Ich melde mich nun, da ich heute meine allererste Einladung bekommen habe, und ich bin jetzt schon endlos nervös, da ich sowas nie gemacht habe. Am Donnerstag, den 24.01.2008 ist das Gespräch.
Der gelernte Grafiker ist hier in der Schweiz eine geschützte Berufsbezeichnung, also habe ich mich als Grafikerlehrling bei 3 verschiedenen kleinen Grafikagenturen beworben. Die Agentur, bei der ich mich zuletzt beworben habe, hat sich schon gemeldet (am Mittwoch abgeschickt, heute schon eine Antwort). Die anderen beiden Firmen lassen sich scheinbar Zeit, ich werde mich aber nächste Woche mal telefonisch melden.
Also um zu meinem Anliegen zu kommen: Ich habe eine 7-seitige Bewerbung abgeschickt, inklusive Zeugnissen etc. sind es 12 Seiten (siehe Bewerbung im Anhang). Die Bewerbung enthält schon einige Arbeitsbeispiele von mir, natürlich habe ich diejenigen Arbeiten ausgewählt, die meiner Meinung nach zu meinen besten und repräsentativsten gehören. Nun verlangt die Agentur von mir eine kurze Präsentation von (weiteren) Arbeiten. Es ist halt so, dass ich meiner Meinung nach kaum noch Arbeiten habe, die ich denen zeigen kann. Was soll ich da machen und falls ich was finde, wie soll ich denen meine Arbeiten am Besten näher bringen?
Falls ihr Lust dazu habt, könnt ihr meine Seite besuchen, auf der mehr Arbeiten sind. Vielleicht findet ihr die eine oder andere Arbeit, die ihr für geeignet hält. Website: http://www.z-shrine.com/Art-Indexer/
Ein weiteres Problem stellt meine problematische Vergangenheit dar. 2003 ist mein Vater nach 1-jähriger Krankheit verstorben. Das hat mich seelisch zurückgeworfen, so dass ich meine Matura (Abitur) nicht machen konnte, ich musste also die Schule abbrechen. Um mich wieder aufzurappeln und mich vom psychischen Schulstress zu entziehen, habe ich 1 Jahr bei der PaketPost als Allroundarbeiter angestellt. Nun ja, nach diesem Jahr hatte ich mich wieder gefasst und war bereit, weiterzugehen und machte die Aufnahmeprüfung für den einjährigen Vorkurs an der Schule für Gestaltung (Voraussetzung für eine Grafikerlehre) - erfolgreich bestanden. Mit voller Freude ging ich zur Schule, doch schon bald kam der nächste Schlag. Ich hatte mit Rassismus, Vorurteilen, Inakzeptanz etc. zu kämpfen. Und zwar hatte ich diese Probleme nicht mit den Mitschülern. Die Lehrer waren diejenigen, die mir alles versaut haben. Schliesslich hatten die mir den Spass so verdorben, dass ich die letzten 2 Monate des Vorkurses nicht besucht und somit kein Abschluss habe.
Nun ja, falls dieses Thema im Gespräch vorkommen sollte, wie soll ich darauf antworten? Zuerst das Gymnasium abgebrochen und dann den Vorkurs... Was soll machen?

Ich entschuldige mich für den Text, der länger geworden ist als geplant.
