Uni gewechselt - Darstellung im Lebenslauf

Fragen zum Lebenslauf: Wie sieht ein tabellarischer Lebenslauf und wie ein handschriftlicher Lebenslauf aus? Welche Daten müssen unbedingt in den Lebenslauf und welche nicht?
Antworten
BewerberDeutschland
Beiträge: 7
Registriert: 04.11.2008, 12:30

Uni gewechselt - Darstellung im Lebenslauf

Beitrag von BewerberDeutschland »

Hi, eine Frage,

ich habe 1 Semester studiert, fands kacke und hab gleichzeitig ein Praktium (3 tage die Woche) gemacht.

Dann hab ich gewechselt und in der Regelstudienzeit von 6 Semestern einen guten Bachelor absolviert.

Dann hab ich mit einem Master angefangen, fands wieder schlecht und hab dann nach 2 Semestern die Uni gewechselt. Wenn alles glatt läuft habe ich dann nach nochmal 2 Semstern in der Regelstudienzeit meinen Master in der Tasche.

Offiziell sieht die Vita also so aus.

1 Semester und Praktikum
6 Semster Bachelor
2 Semester Master an Uni A
2 Semester Master an Uni B.


Ich würde es gerne so schreiben

Praktikum
6 Semester Bachelor
4 Semester Masterstudium, Abschluss mit dem Master of Science an Uni B.

Ist das rechtens?
ice_and_fire
Bewerbungshelfer
Beiträge: 1962
Registriert: 02.09.2008, 20:58

Beitrag von ice_and_fire »

kommt auf die genaue Formulierung an. Du fischt auf jeden Fall in trüben Gewässern.
Und du musst auch verstehen dass du nichts davon hast. Denn kein Master dauert 4 Jahre Vollzeit.

Die Frage, warum du 4 gebraucht hast wird also definitiv kommen. Wenn du dann antwortest, zwei an Uni A verbracht zu haben, stehst du in einem ganz schlechten Licht dar.

Besser wurde mir ne Lösung gefallen, bei der erwähnt wurde, dass der Master (und auch nur wenn es je der gleiche war) erreicht wurde und man an beiden Unis studiert hat.
BewerberDeutschland
Beiträge: 7
Registriert: 04.11.2008, 12:30

thx

Beitrag von BewerberDeutschland »

danke ice and fire für deine antwort. du hast mich aber falsch verstanden.
nicht 4 jahre, sondern 4 semester
ice_and_fire
Bewerbungshelfer
Beiträge: 1962
Registriert: 02.09.2008, 20:58

Beitrag von ice_and_fire »

falsch geschrieben eher

ein master dauert kaum 4 semester
eher 2 + MT
BewerberDeutschland
Beiträge: 7
Registriert: 04.11.2008, 12:30

Beitrag von BewerberDeutschland »

??? fast jeder Master in Deutschland dauert 4 Semester. Das is noch nichtmal gelogen, sondern die Wahrheit. Regelstudienzeit der meisten Masterstudiengänge ist 4 Semester

http://de.wikipedia.org/wiki/Master

Ich seh schon, ich muss mich woanders informieren :)
ice_and_fire
Bewerbungshelfer
Beiträge: 1962
Registriert: 02.09.2008, 20:58

Beitrag von ice_and_fire »

sry, da hatte ich mich tatsächlich verlesen; an anderer Stelle allerdings.

Hab jetzt nämlich gesehen, dass du ja Bachelor gemacht hast und ich bin davon ausgegangen, dass du zuvor dein Diplom gemacht hättest.
Ich bin nur etwas verwundert, dass du -hoffe ich hab jetzt richtig gelesen- 2007 bereits nen BA-Abschluss gemacht hast.
Die meisten Unis haben da ja noch Diplomanden "produziert" ... aber nun gut.

... dann stellt sich die Sache tatsächlich anders dar.
Dementsprechend würde ich aber annehmen müssen, dass du
a) den gleichen Master an Uni B machst
b) von Uni B Scheine aus Uni A anerkannt bekommst (da sonst wiederum die halbe Studienzeit von 2 statt 4 Semestern unlogisch wäre)

in dem Fall ist deine Lösung machbar und nicht schlimm. Ich würde trotzdem eine Lösung angeben, bei der beide Unis genannt werden und nur ein Studium, aber das ist wohl Geschmackssache
BewerberDeutschland
Beiträge: 7
Registriert: 04.11.2008, 12:30

Beitrag von BewerberDeutschland »

Hi,

genau so isses, BA 2007 und dann zwei Fächer, die sich fachlich sehr ähneln. Also is nicht das gleiche, aber hat vieles gemeinsam und ich kann mir ne Menge anrechnen lassen.

Das kannst du dir vorstellen wie wenn man von Medieninformatik in, keine Ahnung, Theorethische Informatik wechselt oder so...

Und wie meinste ist das mit dem Wiwi Semester und dem zeitgleichen Praktikum?
Antworten