habe mich jetzt mal dazu entschlossen, mich hier zu Registrieren da ich einfach nicht mehr weiter weiß.
Vielleicht erstmal etwas zu meiner Person:
Ich habe nach meinem bestandenen Fachabitur eine Berufsausbildung zum Elektroniker gemacht. Diese habe ich auch erfolgreich abgeschlossen und habe danach ein Studium an einer Fachhochschule begonnen. Im laufe meines Studiums habe ich aber festgestellt, dass es doch nicht so ganz meins ist.
Ich arbeite seit einigen Monaten neben meinem Studium, als Aushilfe in einem Baumarkt und bin sehr glücklich dort. Ich würde mich nun gerne als Vollzeitkraft dort bewerben, nur ist eine offizielle Stelle dort erstmal nicht zu vergeben. Im laufe der Zeit wird sich aber intern am Personal etwas ändern und nach Absprache mit meinen Vorgesetzten, solle ich doch mal eine Initiativbewerbung schreiben.
Im laufe meines Leben habe ich aber noch nie eine Initiativbewerbung geschrieben und bräuchte etwas Hilfe. Privat habe ich leider auch niemanden der mir richtig helfen könnte und ich möchte es auch nicht versauen.
Ich habe jetzt mal ein Anschreiben angefertigt und würde mich über Verbesserungstipps freuen!
Mein Anschreiben:
Sehr geehrte Damen und Herren,
nach einigen Monaten als Aushilfskraft in Ihrem Markt, habe ich mich dazu entschlossen Initiativ als Verkäufer für den Fachbereich Elektro zu bewerben.
Nach Abschluss der Fachhochschulreife sowie einer Berufsausbildung als Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik, habe ich ein Maschinenbaustudium an der Fachhochschule XY begonnen. Im Laufe meines Studiums habe ich jedoch festgestellt, dass dieser Studiengang nicht meinen Neigungen und Fähigkeiten entspricht und möchte mich aus diesem Grund beruflich umorientieren und lege mein Studium nieder.
Für eine Tätigkeit in Ihrem Markt habe ich mich entschieden, da mich der Umgang mit Menschen und kaufmännische Tätigkeiten sehr ansprechen. Während meiner Aushilfstätigkeit in Ihrem Markt konnte ich schon einige Kenntnisse im kaufmännischen Bereich sammeln und mir ein hohes Verständnis im Umgang mit Kunden und organisatorischen Aufgaben aneignen. Diese Erfahrungen in Kombination mit meinem Fachwissen im Bereich Elektro haben meinen Willen verstärkt, eine Tätigkeit in Ihrem Markt zu beginnen.
Pflichtbewusstsein und Sorgfalt gehören ebenso zu meinen Stärken wie handwerkliches Geschick. Die Aussicht im XY Markt tätig zu sein Motiviert mich zusätzlich.
Gerne überzeuge ich Sie in einem persönlichen Gespräch davon, dass Sie mit mir einen ebenso engagierten wie erfahrenen Mitarbeiter gewinnen. Bis zu Ihrer Rückmeldung verbleibe ich
Mit freundlichen Grüßen
....
Falls das Anschreiben komplett daneben sein sollte, bitte schreiben! Es ist für mich quasi das erste, also seht es mir nach

Gruß Edgar_Wallace