Hallo Zusammen,
ich weiss nicht genau in welches Forum mein Problem kommt, daher schreibe ich es hier rein.
Ich bin aus der Russischen Föderation und habe dort einen Abschluss als Buchhalterin und ein Studium im Personalmanagement abgeschlossen.
Dort habe ich insgesamt 10 Jahre gearbeitet.
Nachdem ich ein Jahr mehrere Deutschkurse besucht habe, begann ich letztes Jahr eine verkürzte Ausbildung (2 Jahre) zur Bürokauffrau.
Zwar ist der Unterricht in Deutschland im Gegensatz zu Russland unterschiedlich (z. b. HGB, BGB usw.), aber die meisten Dinge habe ich schon in Russland gelernt.
Nun verkürze ich die 2 jährige Ausbildungszeit um ein weiteres halbes Jahr, so dass ich bald meine Abschlussprüfung habe.
Ich bin dann etwas über zweieinhalb Jahre in Deutschland.
Nun zu meinen Fragen:
Wie könnte ich all diese Dinge in einem Bewerbungsschreiben unterbringen? Natürlich positiv, aber nicht überheblich.
Durch meine Ausbildung wird sich mein Lebenslauf auf 1 1/2 Seiten erweitern. Soll ich alles erwähnen (Auflistung aller beruflichen Situationen), oder nur noch meine jetzige Ausbildung und meine Abschlüsse aus Russland erwähnen?
Soll ich meinen Lebenslauf (Bewerbung um den Ausbildungsplatz) um meine jetzige Ausbildung erweitern?
Ich weiß, das sind viele Fragen, aber vielleicht hat ja Jemand Ideen oder Tipps für mich!
Grüße von
bik
Werdegang vor meiner Ausbildung (etwas länger)
Re: Werdegang vor meiner Ausbildung (etwas länger)
Du kannst eben schon eine gewisse Berufserfahrung vorweisen und hast dich in Deutschland weitergebildet, damit du auf dem neusten Stand bist. Ich sehe darin jetzt kein größeres Problem.Wie könnte ich all diese Dinge in einem Bewerbungsschreiben unterbringen?
Natürlich alles erwähnen und wenn es sich ergibt, einzelne Stationen zusammenfassen.Soll ich alles erwähnen (Auflistung aller beruflichen Situationen), oder nur noch meine jetzige Ausbildung und meine Abschlüsse aus Russland erwähnen?
Ja, oder was spräche dagegen?Soll ich meinen Lebenslauf (Bewerbung um den Ausbildungsplatz) um meine jetzige Ausbildung erweitern?
Hallo bik!
Der wirklich interessante Punkt scheint mir nicht die zweifache Verkürzung Deiner aktuellen Lehre zu sein, sondern der Umkehrschluss daraus - dass nämlich Deine langjährige Berufserfahrung in Russland durchaus auch hierzulande Gewicht hat... Du also auch mit Blick auf Deine Tätigkeit NACH der Lehre NICHT bei Null anfängst (was mancher vermuten könnte!)...bik hat geschrieben:
Wie könnte ich all diese Dinge in einem Bewerbungsschreiben unterbringen? Natürlich positiv, aber nicht überheblich.
Erst einmal Danke für eure Nachrichten.
@Caroline
mein Freund meint auch, das man einen Lebenslauf bis zu 2 Seiten gestalten kann. Je nach Umfang der beruflichen Tätigkeiten.
Wird das nicht zuviel?
@all
Meint ihr, das ich vielleicht offensiver sein sollte?
Wenn ich mir interessante Stellenangebote durchlese, wird fast immer langjährige Berufserfahrung erwartet und ich denke mir, das mein Berufsleben in Russland nicht so mitzählt?!
Es ist alles gar nicht so einfach für mich!
Grüße von
bik
@Caroline
mein Freund meint auch, das man einen Lebenslauf bis zu 2 Seiten gestalten kann. Je nach Umfang der beruflichen Tätigkeiten.
Wird das nicht zuviel?
@all
Meint ihr, das ich vielleicht offensiver sein sollte?
Wenn ich mir interessante Stellenangebote durchlese, wird fast immer langjährige Berufserfahrung erwartet und ich denke mir, das mein Berufsleben in Russland nicht so mitzählt?!
Es ist alles gar nicht so einfach für mich!
Grüße von
bik