Schulabbruch in Bewerbung schreiben? Formulierung?

Informationen und Fragen zum Bewerbungsablauf, zu einzelnen Elementen der Bewerbungsmappe und zu individuellen Formulierungen. Wie soll eine Bewerbungsmappe aufgebaut sein? Welche Fakten gehören in ein Anschreiben? Welche Formulierungen sollten unbedingt vermieden werden?
Antworten
nyraka1
Beiträge: 6
Registriert: 29.03.2014, 20:01

Schulabbruch in Bewerbung schreiben? Formulierung?

Beitrag von nyraka1 »

hallo

ich habe 2011 fos sozialzweig 11klassse gemacht und dann ist mir klar geworden das mir der beruf nicht zusagt und überfordert.

dann habe ich auf den gestaltungszweig gewechselt, 11klasse musste wiederholt werden und mache dort abitur habe die 12 klasse auch wiederholt da ich depressiv war und paar monate in klinik war .

Jetz mache 12te mit abitur fertig meine noten haben sich auch gebesser aber eher 9-4 punkte bereich

ich möchte mich als mediengestalter bewerben aber wie schreibe ich das mit den abbruch der 11 sozial und dem wiederhollen der 12ten?

hab hier mein lebenslauf

2006-2010 Mittelschule Plattccc ,Mittlere Reife

2010-2011 Fachoberschule xxx Sozialzweig
2011-2014 Fachoberschule yyy Gestaltungszweig,
vorrausichtlich Fachabitur

ist das gut kaschiert oder eher nicht gut?

habe direkt nach dem beenden einen 2 monatige ferienarbeit angefangen

soll ich das in das anschreiben hinzufügen oder auf der dritten seite erklären?

Anschreiben Auszug
.............
Nach meiner Schulausbildung an der Mittelschule Placcc, die ich erfolgreich mit dem Mittleren Reifeabschluss beendet habe, entschied ich mich die Fachoberschule im Bereich Gestaltung zu besuchen, die ich voraussichtlich im Juli 2014 mit Fachabitur beende, dort habe ich mir nicht nur wichtige fachliche Kompetenzen,.....blah...angeeignet.......


Der Berufsberater meinte der lebenslauf ist ok bei fragen wird es im vorstellungsgespräch kommen wen überhaupt (der war aber ein unfreundlicher berater )


was soll ich tun... bekomm ich so überhaupt was?
:oops:
Romanum
Bewerbungshelfer
Beiträge: 8983
Registriert: 12.09.2008, 19:20

Beitrag von Romanum »

soll ich das in das anschreiben hinzufügen oder auf der dritten seite erklären?

Du musst im Anschreiben nicht noch mal deinen Lebenslauf wiedergeben. Konzentriere dich darauf, was du derzeit Sinnvolles für den weiteren Berufsweg gelernt hast und was dir das für die Ausbildung bringt.

Lies dich erst mal ein: https://www.bewerbung-forum.de/bewerbun ... eiben.html
Bagti
Beiträge: 3
Registriert: 06.09.2016, 14:05

Fach-Abi abbrechen und Ausbildung beginnen - Bewerbung wie?

Beitrag von Bagti »

Hallo Leute,

Ich habe letztes Jahr meine schulische Ausbildung beendet und mache zurzeit Fach-Abi nur habe ich ein wirklich ein schlechtes Gefühl und merke auch dass es eng wird für mich die Prüfung zu bestehen also möchte ich abbrechen. Will jetzt anfangen lieber ne Ausbildungsstelle zu suchen, doch leider weiß nicht wie ich dass in meiner Bewerbung schreiben soll/kann. Habe bis jetzt immer nur geschrieben dass ich auf die und die Schule gehe und voraussichtlich mein Abschluss am xx.xx.xxxx beenden werde dass kann ich ja aber nicht da ich die Schule abbrechen will. Deswegen meine frage wie soll bzw. kann man es gut formulieren.

MfG Bagti
Benutzeravatar
TheGuide
Bewerbungshelfer
Beiträge: 12806
Registriert: 12.07.2013, 12:44

Beitrag von TheGuide »

Lernen und Schule beenden!
BlackDiamond
Bewerbungshelfer
Beiträge: 656
Registriert: 12.06.2016, 13:37

Beitrag von BlackDiamond »

Ich schließe mich an. Wird nicht das sein, was du hören willst, aber wenn du die Schule jetzt abbrichst, ärgerst du dich wahrscheinlich noch darüber, wenn du doppelt so alt bist wie jetzt. Kannst du dir wahrscheinlich nicht vorstellen, ist aber so.
katerfreitag
Bewerbungshelfer
Beiträge: 1961
Registriert: 20.12.2015, 15:18

Beitrag von katerfreitag »

Ich schließe mich den Mit-Foris an. Mach die Schule zu Ende. Der Notenschnitt ist später irgendwann egal, aber der Abschluss zählt.
cre
Bewerbungshelfer
Beiträge: 261
Registriert: 22.06.2016, 20:11

Beitrag von cre »

Leute mal ernsthaft, ich glaube nicht dass Bagti einfach die Schule aus einer Laune heraus abbrechen will.
An einer weiterführenden Schule festzustellen, dass es doch nix für einen ist, ist gar nciht so selten. Und der Notenschnitt ist nur egal wenn man ein Studium dran hängt (NC-frei versteht sich) und das gut abschließt. Für die Bewerbung einer Ausbildung ist er durchaus von Bedeutung.
Dieses "Lerne nur, dann wird das schon was" ist eine Stammtischweisheit.

@Bagti
Wenn du dir das wirklich gut überlegt hast, dann wäre zunächst einmal interessant wo du gerade dein Praktikum machst. Ich glaube das gehört zum Fachabi dazu, gefällt es dir dort und könntest du da evtl. eine Ausbildung machen?

Ansonsten würde ich gar nicht so viel darauf im Anschreiben eingehen. Konzentriere dich darauf, wieso du dich für einen bestimmten Beruf entscheidest und erwähne mit einem knackigen Satz das du deine Schullaufbahn vorzeitig beenden willst.

Allerdings musst du dir natürlich selber im Klaren darüber werden, wieso es nicht geklappt hat. Wenn du ins Bewerbungsgespräch kommst und sagst, dass es dir zu schwer oder zu stressig war, dann hast du schlechte Karten.
Romanum
Bewerbungshelfer
Beiträge: 8983
Registriert: 12.09.2008, 19:20

Beitrag von Romanum »

und mache zurzeit Fach-Abi nur habe ich ein wirklich ein schlechtes Gefühl und merke auch dass es eng wird für mich die Prüfung zu bestehen also möchte ich abbrechen.

"Problematisch" an deiner Entscheidung ist vor allem der Zeitpunkt, zum Schuljahresbeginn. Bist du in eine neue Klasse gekommen, gibt es viele neue Lehrer, haben die Lehrer das Niveau gleich noch mal angezogen oder was ist der eigentliche Grund für dein Gefühl? Am Schuljahresanfang sind die Prüfungen noch weit weg, das kann nicht der hauptsächliche Grund für einen sofortigen Schulabbruch sein.
Will jetzt anfangen lieber ne Ausbildungsstelle zu suchen, doch leider weiß nicht wie ich dass in meiner Bewerbung schreiben soll/kann. Habe bis jetzt immer nur geschrieben dass ich auf die und die Schule gehe und voraussichtlich mein Abschluss am xx.xx.xxxx beenden werde dass kann ich ja aber nicht da ich die Schule abbrechen will. Deswegen meine frage wie soll bzw. kann man es gut formulieren.

Auch wenn es inhaltlich wenig Sinn für eine überzeugende Bewerbung ergibt, im Anschreiben auf den Schulbesuch hinzuweisen, könntest du statt "derzeit" einfach "zuletzt" schreiben. Bei einem Schulabbruch kann ich von der Thematisierung des Schulabbruchs im Anschreiben aber nur abraten.

Für welche Ausbildungsplätze willst du dich jetzt bewerben?

Ggf. kannst du auch noch im September einen Ausbildungsplatz für dieses Jahr finden, aber es ist klar, dass du nicht die ganz große Auswahl hast.

Fabio1884
Beiträge: 1
Registriert: 05.05.2017, 19:53

Schulabbruch im Anschreiben erwaehnen oder verschweigen?

Beitrag von Fabio1884 »

Hallo,

ich bin mittlerweile 23 Jahre alt und musste aus persönlichen Gründen im Dezember 2012 die Schule abbrechen. (Abbruch während Klasse 12, Schulabschluss also vorhanden!).

In dieser Zeit musste ich einige Todesfälle im engeren Familienkreis verarbeiten und hielt dem Druck einfach nicht mehr stand. Danach folgten erst einmal die Trauerphase und Gesprächstermine bei einem Psychologen. Der Psychologe war der ansicht, dass es zum damaligen Zeitpunkt keinen Sinn machen würde, dass ich mich für das nächste Schuljahr wieder anmelde oder ich mir eben auf forderung des JobCenters Arbeit suchen soll.

Seit ca 1,5 Jahren geht es mir persönlich aber viel besser, habe auch freiwillig beim JobCenter angefragt, ob Sie mich in Maßnahmen vermitteln könnten, was auch geschehen ist. Ich habe die Maßnahmen absolviert und fühle mich persönlich nun auch bereit, um mir Arbeit zu suchen. Natürlich möchte ich mit 23 mir noch einen Traum erfüllen und irgendwie noch in eine Ausbildung rutschen.

Durch diversen Internetportalen (Jobbörse etc.) habe ich in erfahrung bringen können, dass einige Unternehmen für dieses Jahr noch Auszubildende suchen.

Als ich mir die Stellenanzeigen angesehen habe und mich auch über die Berufe erkundigt habe, wurde mein Interesse dazu geweckt. Den geforderten Schulabschluss besitze ich auch.

Jedoch sind meine letzten Zeugnisse (Klasse 11 HJ.2 und Klasse 12 HJ. 1) nicht gerade der hit.
Durch Gespräche mit meinem Sachbearbeiter beim JobCenter und mit den Mitarbeitern der Einrichtungen, bei denen ich die Maßnahmen absolviert habe, konnte ich nichts in erfahrung bringen. Jeder hatte eine andere Meinung dazu.

Meine Frage lautet eben, ob ich in meinem Anschreiben erwähnen sollte, dass ich aufgrund privater und gesundheitlicher Probleme die Schule nach Klasse 12 abbrechen musste oder dies verschweigen in der Hoffnung, dass ich in einem eventuellen Vorstellungsgespräch die schlechten Noten und die Lücke im Lebenslauf erklären kann?
katerfreitag
Bewerbungshelfer
Beiträge: 1961
Registriert: 20.12.2015, 15:18

Beitrag von katerfreitag »

An Deiner Stelle würde ich mich erst mal auf Praktikumsstellen bewerben. Für die Betriebe ist es weniger riskant, einen Praktikanten einzustellen, für Dich ist es eine Chance, erstens Erfahrungen zu sammeln und zweitens Deine Stabilität, Zuverlässigkeit und Deine anderen Pluspunkte zu beweisen.

Im Anschreiben musst Du nix zu Deinen Problemen schreiben, da geht es nur um Argumente für Deine Einstellung.

Sitzt Du erstmal im Vorstellungsgespräch kann, muss aber nicht, Dein Schulabbruch Thema werden. Bis dahin kannst Du Dir überlegen, wie Du was formulierst und wie offen Du das thematisierst.
Romanum
Bewerbungshelfer
Beiträge: 8983
Registriert: 12.09.2008, 19:20

Beitrag von Romanum »

Fabio1884 hat geschrieben:Meine Frage lautet eben, ob ich in meinem Anschreiben erwähnen sollte, dass ich aufgrund privater und gesundheitlicher Probleme die Schule nach Klasse 12 abbrechen musste oder dies verschweigen in der Hoffnung, dass ich in einem eventuellen Vorstellungsgespräch die schlechten Noten und die Lücke im Lebenslauf erklären kann?

Du kannst es reinschreiben, aber dann auch nicht so allgemein. Denn "private Probleme" können vieles sein, die für Spekulationen Tür und Tor öffnen. Aber wenn man von "aufgrund von familiären Todesfällen" schreibt, dann kann ein Leser die Lücke besser einordnen. Die Länge der Lücke wird zwar nicht jeder nachvollziehbar finden, aber du kannst es nicht jedem AG recht machen.
cre
Bewerbungshelfer
Beiträge: 261
Registriert: 22.06.2016, 20:11

Beitrag von cre »

Durch Gespräche mit meinem Sachbearbeiter beim JobCenter und mit den Mitarbeitern der Einrichtungen, bei denen ich die Maßnahmen absolviert habe, konnte ich nichts in erfahrung bringen. Jeder hatte eine andere Meinung dazu.

Meine Frage lautet eben, ob ich in meinem Anschreiben erwähnen sollte, dass ich aufgrund privater und gesundheitlicher Probleme die Schule nach Klasse 12 abbrechen musste oder dies verschweigen in der Hoffnung, dass ich in einem eventuellen Vorstellungsgespräch die schlechten Noten und die Lücke im Lebenslauf erklären kann?
Da gehen die Meinungen auseinander. Wenn du es reinschreibst, dann mache es wie Romanum es sagte. Sonst könnte man noch glauben das du psychische Probleme hast und die will keiner in seiner Firma haben.

Ich persönlich bin eher ein Freund davon sowas nicht genauer zum umreißen. Im Vorstellungsgespräch würde ich dem dann auf Nachfrage maximal einen Satz widmen, keinesfalls musst du dich für irgendetwas rechtfertigen.
Antworten