
ich habe nächste Woche ein Vorstellungsgespräch für eine Ausbildung zum Elektroniker für Automatisierungstechnik. ( Mein erstes Gespräch)
Beim Vorstellen:
Mein Problem bzw die Situation ist bei mir, dass ich 24 bin , das Studium Maschinenbau abgebrochen habenach 8 Semestern (Regelstudienzeit 7 Semester), aufgrund von 3maligem Nichtbestehen eines Moduls.
Wenn ich mich vorstelle, dann muss ich mein Studium erwähnen, da ich auch hier viele Stärken für die Ausbildung sehe. Habe schon erste Kontakte mit Elektrotechnik gehabt durch die Module "Elektrotechnik" und "elektrische Maschinen". Außerdem gute Noten in Mathe und Physik,welche relevant sind für die Ausbildung.
Zur Frage: Wie soll ich das Thema Studium abrunden bzw beenden. " Das Studium beendete ich dann im Septemeber (2013) aufgrund eines nicht bestandenden Moduls."
Damit das nicht zwangsläufig in Erinnerung bleibt bzw. das Letzte ist, was ich sage, beende ich den Teil " Sich vorstellen" mit meinen Hobbys und Interessen, die dann als Stärke vorgetragen werden. ( Teamfähigkeit durch Verein, Ehrenamt im Studium und Verein und Interesse an Handwerk und Elektronik durch Projekte wie Soundanlage im Bierkasten etc.)
Ist das so okay? Würdet ihr es anders machen?
Wie würdet ihr es machen?
Liebe Grüße
Streichholz