➡ Tipps zur Ausbildung Bankkaufmann Bankkauffrau ✔

Fragen zu Ausbildungs- und Studiengängen, Praktikumsmöglichkeiten, Lerninhalten, Lerntipps etc.
Antworten
chingy
Beiträge: 9
Registriert: 25.02.2008, 20:47

Bankkauffrau Bewerbungsfragen von der Bank - brauche Hilfe.

Beitrag von chingy »

Hi, habe mich bei einer bank beworben und habe nun Fragen von der Bank bekommen die ich beantworten soll, brauche jedoch ein paar Tipps, wenn das möglich ist. Vielen Dank!!!

Fragen:

Welche Chancen sehen Sie in einer Tätigkeit als Bankkaufmann/-frau?
Welche Zusammenhänge sehen Sie zu Ihren jetzigen Erfahrungen aus der Schule, Praktika, Hobbys usw.?


Beschreiben Sie etwa zwei bis drei persönliche Fähigkeiten und zwei bis drei Themen des persönlichen Lernbedarfs, die nach Ihrer Einschätzung im Rahmen einer Tätigkeit in der Bank bedeutungsvoll sein könnten.
(Dies ist eine bewusst persönlich gestellte Frage. Wir möchten, dass Sie diese Frage auf der persönlichen Ebene beantworten.)
BilLiE
Bewerbungshelfer
Beiträge: 219
Registriert: 20.02.2008, 15:46

Beitrag von BilLiE »

(Dies ist eine bewusst persönlich gestellte Frage. Wir möchten, dass Sie diese Frage auf der persönlichen Ebene beantworten.)
Wer soll da denn die Fragen beantworten, außer du selbst ;)

Bist du über die Tätigkeiten informiert, sollte es kein allzugroßes Problem sein.

Versuch's mal, bei Formulierungen kann man dir hier weiter helfen, aber in dich reingucken kann niemand ;)
chingy
Beiträge: 9
Registriert: 25.02.2008, 20:47

Beitrag von chingy »

Zu Frage 1.)
Erwerbung grundlegender Kenntnisse des Finanzwesens. Diese vielfältige Ausbildung eröffnet mir einen breiten beruflichen Einsatz im Finanzsektor, dies halte ich für besonders wichtig im Zeitalter der Globalisierung und der internationalen Vernetzung der Finanzmärkte.
Durch meine Kaufmännische Schulausbildung wurde mein Interesse am Bankwesen geweckt, da ich in der Schule die Fächer Rechnungswesen, Volkswirtschaftlehre, Betriebswirtschaftslehre und Wirtschaftsmathe habe.

Zu Frage 2.)
Pünktlichkeit, Zuverlässigkeit, ein gepflegtes Erscheinungsbild und vor allem Diskretion spielen im Beruf der Bankkauffrau eine wichtige Rolle, was ich persönlich bereits erfülle.
Den noch nötigen Lernbedarf sehe ich im (da fällt mir irgendwie nichts mehr ein)
Kathrin
Bewerbungshelfer
Beiträge: 472
Registriert: 09.03.2007, 11:58

Beitrag von Kathrin »

Versuche mal Deine persönlichen Eigenschaften mit Deinen bisher geleisteten Tätigkeiten (Lebenslau) zu verknüpfen bzw. zu belegen. Wo konnest Du bisher ZUverlässigkeit zeigen? In meiner Tätigkeit bei der XXX Firma habe ich xxx gemacht. Hier kam sehr auf eine zuverlässige Arbeitsweise an, um Kundenwünsche... .
Benutzeravatar
Schnix1904
Beiträge: 15
Registriert: 04.10.2008, 11:39

Ausbildung bei der Postbank zum/zur Bankkaufmann/frau

Beitrag von Schnix1904 »

Hey,

wollte mal wissen, ob hier jemand eine Ausbildung zum/zur Bankkaufmann/frau bei der Postbank macht/ gemacht hat und wie es so ist/war?
Und natürlich auch so gerne Meinungen zu der Ausbildung etc. hören.

LG
Katha
vanissi
Bewerbungshelfer
Beiträge: 606
Registriert: 10.07.2007, 20:05

Beitrag von vanissi »

was ich nur von bekannten weis ist,sei sehr vertriebsorientiert und rede den leuten was ein was sie brauchen angeblich.

man sieht ja wohin das geführt hab-> bankencrash
Benutzeravatar
FRAGEN
Bewerbungshelfer
Beiträge: 12148
Registriert: 22.07.2006, 18:18

Beitrag von FRAGEN »

Aber mal ganz was anderes, Schnix: Was ist das für ein Bild in Deinem Avatar? Gefällt mir ausnehmend gut... ;-)
nemo88
Beiträge: 20
Registriert: 23.10.2008, 22:23

Ausbildung zur vertriebsorientierten Bankkauffrau

Beitrag von nemo88 »

Hallo!
Habe am Dienstag ein Vorstellungsgespräch bei der Postbank zu vertriebsorientierten Bankkauffrau.
Habe da jetzt nicht so die richtige Vorstellung von wo da der Unterschied zur normalen Ausbildung ist. ich denke man ist einfach mehr im Verkauf und der Beratung tätig aber die Meinungen dazu gehen im Internet doch sehr auseinander. Kennt sich jemand von euch damit aus oder hat diese Ausbildung sogar bei einer Postbank gemacht?
Danke schonmal
Knightley
Bewerbungshelfer
Beiträge: 13502
Registriert: 16.03.2004, 18:52

Beitrag von Knightley »

In dieser Richtung muss dir das Verkaufen und das Überreden schon sehr liegen. Ich stelle mir so eine Tätigkeit auf Dauer eher frustrierend vor, wenn man nicht so der Typ dafür ist. Du solltest deshalb im Vorstellungsgespräch auch selbst viele Fragen zum Aufgabenbereich stellen, um dir ein umfassendes Bild zu machen.
nemo88
Beiträge: 20
Registriert: 23.10.2008, 22:23

Beitrag von nemo88 »

danke erstmal..
Möchte später auch gar nicht unbedingt ind em Beruf arbeiten sondern BWL studieren..Denke blos, dass ne Ausbildung da ne ganz gute grundlage ist
masc
Beiträge: 1
Registriert: 06.03.2010, 21:02

➡ Tipps zur Ausbildung Bankkaufmann Bankkauffrau ✔

Beitrag von masc »

ich habe einmal ein paar Fragen zum Beruf des Bankkaufmanns.

Ich habe Interesse daran nach meinem Abitur (normales Gymnasium) eine Ausbildung als Bankkaufmann zu beginnen. Allerding ist es so das mein 11.1 Zeugnis nicht besonders gut war: Schnitt von 3,0 und Deutsch sogar eine 4.
Ansonsten habe ich aber deutliche bessere Zeugnisse und gehe davon aus das mein kommendes Zeugnis auch wieder besser wird.

Desweiteren werde ich auch mein Schulpraktikum (2 Wochen) bei einer Bank durchführen.

Nun meine Fragen:

1. Welche Kleidung wird von einem 18-jährigen Praktikanten während dieser 2 Wochen erwartet?
2. Ich habe neben Englisch noch Spanisch als Fremdsprache in wie weit ist dies förderlich für meine Bewerbung?
3. Spielt die Wahl der Leistungskurse für das Abitur eine große bedeutung bei meiner Bewerbung?
4. Und abschließen: haben Banken für ein schlechtes Zeugnis Verständnis wenn das nächste besser ist?

Danke für die Hilfe
Bennie
Bewerbungshelfer
Beiträge: 764
Registriert: 23.10.2009, 13:55

Beitrag von Bennie »

Ich kann dir leider nur das weitererzählen, was ich von meinen Klassenkameraden und denen meines Bruders weiß, die ein Praktikum bei einer Bank absolviert haben. Denn ich selber habe dort nie eines absolvieren wollen.

Also: Sie mussten sich vor dem Praktikumsantritt verpflichten, mindestens zwei Anzüge oder aber Kombinationen zum Wechseln anzuschaffen. Für Mädchen waren das dann eben Hosenanzüge oder Kostüme.

Der Notendurchschnitt war erst einmal nebensächlich, ebenso die Fächerkombination. Was zählte, waren die Ergebnisse der Einstellungstests und später der Vorstellungsgespräche. Wichtig waren da eher Hobbys, die Teamfähigkeit bewiesen (Sparkasse oder Volksbank) oder aber elitär waren, wie Golf und Tennis (Landesbanken).

Gruß Bennie :wink:
Knightley
Bewerbungshelfer
Beiträge: 13502
Registriert: 16.03.2004, 18:52

Beitrag von Knightley »

Bzgl. der Kleidung kannst du ja mal eine Filiale vorher besuchen und dich umgucken. Du solltest nicht zu sportliche Schuhe tragen, ein Hemd würde ich bevorzugen, obersten Knopf auch zu, Krawatte nach Belieben (macht aber etwas her), darüber eventuell einen Pullover mit V-Ausschnitt, Hose musst du selbst entscheiden, am 1. Tag würde ich aber noch nicht mit Jeans erscheinen.
matze333
Beiträge: 35
Registriert: 01.07.2009, 15:58

(Wirtschaftswissenschaften) oder (Banking & Finance) stu

Beitrag von matze333 »

Hallo an alle :)

kann ich OHNE Abitur Bachelor of Arts (Banking & Finance) oder Bachelor of Arts (Wirtschaftswissenschaften) studieren ?

Ich mache gerade meine Ausbildung zum Kaufmann für Versicherung und Finanzen, und würde danach Studieren wollen. Ich weis das man ohne Abi schon einiges studieren kann aber gehen auch diese Studiengänge ?

über Antworten wäre ich sehr dankbar !


Liebe Grüße
Matthias
Romanum
Bewerbungshelfer
Beiträge: 8983
Registriert: 12.09.2008, 19:20

Beitrag von Romanum »

Am besten du fragst beim Bildungsträger nach, der diese Ausbildungen anbietet. Da gibt es auch Unterschiede und keine gesetzlich einheitliche Festlegung.
matze333
Beiträge: 35
Registriert: 01.07.2009, 15:58

Beitrag von matze333 »

Danke,
hab mal an die Fachhochschule München geschrieben. Bis jetzt noch kein Feedback erhalten.

Finde aber auch über Google immer weniger zu diesem Thema. Kann man die erforderliche Berufserfahrung eigentlich auch während des Studiums erlangen ?
Knightley
Bewerbungshelfer
Beiträge: 13502
Registriert: 16.03.2004, 18:52

Beitrag von Knightley »

Auch das ist unterschiedlich. Bei den meinsten Bildungsträgern sollte das aber der Fall.

Du musst doch einfach nur die Bildungsträger ausfindig machen, die die gewünschte Fachrichtung anbieten. Dann kann man sich das entsprechende Info-Material runterladen oder anfordern, wo dann diese typischen Fragen konkret beantwortet werden. Außerdem gibt es auch immer eine Studienberatung, wo man nachfragen kann.
Leo12
Beiträge: 5
Registriert: 07.07.2013, 13:32

Mindest. Noten für den Beruf Bankkaufmann

Beitrag von Leo12 »

Hallo erstmal ,

Also, ich interessiere mich seit langem für den Beruf Bankkaufmann und möchte gerne nach der Schule bei der Volksbank die Ausbildung anfangen.
Und aus diesem Grund möchte ich wissen welche Noten mindestens verlangt werden, für den Beruf Bankkaufmann. Ich mache demnächst mein Abitur und meine Hauptfächer werden wahrscheinlich so aussehen :

Englisch : 3(oder 4)
Mathe : 3
Deutsch : 3

Wird das ausreichen ?
Und könnt ihr mir bitte sagen welche Noten verlangt werden ?

Danke

Gruß Leo12
[/i][/u]
Benutzeravatar
TheGuide
Bewerbungshelfer
Beiträge: 12806
Registriert: 12.07.2013, 12:44

Beitrag von TheGuide »

Ohne Ahnung, rein dem gesunden Menschenverstand folgend, und bei der Annahme, dass du dein Abitur im Sommer 2014 ablegst würde ich dir raten, dich ins Zeug zu legen und deine Noten jeweils mindestens um eine ganze Note zu verbessern.
Warum willst du Bankkaufmann werden?
Leo12
Beiträge: 5
Registriert: 07.07.2013, 13:32

Beitrag von Leo12 »

Warum willst du Bankkaufmann werden?
- Ich suche seit langem gutbezahlte Berufe, die zu meinen Noten passen

- Und dann habe ich im Inet recherchiert und so kam ich auf den Beruf Bankkaufmann

Kennst du solche( gutbezahlt und zu dem meine Noten passen)
Berufe ?
Benutzeravatar
TheGuide
Bewerbungshelfer
Beiträge: 12806
Registriert: 12.07.2013, 12:44

Beitrag von TheGuide »

Leo12 hat geschrieben:Warum willst du Bankkaufmann werden?
- Ich suche seit langem gutbezahlte Berufe, die zu meinen Noten passen

- Und dann habe ich im Inet recherchiert und so kam ich auf den Beruf Bankkaufmann

Kennst du solche( gutbezahlt und zu dem meine Noten passen)
Berufe ?
Ich will mal aus meinem Herzen keine Mördergrube machen: Mir ist die Herangehensweise sich den Job nach der Bezahlung zu suchen befremdlich. Aber gut, jeder Jeck ist anders.
Was interessiert dich denn? Ich meine, du triffst u.U. eine Lebensentscheidung! Ist zwar heute nicht mehr so wie früher die Regel, aber u.U. wirst du in dem gewählten Job von 20 bis 67 Jahren arbeiten. Da würde ich mir gut überlegen, als was ich arbeiten möchte.
Berufsberatung bekommst du kostenlos im BIZ. Die bieten auch Tests an, um deine Interessenschwerpunkte zu filtern.
nordlaender
Bewerbungshelfer
Beiträge: 293
Registriert: 04.12.2008, 22:16

Beitrag von nordlaender »

Ich weiß zwar nicht was bei dir gut bezahlt bedeutet. Wenn du Bankkaufmann bereits dazuzählst wirst dun viele andere Berufe, auf ähnlichem Niveau, finden die deinen Neigungen ggf. eher entsprechen.

Deine Noten sollten sich um min. eine Note verbessern um hier relle Chancen zu haben.
Sonnenschein1990
Bewerbungshelfer
Beiträge: 205
Registriert: 02.08.2012, 21:31

Beitrag von Sonnenschein1990 »

Wenn du unbedingt gut verdienen möchtest, fange doch lieber ein Studium an. Da haste erstmal Möglichkeiten, deine Noten zu verbessern.

Das Problem jetzt ist nämlich: Du bewirbst dich ja mit dem Zeugnis.
Und das sieht nicht ganz so rosig aus ..

Hast du denn vorher Praktika gemacht?

Was hast du denn für deinen Leistungskurs gewählt?
Bist du evtl. in den anderen Fächern gut?
xpkz
Beiträge: 1
Registriert: 17.06.2014, 17:07

2. Ausbildung Bankkaufmann

Beitrag von xpkz »

Hallo!

Zuerst einmal bin ich begeistert von diesem Forum, so nun zu meinem Anliegen. Ich mache momentan eine Ausbildung zum Kaufmann im Einzelhandel in der Elektro Branche, der Job an sich gefällt mir super und der Umgang mit Menschen sowieso! :D

Nun habe ich - da ich diese Ausbildung nächstes Jahr abschließen werde - überlegt ob ich eine weitere Ausbildung im Bankkaufmann Bereich beginne, es ist nicht so das ich (bis auf die teilweise blöden Arbeitszeiten, was mir schon einige Samstage mit Freunden gekostet hat) irgendetwas an meiner jetzigen Ausbildung auszusetzen hätte, aber wenn man ehrlich ist, ist das Gehalt als Einzelhandelskaufmann später ja sehr bescheiden.

Da ich aber - wie erwähnt - gerne mit Kunden/Menschen arbeite, habe ich überlegt ob nicht eine Ausbilung im Bankbereich etwas für mich wäre, dazu habe ich einige grundlegende Fragen.

1. Sollte ich einen Anzug tragen? Bei meinem Vorstellungsgespräch zu meiner jetzigen Ausbildung habe ich einfach ganz normal ein etwas schickeres Hemd angezogen.

2. Ich bin am rechten Unterarm, sowie auf der Brust tattoowiert, in meinem jetzigen Betrieb sind die da sehr tolerant und ich darf diese Tattoowierungen auch offen zeigen, das ist im Bankbereich mit Sicherheit anders, sollte aber kein Problem sein da ich alles abdecken kann, oder was meint ihr?

3. Was haltet ihr generell von meinem Vorhaben? Ich wohne noch zu Hause und meine Mutter ist der Meinung, ich solle mir auch mal durch den Kopf gehen lassen mein Fachabitur nachzuholen. Natürlich ist es letzendlich meine Entscheidung, aber ein paar Meinungen einzuholen schadet ja niemandem. :)

Mehr fällt mir im Moment nicht ein, kommt aber mit Sicherheit noch im Laufe des Threads. :D Eventuell noch ein paar Randinformationen, ich bin mittlerweile 20 Jahre alt, habe einen durchschnittlichen Realschulabschluss, mein jetziger Chef ist sehr zufrieden mit mir und ich achte schon fast krankhaft auf ein gepflegtes Äußeres. :D

Ich danke euch im voraus,
Patrick

PS: Ist relativ schnell getippt, meine Rechtschreibung ist wenn ich mich anstrenge wesentlich besser. :P
dicker Zeh
Bewerbungshelfer
Beiträge: 807
Registriert: 18.01.2014, 20:00

Beitrag von dicker Zeh »

hi,

Frage 1. ja, unbedingt. anzug, krawatte ist bei der bank immer noch ein muß

Frage 2. tatoos abdecken, im bankbereich grundsätzlich nicht gewünscht

Frage 3. gute idee !!!! bankkaufmann ist immer noch ein job der top bezahlt wird. sieh dich um : es gibt KEINE arbeitslosen bänker. wenn die wechseln werden sie überall mit kusshand genommen. du hast alle weiterbildungen offen - betriebswirt - bilanzbuchhaltung , fibu, bis hin zu immobilien ect. du kannst immer im "gehobenen" kaufmännischen bereich arbeiten.

und wenn du willst kannst du nach der ausbildung immer noch fachabi machen und dann BWL oder VWL studieren.

-normalerweise gebe ich hier keine so eindeutige aussage. eher im bereich "das musst du selbst entscheiden" aber in deinem fall würde ich zuschlagen.
arbeitslose abiturienten gibt es genug. wenn du jetzt die chance hast würde ich sie nutzen.
:D :D :D
Antworten