotos alle sehr gut gelungen sind, aber ich frage mich natürlich, als was du dich bewirbst. Für eine Tätowierin können die Haare gar nicht bunt und schrill genug sein, da wäre deine Kleidung sogar zu brav. Für eine Bankkauffrau wären deine Haare natürlich zu auffallend. Bewirbst du dich nun um einen Ausbildungsplatz oder hast du schon ausgelernt? Und in welcher Branche willst du arbeiten?

Ganz allgemein gesagt, wäre aber Bild 2 sw überall gut geeignet. Aber was machst du aber, wenn du zum Vorstellungsgespräch eingeladen wirst? Du kannst dann ja keine Mütze oder ein Kopftuch tragen?

Gruß Lucky
Zuletzt geändert von Lucky Luke am 26.10.2010, 18:58, insgesamt 1-mal geändert.
6N_16V
Beiträge: 39
Registriert: 02.08.2010, 20:37

Beitrag von 6N_16V »

Hi Lucky,

danke für deine Kritik! Schön, dass die Fotos alle kein grober Fail sind. Ich werde mich weitestgehend "im Büro" bewerben, bin grad etwas auf der Suche nach mir selbst und weiß nicht so recht in welche Richtung es gehen soll oder besser: kann.
Ich möchte umziehen und wollte mich in der neuen Stadt gerne beruflich weiter qualifizieren, was ohne großes Eigenkapital oder einen netten Arbeitgeber, der dies ermöglicht in Deutschland scheinbar nicht machbar ist :cry:

Nunja, gelernt bin ich Kauffrau für Bürokommunikation und habe nun seit 7 Jahren Berufserfahrung, könnte also in einigen Bereichen tätig werden. Auf keinen Fall möchte ich mich als persönliche Dienstbotin für einen Chef bewerben, das wäre überhaupt nichts für mich, toll wäre es irgendwie in die HR-Schiene zu rutschen, aber generell werden es wohl erstmal Initiativbewerbungen in die Verwaltungs-/Sachbearbeitungsrichtung werden.

Zur Haarfarbe:
Je nachdem wie sehr ich an der Stelle in dem entsprechendem Unternehmen interessiert bin und wie konservativ ich dieses dann einschätze werde ich kurzfristig reagieren. Dunkel sind die Haare schnell gemacht, das Pink krieg ich ohne Gesundheitsverlust der Haare nicht wieder hin und da es mir gefällt wollte ich es für die Bewerbungsfotos jetzt noch nicht aufgeben. Vielleicht hat ja irgendein junges unbefangenes Unternehmen Interesse an meiner Arbeitskraft und ich muss mich dafür auch nicht von "bunt" trennen.
Balischdo
Beiträge: 19
Registriert: 20.10.2010, 13:04

Beitrag von Balischdo »

also mir gefällt das erste foto am besten =)
und außerdem finde ich allgemein dass deine haare garnicht soo bunt sind..wirkt nicht pink, sondern rot, es ist auffällig aber fällt nicht aus dem rahmen. ohne böse klingen zu wollen kenne ich auch einige "hausfrauen" die so eine haarfarbe haben und falls dein arbeitgeber nicht gerade aus dem 19. kjahrhundert stammt bin ich mir relativ sicher dass so eine frisur akzeptiert wird =)
6N_16V
Beiträge: 39
Registriert: 02.08.2010, 20:37

Beitrag von 6N_16V »

...eigentlich sind sie aber richtig pink *g* hab schon ein sehr dunkelrötliches gewählt, ich denke als "Mittelmaß" zu meiner derzeitigen, eher grelleren Haarfarbe und ganz "unbunt" wir dieses dunkele pink wahrscheinlich auch für viele Arbeitgeber akzeptabel sein.

Wie gesagt, es fällt mir generell schwer mich selber zu beurteilen und war nur eben mir nicht sicher, ob ich durch die Haarfarbe damit vllt. so ein bissl in die "Assi-Schiene" geschoben werde. Vllt. mach ich mir auch einfach immer zu viele Gedanken... ich sitz jetzt schon sooo lange an dem ganzen Kram und hab immernoch kein annehmbares Anschreiben auf die Beine gestellt... ganz schlimm...
Benutzeravatar
FRAGEN
Bewerbungshelfer
Beiträge: 12148
Registriert: 22.07.2006, 18:18

Beitrag von FRAGEN »

Über die "Assi-Schiene" musst Du Dir ganz bestimmt keine Gedanken machen... dafür siehst Du im Ganzen viel zu nett und gepflegt aus.... ganz egal, welche Pink-Nuance gerade on top ist. Es kann höchstens sein, dass einzelne Adressaten (ganz ohne Bösartigkeit) der Meinung sind, dass Du in ihrem Gesamtambiente ein Fremdkörper damit wärst. Allerdings wären die hochgesteckten Kostümchenbienen, die dorthin passen, die Fremdkörper an den Orten, wo Du gut hinpasst... und darauf wollte ich auch hinaus:

Versuch doch, ganz gezielt eine Firma zu finden, die Dein persönliches Schönheits- und Stilempfinden teilt! Spontan fallen mir da Werbe- oder Eventagenturen ein... Verlage, Modefirmen, Kulturbetriebe aller Art... alles, wo ein freier und kreativer Geist zuhause ist. Wenn Du einmal anfängst, in diese Richtung zu denken, findest Du bestimmt ganz viele... und das Schönste: Vermutlich fallen Dir zu solchen Firmen auch viel überzeugendere Anschreiben ein... wäre jetzt mal so meine Ahnung... ;-)

Und wenn das "Flair" im Ganzen stimmt, brauchst Du vielleicht noch nicht einmal den Beruf zu wechseln. Ich denke, Deiner gehört ganz klar zu denen, wo der Spass mit dem Umfeld steht und fällt... ;-)
6N_16V
Beiträge: 39
Registriert: 02.08.2010, 20:37

Beitrag von 6N_16V »

@Fragen
Danke für dein Feedback, da lege ich großen Wert drauf, da du immer sehr ehrlich und direkt antwortest! Und ich finde deine Antwort toll, gibst mir damit irgendwie grad wieder so nen kleinen Ansporn :-)


Ja, so in die Richtung Werbeagentur oder auch Zeitung wäre echt super, ich tue mich grad selber allerdings mit zwei Dingen schwer: Umzug in eine neue Stadt wo ich nicht eine Firma kenne und eben die Qualifikation.

Ich glaube ich bin für die meisten Jobs einfach unterqualifiziert, ich hab keine tollen Fortbildungen, keine Spezialisierung und in der Stellenbeschreibung für meinen Ausbildungsberuf beim Arbeitsamt liets es sich an, als würde ich den ganzen Tag Kaffee kochen und Akten abheften (was ich zum Glück nur ein paar Tage in der Ausbildung mal tun musste)... Und üüüberall werden Studierte oder zumindest Leute mit super toll klingendem Ausbildungsberuf und sonst was für speziellen Kenntnissen gesucht, das entmutigt schon vor der Bewerbung....

Naja wie so oft ärgert sich Frau damals nicht die FOS Gestaltung und dann ein Studium/Ausbildung zur Mediendesignerin gemacht zu haben... obwohl ich ehrlich gesagt auch kein Schulmensch bin... wer weiß zu was es gut war ;-)
Antworten