
Oder wie hießen die???
Das ist so nicht ganz korrekt BennieDenk dran, wenn du keine Ausbildung im kaufmännischen Bereich oder in der Verwaltung machst, hast du kein Fachabi! Du hast ja bisher nur den theoretischen Teil. Dein Fachabi ist nichts wert, wenn du weiterhin mit dem Gedanken spielst auch KFZ-Mechatroniker zu werden. Ich habe nämlich auch deinen anderen Thread gelesen.
Das stimmt, aber Banker kann ich mir nicht vorstellenUnd wer weiß, ob der Beruf des Industriekaufmanns in der Realität überhaupt so super für dich wäre?
Du hast da nie ein Praktikum absolviert. Und andere Berufe, die du jetzt ablehnst, hast du auch nicht ausprobiert. Vielleicht wärst du ja der geborene Banker? Mach ruhig noch ein paar Praktika!
Habs nie gehörtKaufmann für Marketingkommunikation?
OK, großer Vorteil ist, Du weisst schon mal, was Du bestimmt NICHT kannst und willst.... Wie siehst Du selber denn Deine konstrutive Fähigkeiten? Was machst Du so in Deiner Freizeit??....ich habe zwei kaufmännische Ausbildungen angefangen. Nachdem diese jeweils vom Arbeitgeber beendet wurden, hab ich es auch im Einzelhandel versucht. Habe eben im Internet zwei Neigungstests gemacht. Bei beiden kommt herraus dass ich konstruktive Fähigkeiten besitze und eher Ingenieur oder Eletroniker werden sollte.
Das liegt ganz allein an Dir. Du mußt etwas daraus machen. Letztendlich ist man nie zu alt, um nochmal von vorne zu beginnen. Schau Dich mal mit wachen Augen um. Es gibt immer wieder Menschen, die mit 40 plötzlich feststellen, dass sie ihren Job nicht gerne machen und es eigentlich auch nie getan haben...und dann nochmal eine ganz, ganz andere AUsbildung anfangen.Was meint ihr, hätte ich in so einem Beruf eine chance oder wurde mir der Weg hierzu schon verbaut.