Technische Produktdesignerin Bewerbung Muster Ausbildung

Hier besteht die Möglichkeit, über Anschreiben für die Ausbildung, für Praktika und für das Studium (Duales Studium, Universität, BA) mit anderen Mitgliedern zu diskutieren.
Antworten
Aceral
Beiträge: 2
Registriert: 01.11.2012, 14:02

Technische Produktdesignerin Bewerbung Muster Ausbildung

Beitrag von Aceral »

Hallo an alle,
wollte mich jetzt endlich mal bewerben.
Ich suche eine Ausbildungsstelle zur technischen Produktdesignerin und wollte nach Tipps und Verbesserungsvorschlägen fragen.
Hier das Anschreiben:


Sehr geehrte Damen und Herren,

mit großem Interesse habe ich auf der Internetseite „www.icjobs.de“ Ihre Anzeige für den Ausbildungsplatz zur Technischen Produktdesignerin gelesen. Hierfür möchte ich mich bewerben, da ich alle gewünschten Anforderungen erfülle. Vor allem begeistert mich das Designen, unter anderem in Verbindung mit dem Umgang mit dem 3D CAD-Programm.
Zurzeit engagiere ich mich in meinem Freiwilligen Sozialen Jahr im Bereich der Einzelintegration beim Deutschen Roten Kreuz. Dies war mir nach meinem Abitur im Juni 2012 sehr wichtig, da ich einem körperlich behinderten Kind gerne die Chance geben wollte eine normale Schule, unter gleichen Bedingungen wie seine Altersgenossen, zu besuchen.
Die Ausbildung zur Technischen Produktdesignerin fasziniert mich sehr, da es mir sehr viel Spaß macht Aufgaben zu erfüllen, die Kreativität und gleichzeitig den Umgang mit technischen Hilfsmitteln wie dem Computer erfordern. Hierbei kann ich selbstständig oder engagiert in produktiver Teamarbeit arbeiten. Hierzu bringe ich Motivation, Leistungs- und Lernbereitschaft sowie Flexibilität mit, was mir bereits in meiner Schulzeit sowie den Fortbildungsseminaren des Freiwilligen Sozialen Jahres zu Gute gekommen ist.
Mein Wunsch ist es, eine Ausbildung in Ihrem Betrieb zu absolvieren und somit mitwirkend in Entwicklung und Design von neuen Produkten zu sein.
Über eine Einladung zu einem Vorstellungsgespräch freue ich mich sehr.

Mit freundlichen Grüßen
Romanum
Bewerbungshelfer
Beiträge: 8983
Registriert: 12.09.2008, 19:20

Beitrag von Romanum »

Hallo an alle,
wollte mich jetzt endlich mal bewerben.

Wieso jetzt endlich? Hattest du vorher keine Zeit oder Lust?
Vor allem begeistert mich das Designen, unter anderem in Verbindung mit einem 3D-CAD-Programm.
da es mir sehr viel Spaß macht Aufgaben zu erfüllen, die Kreativität und gleichzeitig den Umgang mit technischen Hilfsmitteln wie dem Computer erfordern.

Hast du Hobbys oder andere Erfahrungen, die in diese Richtung gehen? Dann versuche dies ins Anschreiben zu integrieren.
Benutzeravatar
FRAGEN
Bewerbungshelfer
Beiträge: 12148
Registriert: 22.07.2006, 18:18

Beitrag von FRAGEN »

Romanum hat geschrieben:Hast du Hobbys oder andere Erfahrungen, die in diese Richtung gehen? Dann versuche dies ins Anschreiben zu integrieren.
Sollte dem nicht so sein: Hast Du spezielle Gedanken und/oder Vorstellungen zum Thema "Technik" und/oder "Design"? Der Ursprung der Idee ist auch m. E. die ganz grosse offene Flanke dieser Bewerbung. Ein echter Impuls hinter dem Wunsch ist bislang nicht zu erkennen. Man könnte beinahe denken (ich persönlich tue es sogar, ehrlich gesagt), dass Du im Grunde Deines Herzens viel lieber mit der Behindertenarbeit fortfahren würdest... ;-)
Aceral
Beiträge: 2
Registriert: 01.11.2012, 14:02

Änderung

Beitrag von Aceral »

Ich muss leider ehrlich gestehen, dass ich keine wikrlichen Hobbys habe, die Computer und Design vereinen, daher habe ich die Bewerbung in dem Sinne verändert, dass ich meine Erwartungen ausdrücke.
Zudem habe ich das mit dem Sozialen Bereich so verändert, dass es mehr auf die Hilfsbereitschaft und Eigenstädnigkeit hinausläuft.
Hoffe auf WEITERE HILFREICHE Rückmeldung! :)

Sehr geehrte ...,
mit großem Interesse habe ich auf der Internetseite „www.icjobs.de“ Ihre Anzeige für den Ausbildungsplatz zur Technischen Produktdesignerin gelesen. Hierfür möchte ich mich bewerben, da ich alle gewünschten Anforderungen erfülle. Vor allem begeistert mich das Designen, unter anderem in Verbindung mit dem Umgang mit einem 3D CAD-Programm.

Seit dem Abschluss meines Abiturs im Juni 2012 engagiere ich mich in meinem Freiwilligen Sozialen Jahr im Bereich der Einzelintegration beim Deutschen Roten Kreuz. Hierbei ist es meine Aufgabe meine Schülerin sicher zur Schule und wieder nach Hause zu bringen, sowie ihr in überfordernden Situationen Hilfestellungen zu geben.

Die Ausbildung zur Technischen Produktdesignerin fasziniert mich sehr, da es mir sehr viel Spaß macht Aufgaben zu erfüllen, die Kreativität und gleichzeitig den Umgang mit technischen Hilfsmitteln wie dem Computer erfordern. Hierbei würde es mir sehr viel Spaß machen, ein Gerät oder eine Maschine von der Idee bis zur vollendeten Form entwickeln, begleiten und erstellen zu dürfen. Hierbei kann ich selbstständig oder engagiert in produktiver Teamarbeit arbeiten. Mitbringen werde ich hierzu Motivation, Leistungs- und Lernbereitschaft sowie Flexibilität, was mir bereits in meiner Schulzeit sowie den Fortbildungsseminaren des Freiwilligen Sozialen Jahres zu Gute gekommen ist.
Mein Wunsch ist es, eine Ausbildung in Ihrem Betrieb zu absolvieren und somit mitwirkend in Entwicklung und Design von neuen Produkten zu sein.
Über eine Einladung zu einem Vorstellungsgespräch freue ich mich sehr.
Mit freundlichen Grüßen
Romanum
Bewerbungshelfer
Beiträge: 8983
Registriert: 12.09.2008, 19:20

Beitrag von Romanum »

mit großem Interesse habe ich auf der Internetseite „www.icjobs.de“ Ihre Anzeige für den Ausbildungsplatz zur Technischen Produktdesignerin gelesen. Hierfür möchte ich mich bewerben, da ich alle gewünschten Anforderungen erfülle.

Der Stellenfundort kommt immer in den Betreff. Dass du dich bewirbst, geht aus der Bewerbung selbst hervor. Und die Bewerbung hat ja auch den Sinn, dass der Bewerbungsleser herausfinden kann, ob der Bewerber die Anforderungen erfüllen kann. Das braucht man nicht so pseudo-selbstbewusst hinschreiben; zumal ein Bewerber gar nicht alle internen Anforderungen kennt.

Seit dem Abschluss meines Abiturs im Juni 2012 engagiere ich mich in meinem Freiwilligen Sozialen Jahr im Bereich der Einzelintegration beim Deutschen Roten Kreuz. Hierbei ist es meine Aufgabe meine Schülerin sicher zur Schule und wieder nach Hause zu bringen, sowie ihr in überfordernden Situationen Hilfestellungen zu geben.

Dieser Absatz muss weiter hinten im Anschreiben stehen, denn zuerst ist deine Eignung für den gewünschten Ausbildungsberuf interessant. Leider wird auch in vielen Musterbewerbungen und Ratgebern geraten, den 2. Absatz für "Was macht man gerade" zu verwenden. Aber das ist nicht wirklich zielführend für ein überzeugendes Anschreiben.

Die Ausbildung zur Technischen Produktdesignerin fasziniert mich sehr, da es mir sehr viel Spaß macht Aufgaben zu erfüllen, die Kreativität und gleichzeitig den Umgang mit technischen Hilfsmitteln wie dem Computer erfordern.

Die Frage ist doch, was du konkret schon an Kreativität und Computerumgang mitbringst. Das können als Schülerin ja durchaus auch Kleinigkeiten sein. Aber ansonsten fällt der Berufswunsch wie vom heiterem Himmel. Denn die aufgezählten Eigenschaften benötigt man doch im Prinzip bei alle Berufen. Irgendwie ist der Ausbildungswunsch nicht wirklich untermauert. Es wäre mal interessant, welche Ausbildung du nun abgeschlossen hast.

Du hättest dir durchaus auch noch andere Bewerbungsschreiben als Technische Produktdesignerin angucken sollen, um von den Hinweisen zu lernen:

technischer-produktdesigner-maschinen-- ... 46089.html

bewerbung-technische-produktdesignerin- ... html#65473

technischer-produktdesigner-bewerbungss ... 61218.html

technischer-produktdesigner-bewerbung-- ... 55217.html

technischer-produktdesigner-bewerbung-u ... 48548.html

technische-produktdesignerin-ausbildung-t39528.html

technische-produktdesignerin-anschreibe ... tml#200795

technischer-produktdesigner-bewerbung-f ... 64500.html

technischer-produktdesigner-bewerbung-f ... 47816.html

technischer-produktdesigner-ausbildung- ... 59467.html

Antworten