Wichtige Frage wegen 1-jähriger Ausbildung

Fragen zu Ausbildungs- und Studiengängen, Praktikumsmöglichkeiten, Lerninhalten, Lerntipps etc.
Antworten
Any
Bewerbungshelfer
Beiträge: 1523
Registriert: 28.02.2007, 12:55

Wichtige Frage wegen 1-jähriger Ausbildung

Beitrag von Any »

Guten Abend alle miteinander. :)

Ich hätte da mal eine Frage. Wie es der eine oder andere mitbekommen hat, bin ich nun schon seit langer Zeit auf Ausbildungssuche. Leider hat sich immer noch nichts ergeben. :? Da ich öfters mit dem Gedanken gespielt habe auf die Fachoberschule zu gehen, ist mir jetzt eine andere Möglichkeit aufgefallen. Für die Fachoberschule hätte ich in Mathematik, Englisch und Deutsch als Gesammtnote eine 3,3 gebraucht in meinem Abschlusszeugnis der Realschule. Leider kann ich das nicht ganz nachweisen. Und die Aufnahmeprüfung würde ich nicht bestehen, da ich schon seit 2004 aus der Schule draußen bin und da ich damals schon nicht wirklich die Ahnung von Mathematik gehabt habe, wäre es jetzt unmöglich nach 4 Jahren die Aufnahmeprüfung zu bestehen. Und soviel Nachhilfe kann ich mir auch auf keinen Fall leisten. Nun meine Frage: Es gibt bei uns ja auch die Berufsoberschule. Dafür braucht man 5 Jahre Berufserfahrunge oder eine abgeschlossene Ausbildung. Wenn man auf der BOS die Vorbereitungsklasse belegt, braucht man keinen bestimmten Notendurchschnitt in der Ausbildung. Jetzt habe ich mir überlegt mich nach einer einjährigen Ausbildung umzusehen; auch wenn mich der mögliche Beruf nicht interessiert; um danach auf die BOS zu gehen und ebenfalls wie auf der FOS ein Fachabitur zu schreiben. Wisst ihr welche Berufe als einjährige Ausbildung angeboten werden? Also Altenpflegehelferin weiß ich selber, wobei ich privat auch total ungerne in ein Altenheim gehe. Wisst ihr weitere? Wäre mir echt sehr wichtig.

Tut mir leid, dass das so viel Text geworden ist, hätte natürlich auch gleich nur die Frage nach den einjährigen Ausbildungsberufen schreiben können. ;)

Vielen Dank schon im Voraus!
Sharon
Beiträge: 96
Registriert: 14.08.2007, 15:59

Beitrag von Sharon »

wenn du zwischendrin irgendwo als aushilfe gearbeitet hast kann dir das als beruferfahrung angerechnet werden. das war zumindest bei mir so.

als ich die zweite ausbildung ebgebrochen habe, hatte ich überlegt die fachhochschulreife zu machen, die FOS 11 hab ich ja bereits gemacht. An der Schule wo ich mich Bewerben wollte, wurden aber trotzdem 3 Jahre Beruferfahrung gefordert. Warum das jetzt so war weiß ich leider nicht mehr, jedoch wurden mir die 3 Jahre die ich in Ausbildung war als Beruferfahrung anerkannt, so dass ich auf die warteliste gekommen bin.

Das ist so weit ich weiß aber leider von bundesland zu bundesland verschieden.

Liebe Grüße
Sharon
Any
Bewerbungshelfer
Beiträge: 1523
Registriert: 28.02.2007, 12:55

Beitrag von Any »

Ja, mit 5 Jahre Berufserfahrung kann man auf die BOS auch ohne eine Ausbildung, allerdings kann ich noch lange keine 5 Jahre Berufserfahrung aufweisen.

Eben, du hattest eine abgeschlossene Ausbildung. Und für unsere BOS benötigt man etnweder 5 Jahre Berufserfahrung oder eine abgeschlossene Ausbildung, was ich ja beides nicht aufweisen kann, leider. :?

Meine einzigste Möglichkeit auf die BOS zu kommen wäre eine einjährige Ausbildung in einem Beruf zu absolvieren, welcher mir nicht gefällt, hauptsache ich habe eine abgeschlossene Ausbildung. UNd vielleicht hab ich ja in irgend einem Berufsfeld, wo nur 1 Jahr gelernt wird, mehr Chancen, wie bisher bei den normalen Ausbildung, wo es ja bei mir immer noch nicht geklappt hat. :(
Trüffel
Bewerbungshelfer
Beiträge: 219
Registriert: 31.08.2007, 13:07

Beitrag von Trüffel »

Bist du dir denn ABSOLUT sicher, dass die dich dort mit einer 1jährigen Ausbildung nehmen? Kann ich mir nämlich eigentlich nicht vorstellen. Meist ist in irgendwelchen Unterparagrahen gereglt, dass das eine mindestens 2- oder 3jährige Ausbildung sein muss.

Ich würde mich da noch mal schlau machen.
Any
Bewerbungshelfer
Beiträge: 1523
Registriert: 28.02.2007, 12:55

Beitrag von Any »

Nein, sicher bin ich mir nicht und ich würde mich auch noch näher darüber informieren, es wäre eh für den Schulbeginn 2008 oder 2009. Es war ja nur eine Überlegung, ob es überhaupt weitere 1-jährige Ausbildungen geben würde. Aber mit einer 2-jährigen Ausbildung darf man schon auf die BOS. Bist du dir sicher, dass man mit einer 1-jährigen nicht genommen wird? Wsa macht des für einen Unterschied, wieviele Jahre man in der Lehre war?
Caroline
Bewerbungshelfer
Beiträge: 2343
Registriert: 10.03.2004, 17:27

Beitrag von Caroline »

Was ist eigentlich mit einer Einstiegsqualifizierung, kennst du das schon?

Das wäre in deiner Situation auch noch eine Möglichkeit, um Berufserfahrung zu sammeln.

http://www.hwk-passau.de/webview76/view ... 7&mnr=2085
Any
Bewerbungshelfer
Beiträge: 1523
Registriert: 28.02.2007, 12:55

Beitrag von Any »

Ja, das kenne ich schon. Grad gestern habe ich zwei Bewerbungen für eine Einstiegsqualifikation fertig gemacht. Vielen Dank für deine Antwort. :) Allerdings finden sich bei uns auch nicht so viele Stellen für ein EQJ.
Caroline
Bewerbungshelfer
Beiträge: 2343
Registriert: 10.03.2004, 17:27

Beitrag von Caroline »

Aber wenn du irgendwo als ausbildungssuchend gemeldet bist, dann müssen die sich doch auch an dich wenden. Vielleicht ist das Abschicken von Bewerbungen auch zu langwierig; direkt vor Ort erscheinen kann den Bemühungen nochmal besonderen Nachdruck verleihen.
Any
Bewerbungshelfer
Beiträge: 1523
Registriert: 28.02.2007, 12:55

Beitrag von Any »

Aber wenn du irgendwo als ausbildungssuchend gemeldet bist, dann müssen die sich doch auch an dich wenden.

Wie meinst du dsa? Das mir quasi das Berufsinformationszentrum (Arbeitsamt für Ausbildungssuchende :)) mir Stellen zuschicken muss?
Sharon
Beiträge: 96
Registriert: 14.08.2007, 15:59

Beitrag von Sharon »

Any hat geschrieben:Eben, du hattest eine abgeschlossene Ausbildung. Und für unsere BOS benötigt man etnweder 5 Jahre Berufserfahrung oder eine abgeschlossene Ausbildung, was ich ja beides nicht aufweisen kann, leider. :?
die habe ich ja eben nicht. ich habe 2 abgebrochen, mir wurden die 2 Jahre Erzieher (Vorpraktikum und Unterstufe) und ein Jahr kfm. Assistentin als berufserfahrung angerechnet.
einen abschluß hab ich weder bei der einen noch bei der anderen gemacht.
Caroline
Bewerbungshelfer
Beiträge: 2343
Registriert: 10.03.2004, 17:27

Beitrag von Caroline »

Ja, wenn man nicht in eine Erstausbildung vermittelt werden konnte, dann bekommt man áb Sept./Okt. ein anderes Angebot - meist schulisches -, damit man nicht arbeitslos ist und sich neue Qualifikationen aneignen kann. Ob man dieses Angebot annimmt, ist eine andere Sache. Aber so ist das jedenfalls in MV, oder gilt das nur für Minderjährige?
Any
Bewerbungshelfer
Beiträge: 1523
Registriert: 28.02.2007, 12:55

Beitrag von Any »

Was ist MV?
Also früher habe ich schon oft Ausbildungsangebote zugeschickt bekommen, habe mich dann auch auf diese Stellen beworben. Aber die letzten 2 Jahre bekomm ich eigentlich gar nichts mehr. Ich such mir sowieso meine Stellen selber aus dem Internet raus, dennoch bekommen andre Ausbildungssuchende schon Stellen zugeschickt. Mittlerweile bekomme ich wieder ab und zu mal ein Angebot zugeschickt, aber so wirklich für mich interessiert haben die sich noch nie für mich, obwohl ich auch Eigeninitiativen ergreife und mich auch bei denen melde. Und sonstige Angebote bekomme ich sowieso nicht, da muss ich meiste selber fragen, wie des und des ist, weil ich gehört habe, dass es das und das gibt. Aber mich selber drauf anreden, dass es noch andere Möglichkeiten gibt, nee.
Knightley
Bewerbungshelfer
Beiträge: 13502
Registriert: 16.03.2004, 18:52

Beitrag von Knightley »

Es gibt auch noch das Berufsschulgrundjahr (BGJ) und das Berufsvorbereitungsjahr (BVJ): http://www.schulberatung.bayern.de/bgjbvjan.htm

Bei den einjährigen Ausbildungen gibt es wohl nur die im Krankenhausbereich: Altenpflegehelfer, Kinderkrankenpflegehelfer, Krankenpflegehelfer.

Staatliche Schulberatung in Bayern: http://www.schulberatung.bayern.de/main.htm
Antworten