Hallo ihr Lieben,
ich will mich auf das Jahr 2016 als Servicekauffrau im Luftverkehr bewerben und bräuchte noch einige Tipps was das Bewerbungsschreiben angeht, da ich mir nicht ganz sicher bin ob das alles so passt.
Kurz zu mir, ich habe vor 3 Jahren Abitur gemacht und war danach 1,5 Jahre lang Kellnerin, dann über ein Jahr Flugbegleiterin im Ausland. Ich denke ich bringe gute Erfahrung für meinen angestrebten Ausbildungsberuf mit.
Hier mein bisheriges Anschreiben, konstruktive Kritik und Tipps sind herzlich willkommen:
Bewerbung um einen Ausbildungsplatz zur Servicekauffrau im Luftverkehr
Sehr geehrter Herr XX,
auf der Internetseite des Flughafens Stuttgart habe ich mit großem Interesse gelesen, dass Sie einen Ausbildungsplatz zur Servicekauffrau im Luftverkehr vergeben. Ihr gewünschtes Anforderungsprofil hat mich sofort angesprochen, sodass ich mich hiermit bei Ihnen für das Jahr 2016 bewerbe.
Schon immer habe ich mich für Reisen und Tourismus interessiert. Nach meinem Abitur 2012 habe ich als Kellnerin in einem Restaurant einige Erfahrungen im Bereich der Gastwirtschaft insbesondere im Service sammeln können.
Meine organisatorischen und teamorientierten Fähigkeiten, sowie Verantwortungsbewusstsein und große Motivation konnte ich in meiner einjährigen Arbeit als Flugbegleiterin bei Austrian Airlines AG erfolgreich einsetzen und durfte zudem unterschiedliche Kulturen und Mentalitäten kennen lernen. Während dieser Tätigkeit habe ich zudem viel über die Aufgabenfelder des Bodenpersonals am Stuttgarter Flughafen erfahren dürfen, die meinen beruflichen Interessen sehr entgegenkommen, da mir die Arbeit im direkten Kundenkontakt viel Freude bereitet und ich mich aus dem Grund für den Flughafen Stuttgart entschieden habe.
In einem mehrtägigen Seminar am Flughafen Wien habe ich Einblicke in verschiedene organisatorische Bereiche erlangen können, wie der Verkauf von Tickets oder das Boarding eines Flugzeugs. Freundlichkeit, Flexibilität und Geschick im Umgang mit Menschen zählen zu meinen Stärken und ich bin überzeugt davon, dass sie mit mir eine gute Mitarbeiterin gefunden haben.
Ich hoffe ich habe Ihr Interesse an einem persönlichen Kennenlernen geweckt und freue mich darauf.
Mit freundlichen Grüßen
Der letzte Satz ist, glaube ich, nicht der beste aber mir ist bisher nichts besseres eingefallen, muss ich auf jeden Fall noch umändern.
Was sagt ihr, was kann ich besser formulieren oder umändern?
Herzlichen dank schon mal im voraus.
Liebe Grüße
Servicekauffrau im Luftverkehr Bewerbung Muster Ausbildung
Re: Servicekauffrau im Luftverkehr Bewerbung Muster Ausbildung
Dass du dich bewirbst, steht im Betreff, dorthin übernimmst du auch den Fundort der Stellenanzeige.ella_ hat geschrieben:Sehr geehrter Herr XX,
|Abstand lassen
auf der Internetseite des Flughafens Stuttgart habe ich mit großem Interesse gelesen, dass Sie einen Ausbildungsplatz zur Servicekauffrau im Luftverkehr vergeben. Ihr gewünschtes Anforderungsprofil hat mich sofort angesprochen, sodass ich mich hiermit bei Ihnen für das Jahr 2016 bewerbe.
Nichtssagend. Abgesehen davon wird der Beruf sicher in erster Linie ein kaufmännischer sein, oder? Oder wirst du im Berufsalltag viel mit "Reisen und Tourismus" zu tun haben?Schon immer habe ich mich für Reisen und Tourismus interessiert.
Nach meinem Abitur 2012 habe ich als Kellnerin in einem Restaurant einige Erfahrungen im Bereich der Gastwirtschaft insbesondere im Service sammeln können.

Mädchen, das hast Kellnerinnen- UND Flugbereiterinenerfahrung und machst daraus gar nichts! Das muss gleich im ersten Satz knallen!
Sehr geehrter Herr X,
mit meinen drei Jahren Erfahrung als Kellnerin und Flugbegleiterin verfüge ich bereits über sehr genaue Vorstellungen darüber, was den Arbeitsalltag einer Servicekauffrau im Luftverkehr ausmacht.
Ja, ich gebe zu, das knallt auch noch nicht so richtig, kann also noch wesentlich verbessert werden. Aber wenigstens bekommt der Adressat die relevanten Informationen gleich im ersten Satz und ist so eingeladen, weiter zu lesen.
DAS Verantwortungsbewusstsein!Meine organisatorischen und teamorientierten Fähigkeiten, sowie Verantwortungsbewusstsein und _große Motivation konnte ich in meiner einjährigen Arbeit als Flugbegleiterin bei Austrian Airlines AG erfolgreich einsetzen und durfte zudem unterschiedliche Kulturen und Mentalitäten kennen lernen.
Du konntest


Während dieser Tätigkeit habe ich zudem viel über die Aufgabenfelder des Bodenpersonals am Stuttgarter Flughafen erfahren dürfen, die meinen beruflichen Interessen sehr entgegenkommen, da mir die Arbeit im direkten Kundenkontakt viel Freude bereitet und ich mich aus dem Grund für den Flughafen Stuttgart entschieden habe.
Beide Male dem!In einem mehrtägigen Seminar am Flughafen Wien habe ich Einblicke in verschiedene organisatorische Bereiche erlangen können, wie der Verkauf von Tickets oder das Boarding eines Flugzeugs.
Zuallererst, herzlichen dank für deine Bemühungen und Tipps!
Habe mich nochmal dran gesetzt und umgeschrieben, hört sich auch besser an als am Anfang, finde ich.
Bewerbung um einen Ausbildungsplatz zur Servicekauffrau im Luftverkehr, Ihr Ausbildungsangebot auf der Internetseite des Flughafens Stuttgart
Sehr geehrter Herr X,
mit meinen drei Jahren Erfahrung als Kellnerin und Flugbegleiterin verfüge ich bereits über sehr genaue Vorstellungen darüber, was den Arbeitsalltag einer Servicekauffrau im Luftverkehr ausmacht.
Meine organisatorischen und teamorientierten Fähigkeiten, sowie das Verantwortungsbewusstsein und große Motivation habe ich in meiner einjährigen Arbeit als Flugbegleiterin bei Austrian Airlines AG erfolgreich eingesetzt und zudem Erfahrungen mit unterschiedliche Kulturen und Mentalitäten erworben. Während dieser Tätigkeit habe ich zudem viel über die Aufgabenfelder des Bodenpersonals am Stuttgarter Flughafen erfahren, die meinen beruflichen Interessen sehr entgegenkommen, da mir die Arbeit im direkten Kundenkontakt viel Freude bereitet und ich mich aus dem Grund für den Flughafen Stuttgart entschieden habe.
In einem mehrtägigen Seminar am Flughafen Wien habe ich Einblicke in verschiedene organisatorische Bereiche erlangt, wie dem Verkauf von Tickets oder dem Boarding eines Flugzeugs. Freundlichkeit, Flexibilität und Geschick im Umgang mit Menschen zählen zu meinen Stärken und ich bin überzeugt davon, dass sie mit mir eine gute Mitarbeiterin gefunden haben.
Ich hoffe ich habe Ihr Interesse an einem persönlichen Kennenlernen geweckt und freue mich darauf.
Mit freundlichen Grüßen
Ist es in Ordnung in zwei nacheinander folgenden Sätzen "Flugbegleiterin" stehen zu haben?
Habe mich nochmal dran gesetzt und umgeschrieben, hört sich auch besser an als am Anfang, finde ich.
Bewerbung um einen Ausbildungsplatz zur Servicekauffrau im Luftverkehr, Ihr Ausbildungsangebot auf der Internetseite des Flughafens Stuttgart
Sehr geehrter Herr X,
mit meinen drei Jahren Erfahrung als Kellnerin und Flugbegleiterin verfüge ich bereits über sehr genaue Vorstellungen darüber, was den Arbeitsalltag einer Servicekauffrau im Luftverkehr ausmacht.
Meine organisatorischen und teamorientierten Fähigkeiten, sowie das Verantwortungsbewusstsein und große Motivation habe ich in meiner einjährigen Arbeit als Flugbegleiterin bei Austrian Airlines AG erfolgreich eingesetzt und zudem Erfahrungen mit unterschiedliche Kulturen und Mentalitäten erworben. Während dieser Tätigkeit habe ich zudem viel über die Aufgabenfelder des Bodenpersonals am Stuttgarter Flughafen erfahren, die meinen beruflichen Interessen sehr entgegenkommen, da mir die Arbeit im direkten Kundenkontakt viel Freude bereitet und ich mich aus dem Grund für den Flughafen Stuttgart entschieden habe.
In einem mehrtägigen Seminar am Flughafen Wien habe ich Einblicke in verschiedene organisatorische Bereiche erlangt, wie dem Verkauf von Tickets oder dem Boarding eines Flugzeugs. Freundlichkeit, Flexibilität und Geschick im Umgang mit Menschen zählen zu meinen Stärken und ich bin überzeugt davon, dass sie mit mir eine gute Mitarbeiterin gefunden haben.
Ich hoffe ich habe Ihr Interesse an einem persönlichen Kennenlernen geweckt und freue mich darauf.
Mit freundlichen Grüßen
Ist es in Ordnung in zwei nacheinander folgenden Sätzen "Flugbegleiterin" stehen zu haben?
Vor sowie (=und) kommt kein Komma. Ich würde an deiner Stelle nicht so betonen, dass du "nur" ein Jahr bei Austrian Airlines warst.ella_ hat geschrieben:Meine organisatorischen und teamorientierten Fähigkeiten, sowie das Verantwortungsbewusstsein und _ große Motivation habe ich in meiner einjährigen Arbeit als Flugbegleiterin bei Austrian Airlines AG erfolgreich eingesetzt und zudem Erfahrungen mit unterschiedliche Kulturen und Mentalitäten erworben.
Wirst du denn dort direkten Kundenkontakt haben?Während dieser Tätigkeit habe ich zudem viel über die Aufgabenfelder des Bodenpersonals am Stuttgarter Flughafen erfahren, die meinen beruflichen Interessen sehr entgegenkommen, da mir die Arbeit im direkten Kundenkontakt viel Freude bereitet und ich mich aus dem Grund für den Flughafen Stuttgart entschieden habe.
Damit markierst du nur Subjektivität.ich bin überzeugt davon
Besser wäre etwas anderes.Ist es in Ordnung in zwei nacheinander folgenden Sätzen "Flugbegleiterin" stehen zu haben?