kasi_004 hat geschrieben:es freut mich sehr, mich Ihnen heute als kaufmännische Mitarbeiterin mit mehrjähriger Berufserfahrung vorstellen zu können.
Lass solche Phrasen doch einfach weg. Du unterscheidest dich durch deine Mitbewerber dadurch am besten, wenn du sofort mit Fakten um die Ecke kommst. Versetz dich mal in die Lage eines Personalers, der am Tag 50 Bewerbungen auf dem Schreibtisch liegen hat. Wie viele Phrasen der lesen muss, was das an Arbeitszeit kostet....
Aufgrund meiner Tätigkeiten in verschiedenen Bereichen, konnte ich mir eine professionelle und gut strukturierte Arbeitsweise aneignen.
Falsches Komma. Statt konjugiertem
können + Verb bitte nur das konjugierte Verb verwenden! Das gilt für alle Modalverben.
Was für Tätigkeiten? Was sind verschiedene Bereiche? Das bleibt beides offen und macht den Satz mindestens schwammig, wenn nicht gar zur inhaltslosen Phrase.
So fokussiere ich in meiner derzeitigen Position die komplette Auftragsbearbeitung, von der Angebotserstellung bis hin zur Rechnungsstellung und agiere zusätzlich als Kommunikationsassistentin.
Stellung und Erstellung liegen phonetisch sehr eng beieinander, das liest sich unangenehm. Auch wenn es de facto keine Wiederholung ist, es wirkt wie eine und Wiederholung gilt im Deutschen als schlechter Stil, weil langweilig.
Hier erarbeite ich unter_anderem, in enger Zusammenarbeit mit der Marketingabteilung, jegliche Werbemaßnahmen, wie auch _Verkaufs- und Schulungsunterlagen.
Als Kommunikationsassistentin erarbeite ich in enger Zusammmenarbeit mit der Marketingabteilung sowohl die Werbemaßnahmen als auch Verkaufs- und Schulungsunterlagen.
Achtung, ich habe bei diesem Satzvorschlag das Ende vom vorhergehenden Satz übernommen.
Meine organisierte und termingenau Arbeitsweise habe ich mir unter_anderem in der Planung und Betreuung von Promotionen erlernt.
Gemeint sind wohl Werbemaßnahmen, aber aufgrund der Wortwahl wirkt es so, als hättest du Dissertationen betreut. Nebenbei: unter anderem schreibt man auseinander und das ist eines der wenigen Dinge, die man in Geschäftsbriefen abkürzen darf, ohne faul zu wirken:
u.a.
In Abstimmung mit unsern Handels- und Kooperationspartner bin ich für die Durchführung von ca. 200 Promotionsterminen im Jahr verantwortlich. Hier bedarf es neben einem freundlichen Auftreten gegenüber Kunden, auch eine professionelle und gut koordinierte Durchführung.
Warum ist das für deinen Adressaten von Interesse?
Aufgrund meines sicheren Umgangs mit den gängigen MS-Office-Anwendungen und der EDV wurde mir in meiner derzeitigen, wie auch in meiner letzten Position, die Aktualisierung und Betreuung der Homepage übertragen.
Du gehst hier vom Speziellen (MS Office) zum Allgemeinen (EDV), sinnvoll ist's umgekehrt. Außerdem setzt du dich ins Passiv (wurde mir übertragen). Formuliere aktiv, dazu musst du ein anderes Verb wählen, eines, welches dich in Aktion zeigt.
Des Weiteren erstelle ich jegliche Art von Kundenmailings und bin mitverantwortlich für die Erstellung von Beiträgen und Gewinnspielen für den Social-Media-Bereich.
Kommt das auch beim zukünftigen Arbeitgeber vor?