Spontanbewerbung Muster so ok?
-
- Beiträge: 5
- Registriert: 25.09.2007, 16:08
Spontanbewerbung Muster so ok?
Spontane Bewerbung bei der Firma xyxyxyx
Sehr geehrte Damen und Herren,
mit großem Interesse habe ich mich im Internet über die Arbeit Ihres Unternehmens informiert und ich sehe ich eine Position in Ihrem Unternehmen als konsequenten Schritt im Hinblick auf meine berufliche Weiterentwicklung.
Gestatten Sie, dass ich mich zunächst kurz vorstelle: seit fünf Jahren bin ich an der Julius-Maximilians-Universität Würzburg als Diplomand und Doktorand in der Biologie (Spezialgebiet: Neurogenetik) unter der Leitung von Prof. Dr. xyxyxy beschäftigt. Aufgrund dieses Studien- und Arbeitsbereichs konnte ich meine Kenntnisse in der Verhaltenforschung erweitern und mich mit den aktuellen molekulargenetischen Techniken vertraut machen. Des Weiteren habe ich in den letzten Jahren an zahlreichen internationalen Fortbildungsmaßnahmen (Konferenzen, Tagungen) teilgenommen.
Wie Sie meinem Lebenslauf entnehmen können, habe ich während meinen bisherigen Tätigkeiten Erfahrung darin gesammelt, mich schnell in neue wissenschaftliche Aufgabenfelder einzuarbeiten und mich neuen Arbeitsverhältnissen flexibel anzupassen. Ich konnte einen sicheren Umgang mit dem PC, MS-Office-Produkten, Grafikanwendungen und Statistiksoftware entwickeln. Durch die vielfältigen Möglichkeiten, die mir meine bisherige Arbeitsstelle innerhalb und außerhalb der Arbeitszeit bot, konnte ich meine sprachlichen Kenntnisse (Deutsch, Englisch, Spanisch und Tschechisch, Italienisch ist meine Muttersprache) verbessern und erweitern und darüber hinaus meine Leidenschaft für andere Kulturen pflegen.
Aufgrund der während meiner Doktorarbeit (2003 - aktuell) erworbenen Kenntnisse, suche ich nun eine neue Herausforderung, die es mir ermöglicht, dieses Wissen auch weiterhin praktisch anzuwenden. Infolgedessen ist die von Ihnen ausgeschriebene Position sehr interessant für mich. Bis zum erfolgreichen Abschluss meiner Doktorarbeit bin ich an der xyxyxyxy-Universität Würzburg beschäftigt. Ich könnte daher ab 1. November 2007 ein Arbeitsverhältnis bei Ihnen beginnen.
Habe ich Ihr Interesse wecken können? Dann würde ich mich sehr freuen, Ihnen in einem persönlichen Gespräch mehr über meine Fähigkeiten und Interessen berichten zu können.
Mit freundlichen Grüssen
yxyxyx
Anlagen: • Referenz
• Bewerbungsunterlagen
Sehr geehrte Damen und Herren,
mit großem Interesse habe ich mich im Internet über die Arbeit Ihres Unternehmens informiert und ich sehe ich eine Position in Ihrem Unternehmen als konsequenten Schritt im Hinblick auf meine berufliche Weiterentwicklung.
Gestatten Sie, dass ich mich zunächst kurz vorstelle: seit fünf Jahren bin ich an der Julius-Maximilians-Universität Würzburg als Diplomand und Doktorand in der Biologie (Spezialgebiet: Neurogenetik) unter der Leitung von Prof. Dr. xyxyxy beschäftigt. Aufgrund dieses Studien- und Arbeitsbereichs konnte ich meine Kenntnisse in der Verhaltenforschung erweitern und mich mit den aktuellen molekulargenetischen Techniken vertraut machen. Des Weiteren habe ich in den letzten Jahren an zahlreichen internationalen Fortbildungsmaßnahmen (Konferenzen, Tagungen) teilgenommen.
Wie Sie meinem Lebenslauf entnehmen können, habe ich während meinen bisherigen Tätigkeiten Erfahrung darin gesammelt, mich schnell in neue wissenschaftliche Aufgabenfelder einzuarbeiten und mich neuen Arbeitsverhältnissen flexibel anzupassen. Ich konnte einen sicheren Umgang mit dem PC, MS-Office-Produkten, Grafikanwendungen und Statistiksoftware entwickeln. Durch die vielfältigen Möglichkeiten, die mir meine bisherige Arbeitsstelle innerhalb und außerhalb der Arbeitszeit bot, konnte ich meine sprachlichen Kenntnisse (Deutsch, Englisch, Spanisch und Tschechisch, Italienisch ist meine Muttersprache) verbessern und erweitern und darüber hinaus meine Leidenschaft für andere Kulturen pflegen.
Aufgrund der während meiner Doktorarbeit (2003 - aktuell) erworbenen Kenntnisse, suche ich nun eine neue Herausforderung, die es mir ermöglicht, dieses Wissen auch weiterhin praktisch anzuwenden. Infolgedessen ist die von Ihnen ausgeschriebene Position sehr interessant für mich. Bis zum erfolgreichen Abschluss meiner Doktorarbeit bin ich an der xyxyxyxy-Universität Würzburg beschäftigt. Ich könnte daher ab 1. November 2007 ein Arbeitsverhältnis bei Ihnen beginnen.
Habe ich Ihr Interesse wecken können? Dann würde ich mich sehr freuen, Ihnen in einem persönlichen Gespräch mehr über meine Fähigkeiten und Interessen berichten zu können.
Mit freundlichen Grüssen
yxyxyx
Anlagen: • Referenz
• Bewerbungsunterlagen
Re: Spontanbewerbung Muster so ok?
Die Formulierungen gefallen mir sehr gut! Ich frage mich, ob das so auf eine Seite passt?!cyberfranz hat geschrieben:Spontane Bewerbung bei der Firma xyxyxyx
Sehr geehrte Damen und Herren, kennst du keinen Namen?
mit großem Interesse habe ich mich im Internet über die Arbeit Ihres Unternehmens informiert und sehe eine Position in Ihrem Unternehmen als konsequenten Schritt im Hinblick auf meine berufliche Weiterentwicklung.
Gestatten Sie, dass ich mich zunächst kurz vorstelle:(das kann weg) seit fünf Jahren bin ich an der Julius-Maximilians-Universität Würzburg als Diplomand und Doktorand in der Biologie (Spezialgebiet: Neurogenetik) unter der Leitung von Prof. Dr. xyxyxy beschäftigt. Aufgrund dieses Studien- und Arbeitsbereichs konnte ich meine Kenntnisse in der Verhaltenforschung erweitern und mich mit den aktuellen molekulargenetischen Techniken vertraut machen. Des Weiteren habe ich in den letzten Jahren an zahlreichen internationalen Fortbildungsmaßnahmen (Konferenzen, Tagungen) teilgenommen.
Wie Sie meinem Lebenslauf entnehmen können, auch das kann weg habe ich während meinen bisherigen Tätigkeiten Erfahrung darin gesammelt, mich schnell in neue wissenschaftliche Aufgabenfelder einzuarbeiten und mich neuen Arbeitsverhältnissen flexibel anzupassen. Ich konnte einen sicheren Umgang mit dem PC, MS-Office-Produkten, Grafikanwendungen und Statistiksoftware entwickeln. Durch die vielfältigen Möglichkeiten, die mir meine bisherige Arbeitsstelle innerhalb und außerhalb der Arbeitszeit bot, konnte ich meine sprachlichen Kenntnisse (Deutsch, Englisch, Spanisch und Tschechisch, Italienisch ist meine Muttersprache) verbessern und erweitern und darüber hinaus meine Leidenschaft für andere Kulturen pflegen.
Aufgrund der während meiner Doktorarbeit (2003 - aktuell) erworbenen Kenntnisse, suche ich nun eine neue Herausforderung, die es mir ermöglicht, dieses Wissen auch weiterhin praktisch anzuwenden. Infolgedessen ist die von Ihnen ausgeschriebene Position sehr interessant für mich. Bis zum erfolgreichen Abschluss meiner Doktorarbeit bin ich an der xyxyxyxy-Universität Würzburg beschäftigt. Ich könnte daher ab 1. November 2007 ein Arbeitsverhältnis bei Ihnen beginnen.
Habe ich Ihr Interesse wecken können? Dann würde ich mich sehr freuen, Ihnen in einem persönlichen Gespräch mehr über meine Fähigkeiten und Interessen berichten zu können. nicht im Konjunktiv
Mit freundlichen Grüssen bleibt weiterhin "Grüße"
yxyxyx
Anlagen: • Referenz
• Bewerbungsunterlagen
LG,Verena
-
- Beiträge: 5
- Registriert: 25.09.2007, 16:08
danke, es wurde ungefähr nur 1000 Mal verbessert, jetzt 1001.
Warum sollte es nicht hier passen?
Was die Namen betrifft... sehr oft kriegt man nur eine info@Firmaxyxyxy.com als Kontakt, nur deswegen, aber klar , in der Fall dass Namen vorhanden sind werde ich Sie reinschreiben.
Du meinst ich könnte schreiben " Habe ich Ihr Interesse wecken können? Dann freue ich mich sehr, Ihnen in einem persönlichen Gespräch mehr über meine Fähigkeiten und Interessen berichten zu können.
Danke vielmals!
Grüße
Warum sollte es nicht hier passen?
Was die Namen betrifft... sehr oft kriegt man nur eine info@Firmaxyxyxy.com als Kontakt, nur deswegen, aber klar , in der Fall dass Namen vorhanden sind werde ich Sie reinschreiben.
Du meinst ich könnte schreiben " Habe ich Ihr Interesse wecken können? Dann freue ich mich sehr, Ihnen in einem persönlichen Gespräch mehr über meine Fähigkeiten und Interessen berichten zu können.
Danke vielmals!
Grüße
cyberfranz hat geschrieben:danke, es wurde ungefähr nur 1000 Mal verbessert, jetzt 1001.
Warum sollte es nicht hier passen?
das Anschreiben soll ja auf eine DIN A4 Seite. Passt das? Sieht mir mehr aus.
Was die Namen betrifft... sehr oft kriegt man nur eine info@Firmaxyxyxy.com als Kontakt, nur deswegen, aber klar , in der Fall dass Namen vorhanden sind werde ich Sie reinschreiben.
Du meinst ich könnte schreiben " Habe ich Ihr Interesse wecken können? Dann freue ich mich sehr, Ihnen in einem persönlichen Gespräch mehr über meine Fähigkeiten und Interessen berichten zu können.
ja, genau
Danke vielmals!
Grüße
-
- Beiträge: 5
- Registriert: 25.09.2007, 16:08
-
- Beiträge: 5
- Registriert: 25.09.2007, 16:08
-
- Bewerbungshelfer
- Beiträge: 276
- Registriert: 21.08.2007, 14:13
Hi
Ich würde Initiativbewerbung bzw. initiative Bewerbung schreiben: https://www.bewerbung-forum.de/bewerbun ... rbung.html Hört sich meiner Meinung nach besser an.Spontane Bewerbung bei der Firma xyxyxyx
-
- Beiträge: 5
- Registriert: 25.09.2007, 16:08
Spontanbewerbung - Zwischenantwort
Hallo Leute
Ich habe mich vor einer Woche als Graphic Designer spontan beworben.
Heute habe ich eine Zwischenantwort erhalten:
Guten Tag Herr Meier
Wir beziehen uns auf Ihre Spontanbewerbung vom 31. August und danken Ihnen für Ihr Intresse an unserem Unternehmung.
Wir werden Ihre Unterlagen mit dem zuständigen Vorgesetzten besprechen. Dazu benötigen wir noch etwas Zeit. Aus diesem Grund bitten wir Sie noch um etwas Geduld. Wir werden uns so rasch als möglich wieder mit Ihnen in verbindung setzen und Ihnen telefonisch oder schriftlcih bescheid geben.
Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis.
Was meint ihr dazu?
Ich habe mich vor einer Woche als Graphic Designer spontan beworben.
Heute habe ich eine Zwischenantwort erhalten:
Guten Tag Herr Meier
Wir beziehen uns auf Ihre Spontanbewerbung vom 31. August und danken Ihnen für Ihr Intresse an unserem Unternehmung.
Wir werden Ihre Unterlagen mit dem zuständigen Vorgesetzten besprechen. Dazu benötigen wir noch etwas Zeit. Aus diesem Grund bitten wir Sie noch um etwas Geduld. Wir werden uns so rasch als möglich wieder mit Ihnen in verbindung setzen und Ihnen telefonisch oder schriftlcih bescheid geben.
Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis.
Was meint ihr dazu?
Spontane Bewerbung, kein Zeugnis. Empfehlung
Hallo zusammen,
ich möchte eine spontane Bewerbung rausschicken. Da meine Firma recht langsam ist, was Zeugniserstellung angeht, wird es in dieser Bewerbung fehlen. Es ist eine interne Bewerbung innerhalb eines Konzerns in einem anderen Bereich / Standort.
Da meine Leistungen jedoch ziemlich gut sind, möchte ich, dass mein potentieller zukünftiger Arbeitgeber auch weiß, dass ich das nötige Potential mitbringe. Aber wie bekommt er das mit? Eine Auswertung meiner Leistung mitschicken?
Meine Idee war, dass ich in der Email schreibe, dass ich noch kein Zeugnis habe, er sich aber gerne direkt Informationen über mich einholen kann. Evtl direkt mit Kontaktdaten meines direkten Vorgesetzten? Oder sollte man das lieber nicht machen, in der Hoffnung, dass er sich die Informationen auch so beschafft?
Danke vorab fürs Feedback
ich möchte eine spontane Bewerbung rausschicken. Da meine Firma recht langsam ist, was Zeugniserstellung angeht, wird es in dieser Bewerbung fehlen. Es ist eine interne Bewerbung innerhalb eines Konzerns in einem anderen Bereich / Standort.
Da meine Leistungen jedoch ziemlich gut sind, möchte ich, dass mein potentieller zukünftiger Arbeitgeber auch weiß, dass ich das nötige Potential mitbringe. Aber wie bekommt er das mit? Eine Auswertung meiner Leistung mitschicken?
Meine Idee war, dass ich in der Email schreibe, dass ich noch kein Zeugnis habe, er sich aber gerne direkt Informationen über mich einholen kann. Evtl direkt mit Kontaktdaten meines direkten Vorgesetzten? Oder sollte man das lieber nicht machen, in der Hoffnung, dass er sich die Informationen auch so beschafft?
Danke vorab fürs Feedback
Re: Spontane Bewerbung, kein Zeugnis. Empfehlung
naleor hat geschrieben: ↑04.05.2019, 11:54Meine Idee war, dass ich in der Email schreibe, dass ich noch kein Zeugnis habe, er sich aber gerne direkt Informationen über mich einholen kann. Evtl direkt mit Kontaktdaten meines direkten Vorgesetzten?
Die Idee ist grundsätzlich gut. Denn der Angeschriebene hat sicherlich nicht Lust, alle wichtigen Infos zusammenzusuchen. Du musst es ihm so einfach wie möglich machen. Du musst aber natürlich deinen Vorgesetzten vorher informieren, dass du dich intern bewerben willst.