Studium Finanzieren

Fragen zu Ausbildungs- und Studiengängen, Praktikumsmöglichkeiten, Lerninhalten, Lerntipps etc.
Antworten
fuchsia
Beiträge: 10
Registriert: 28.04.2010, 17:51

Familienkasse (Kindergeld über 18)/Studium

Beitrag von fuchsia »

Zunächst einmal, ich habe dieses Jahr mein Abi gemacht und bin Ende März mit Schule fertig geworden. Folgendes,nun will ich zum WS studieren. Hab mich erkundigt wie und wo und was, war auch bei der Berufsberatung und hab mich dann bei unis beworben. Letzten Monat habe ich dann der Familienkasse 2 Anträge auf Einschreibung zum WS [quasi als Beleg] geschickt, samt den weiteren geforderten Unterlagen, damit jetzt Kindergeld weitergezahlt wird, was seit April nicht mehr der Fall war.

Heute kam dann ein Brief von der Familienkasse und ich werd nicht so ganz schlau daraus. :oops:

---
Kindergeld für Kinder ohne Ausbildungs- oder Arbeitsplatz - Ihre mitteilung vom ... zur Berücksichtigung des Kindes

Sehr geehrte....,

für das oben genannte Kind wird ab April 2010 Kindergeld festgesetzt.

Sie sind verpflichtet, der Familienkasse jede Änderung in den Verhältnissen, die für den Anspruch auf Kindergeld von Bedeutung sind, unverzüglich anzuzeigen. Näheres hierüber können sie dem Merkblatt über Kindergeld entnehmen. Insbesondere müssen sie mitteilen, wenn das genannte Kind

- nicht mehr an einer beruflichen Ausbildung interessiert ist
- eine Beschäftigung aufnimmt
- eine Ausbildung antritt oder eine Zusage oder einen Vertrag für einen beruflichen Ausbildungsplatz erhält
- erstmals Einnahmen erzielt ...
---

Fragen: Werden die mir jetzt Kindergeld zahlen? So klar und deutlich kommt das bei mir nicht an, wobei man ja bei "festgesetzt" davon ausgehen kann, oder??? Außerdem verstehe ich den Bezug nicht bei den - usw. Ich meine zum Studium steht da nix.

Und wenn sie zahlen, was heißt seit April 2010 festgesetzt, zahlen die mir für April, Mai das Kindergeld zurück?



Kann mir jemand bitte helfen :?
Chancen
Bewerbungshelfer
Beiträge: 679
Registriert: 16.04.2010, 21:00

Beitrag von Chancen »

Kindergeld bekommen ja erstmal deine Eltern.

Ich meine bis 25 Jahre, solang sich das Kind in Erstausbildung befindet.
Franziskus
Beiträge: 17
Registriert: 05.02.2015, 09:58

Studium Finanzieren

Beitrag von Franziskus »

Hallo zusammen,

ich bin aktuell auf der Suche nach einem passenden Nebenjob/ Studentenjob, da ich neben dem Studium echt ziemlich Pleite bin.
Mein Problem: Ich studiere Bio und habe auf Grund von Praktika usw. echt verdammt wenig Zeit. Habt ihr vielleicht Ideen was hier am besten wäre? Ich kann max. 10 Stunden die Woche arbeiten. Ein Freund meinte am lukrativsten wären Werkstudentenjobs. Hier muss man aber leider fast immer mind. 20 Stunden die Woche schuften. Was würdet ihr sagen? Was sind die lukrativsten Jobs? Wie finanziert ihr so euer Studium?

Ich war mal eine Zeit Kellnern aber das habe ich irgendwie gar nicht gekonnt. Glaube dafür muss man einfach gemacht sein. Semesterferien habe ich praktisch keine, da ich in der Vorlesungsfreien Zeit stets Klausuren schreibe.

Danke für eure Tips :-)
Zerschmetterling
Bewerbungshelfer
Beiträge: 351
Registriert: 14.01.2015, 13:40

Beitrag von Zerschmetterling »

Ich hab während des Studiums mal als Messehostess gejobbt, das war recht gut bezahlt. Allerdings ist das natürlich kein regelmäßiger Job und sehr anstrengend.

Nicht schlecht , wenn man wenig Zeit hat, ist auch Nachhilfe geben. Das kann man sogar bei sich zuhause machen. Lohnt sich allerdings nur, wenn man mehrere Nachhilfeschüler hat :lol:
Franziskus
Beiträge: 17
Registriert: 05.02.2015, 09:58

Beitrag von Franziskus »

Hey,

danke für die Antworten. Hostessenjobs habe ich auch schon überlegt. Dahingehend habe ich mich auch schon bei zwei Firmen beworben.

Wie kommt man denn an Nachhilfeschüler? Grundsätzlich wäre ich glaube ich nur in der Lage Englisch zu geben :D Alles andere war bei mir sehr schlecht.

Grundsätzlich klingt das aber durchaus verlockend!
tanda
Bewerbungshelfer
Beiträge: 269
Registriert: 06.03.2013, 20:47

Beitrag von tanda »

Hallo,

schau mal unter
http://www.thesmartcrowd.com/workers/jo ... #jobs-list

Vielleicht ist das ja das Richtige für dich. Man hilft einem Suchmaschinenanbieter, die Suchergebnisse zu optimieren, indem man sie bewertet. Da es Telearbeit ist, kann man arbeiten wann man will. Man muss sich auch nicht auf eine bestimmte Stundenzahl festlegen. Die Jobs sind alle auf selbstständiger Basis, d. h. man braucht einen Gewerbeschein. Ich bin dort als Internet Assessor tätig und verdiene damit 12,51 €/h.

Viele Internet Assessoren sind Studenten. Daher denke ich, dass der Job ideal mit dem Studium zu vereinbaren ist - auch weil man von zuhause aus arbeiten kann und Fahrzeiten entfallen.
Zerschmetterling
Bewerbungshelfer
Beiträge: 351
Registriert: 14.01.2015, 13:40

Beitrag von Zerschmetterling »

Ich habe damals einfach Aushänge an Schwarzen Brettern in größeren Supermärkten gemacht. Bieten viele an und kostet auch nix :) Mundpropaganda ist natürlich auch immer gut, wenn man Bekannte mit Kindern im entsprechenden Alter hat.
Franziskus
Beiträge: 17
Registriert: 05.02.2015, 09:58

Beitrag von Franziskus »

Hey Leute,
vielen Dank für eure Antworten!
Hier habe ich noch was interessantes gefunden. Bei uns an der Uni gibts einige HiWi Stellen. Das ist zwar relativ langweilige Analysearbeit aber wenn laut dem Artikel diese so gut bezahlt sind?
Habt ihr auch schon Erfahrungen mit HiWi Jobs?
http://www.jobmensa.de/ratgeber/arbeits ... dentenjobs

je mehr ich zu dem Thema Hostess lese desto weniger Lust habe ich darauf. Irgendwie sagen viele, dass es echt dumme Arbeitszeiten sind, man ständig angegafft wird und die Bezahlung auch nicht sooo toll ist.
Zerschmetterling
Bewerbungshelfer
Beiträge: 351
Registriert: 14.01.2015, 13:40

Beitrag von Zerschmetterling »

Ich hatte damals recht humane Arbeitszeiten, von 10 bis 18 Uhr, und eine Stunde Pause. Allerdings bin ich über Kontakte an den Job gekommen, nicht über eine Agentur. Als Frau (wie heißen eigentlich die männlich Hostessen? Hosts?) wird man natürlich auch mal doof angelabert. Kann einem beim Kellnern aber auch passieren :) Sicher kommt es auch auf die Messe an.
Franziskus
Beiträge: 17
Registriert: 05.02.2015, 09:58

Beitrag von Franziskus »

Ich habe mich jetzt einfach mal wild für alles mögliche Beworben. Hostess, Hiwi, Jobs, Werkstudent.

Mal schauen was am Ende dabei herum kommt. :-)

Danke für eure Antworten!!
Antworten